Gehaltsvergleich

Industriemeister/in - Metall (Geräte- u. Feinwerktechnik) in Freiburg im Breisgau

Industriemeister und -meisterinnen haben die betrieblichen Funktionsbereiche der Metallindustrie als Schwerpunkt. Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem die Funktionsüberwachung der betrieblichen Fertigung. Sie übernehmen zudem verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben. Die Branchenschwerpunkte liegen im Bereich Werkzeugbau oder Anlagenbau. Aber nicht nur praktische Aufgaben warten auf den Industriemeister. Es gibt auch eine Reihe von verwaltungstechnischen Aufgaben zu bewältigen: Sie müssen auf betriebswirtschaftliche Zusammenhänge achten, wie zum Beispiel die Budgeteinteilung, die dafür sorgt, dass das Budget nicht überschritten und richtig verwendet wird. Es gibt keine direkte Ausbildung zum IndustriemeistDieser Beruf basiert auf einer beruflichen Weiterbildung, die bundesweit geregelt ist, d.h. man kann die Weiterbildung in der gesamten Bundesrepublik durchführen, und sie wird auch überall anerkannt. Abgeschlossen wird sie mit einer Meisterprüfung. Die Ausbildung kann man als Vollzeit- oder Teilzeitausbildung durchführen. Teilzeit dauert allerdings erheblich länger (bis zu 3 1/2 Jahren), Vollzeit dauert ca. 7-12 Monate.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in - Metall (Geräte- u. Feinwerktechnik) in Freiburg im Breisgau und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Freiburg im Breisgau im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.03.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in - Metall (Geräte- u. Feinwerktechnik) in Freiburg im Breisgau gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 5.000,00 5.000,00 5.000,00
Netto 3.330,91 3.330,91 3.330,91
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Tuttlingen 72 1.951,22 4.305,17 3.378,38 6
Schramberg 47,4 3.800,00 4.625,83 4.056,46 4
Offenburg 54,2 3.542,86 3.542,86 3.542,86 3
Villingen-Schwenningen 45,3 3.087,50 3.087,50 3.087,50 1
Albstadt (Württemberg) 90 5.513,51 5.513,51 5.513,51 1
Achern (Baden) 72,3 2.444,10 2.444,10 2.444,10 1

Infos über Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau ist eine Großstadt im Süden von Deutschland und liegt eingebettet in einer wunderschönen Region beim Schwarzwald. Die Stadt mit den zahlreichen architektonisch wertvollen Bauwerken und Sehenswürdigkeiten, dem angenehmen Klima und dem reichhaltigen Kulturangebot ist ein starker Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen. Die Stadt ist außerdem das wirtschaftlich bedeutende Zentrum der Region. Viele Beschäftigte sind im Dienstleistungsbereich tätig. Die Universitätsstadt ist auch ein wichtiger Forschungsstandort für Biotechnologien, Energie- und Medizintechnik. Die Stadt ist gut an das internationale Autobahnnetz angeschlossen und besitzt einen eigenen Bahnhof. Der Stadtverkehr wird vor Allem mit dem Auto oder mit der gut ausgebauten Stadtbahn erledigt.

Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Controller (m/w/d) mehr Info
Anbieter: über OPTARES GmbH & Co. KG
Ort: Freiburg im Breisgau
Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Ort: Freiburg im Breisgau