Gehaltsvergleich

Industriemeister/in - Kunststoff u. Kautschuk in Wasserburg am Inn

Industriemeister und Industriemeisterinnen im Bereich Kunststoff und Kautschuk tragen Verantwortung in Führungspositionen. Fach- und Führungsaufgaben werden von ihnen übernommen, weshalb Verlässlichkeit vorausgesetzt wird. Desweiteren überwachen, koordinieren und planen sie Produktionsverfahren der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Maßnahmen zu Qualitätssicherung werden ebenfalls von ihnen durchgeführt. Weitere Aufgaben sind die Bereitstellung der Werkstoffe, Maschinen und Werkzeuge und die Optimierung von Fertigungsprozessen. Zudem haben Industriemeister/innen für Kunststoff und Kautschuk ein Auge auf die Finanzentwicklung und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Sie finden auch Beschäftigung in der Kundenberatung, weswegen Kommunikationsfreudigkeit und Offenheit von Vorteil sind. Außerdem werden von ihnen Materialpläne erstellt und Arbeitsstudien selbstständig erarbeitet. Dies erfordert hohe Sorgfalt. Industriemeister/innen wählen ebenso neue Mitarbeiter aus und arbeiten diese auch ein. Um diese Tätigkeit ausüben zu können, wird eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk erwartet. Schwerpunkte können auf die Herstellung von Formteilen, Bauteilen oder Halbzeugen gelegt werden. Im Bereich der Verwaltung sind EDV-Kenntnisse erforderlich, da der Computer dort unentbehrlich ist.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in - Kunststoff u. Kautschuk in Wasserburg am Inn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wasserburg am Inn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 21.10.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in - Kunststoff u. Kautschuk in Wasserburg am Inn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.100,00 3.700,00 3.300,00
Netto 1.821,57 2.072,30 1.925,79
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Kühbach, Schwaben 90,6 2.400,00 3.900,00 3.123,96 8
Vilsbiburg 43,5 3.280,33 4.333,33 3.873,90 7
Töging am Inn 33 2.800,00 3.150,00 2.949,14 7
Bruckmühl, Mangfall 31,2 2.665,00 2.979,17 2.884,92 4
Aichach an der Paar 92,9 1.400,00 2.800,00 1.866,67 3
Kirchheim bei München 38,2 2.777,78 2.777,78 2.777,78 1
Friedberg, Bayern 97,9 900,00 900,00 900,00 1

Infos über Wasserburg am Inn

Wasserburg am Inn, im Rosenheimer Landkreis, ist nicht nur wegen seiner knappen Entfernung zu München relativ bekannt. Zusätzlich zu den vielen Arbeitsplätzen in München und Rosenheim ist die Wirtschaft der Stadt selbst geprägt von Industrieanlagen aller Branchen. Von Molkereien bis zu Kunststoffwerken findet sich alles um, den Titel Industriestandort zu Rechtfertigen. Das Wasserburg direkt am Schnittpunkt der Bundesstraßen B304 und B15 liegt ist es nicht verwunderlich das sich so viele Firmen dort ansiedeln. Die Ideale Erreichbarkeit und Schlagdistanz zur bayrischen Landeshauptstadt zeigen ganz klar die geografischen Vorteile dieser Region. Die malerische Altstadt mit ihren Geschäftsstraßen und Einkaufszentren sorgt dabei für den Idealen Ausgleich an Freizeit.

Stellenangebote in Wasserburg am Inn

Mitarbeiter:in (m/w/d) Fleet Management (Disposition und Serviceplanung / Instandhaltungsleitung) mehr Info
Anbieter: Railpool GmbH
Ort: Hamburg
Einrichtungsleitung (m/w/d) für das SeniorenWohnen Bad Abbach mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hauptverwaltung
Ort: Bad Abbach
Elektrofacharbeiter:in für die zentrale Leittechnik (d/m/w) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Ort: Frankfurt am Main
Pädagogische Mitarbeiter (w/m/d) für die Betreuung und Begleitung von Arbeitssuchenden und Geflüchteten mehr Info
Anbieter: Ingeus GmbH
Ort: Köln
Sachbearbeitung Buchhaltung/Bilanzbuchhalter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mehr Info
Anbieter: Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.V.
Ort: Achern