Gehaltsvergleich

Industriemeister/in - Metall (Geräte- u. Feinwerktechnik) in Lauingen (Donau)

Industriemeister und -meisterinnen haben die betrieblichen Funktionsbereiche der Metallindustrie als Schwerpunkt. Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem die Funktionsüberwachung der betrieblichen Fertigung. Sie übernehmen zudem verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben. Die Branchenschwerpunkte liegen im Bereich Werkzeugbau oder Anlagenbau. Aber nicht nur praktische Aufgaben warten auf den Industriemeister. Es gibt auch eine Reihe von verwaltungstechnischen Aufgaben zu bewältigen: Sie müssen auf betriebswirtschaftliche Zusammenhänge achten, wie zum Beispiel die Budgeteinteilung, die dafür sorgt, dass das Budget nicht überschritten und richtig verwendet wird. Es gibt keine direkte Ausbildung zum IndustriemeistDieser Beruf basiert auf einer beruflichen Weiterbildung, die bundesweit geregelt ist, d.h. man kann die Weiterbildung in der gesamten Bundesrepublik durchführen, und sie wird auch überall anerkannt. Abgeschlossen wird sie mit einer Meisterprüfung. Die Ausbildung kann man als Vollzeit- oder Teilzeitausbildung durchführen. Teilzeit dauert allerdings erheblich länger (bis zu 3 1/2 Jahren), Vollzeit dauert ca. 7-12 Monate.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in - Metall (Geräte- u. Feinwerktechnik) in Lauingen (Donau) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lauingen (Donau) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.12.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in - Metall (Geräte- u. Feinwerktechnik) in Lauingen (Donau) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.800,00 3.604,57 3.202,29
Netto 1.766,23 2.483,70 2.115,23
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Kempten (Allgäu) 95 3.466,67 3.791,67 3.737,50 6
Metzingen (Württemberg) 86,1 1.500,00 3.000,00 2.038,75 6
Reutlingen 90,2 3.791,67 4.875,00 4.355,00 5
Engstingen 85,5 3.567,42 3.567,42 3.567,42 2
Spraitbach 60,3 2.058,33 2.058,33 2.058,33 1
Geisenfeld 88 3.520,83 3.520,83 3.520,83 1
Neckartailfingen 86,1 3.700,00 3.700,00 3.700,00 1
Ludwigsburg (Württemberg) 99 2.252,25 2.252,25 2.252,25 1
Roßtal 98,4 3.358,33 3.358,33 3.358,33 1
Pöcking, Kreis Starnberg 92,7 3.033,33 3.033,33 3.033,33 1

Infos über Lauingen (Donau)

Die Stadt Lauingen befindet sich in Schwaben und ist Teil des Landkreises Dillingen an der Donau. Der wichtigste Wirtschaftszweig ist das verarbeitende Gewerbe. Neben diesen spielen aber auch heute noch die Land- und Agrarwirtschaft eine bedeutende Rolle. In erster Linie setzt sich die Wirtschaft des Ortes aus kleinen Betrieben zusammen und so findet man in Lauingen keinerlei Unternehmen, die deutschlandweit agieren und eine bedeutende Rolle spielen. Eine nicht gerade unbedeutende Zahl der Einheimischen arbeitet in den umliegenden Städten. Jedoch muss man in Lauingen noch heute von einer, im Verhältnis gesehen, hohen Arbeitslosigkeit ausgehen. In den letzten Jahren konzentrierte man sich in dem Ort auf den Ausbau und die Weiterentwicklung der Infrastruktur und des öffentlichen Verkehrs.

Stellenangebote in Lauingen (Donau)

Sales Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: finAPI GmbH
Ort: München
SAP Cloud Project Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Nagarro Enterprise Services
Ort: Hamburg
Technische:r Mitarbeiter:in (d|m|w) mehr Info
Anbieter: THD - Technische Hochschule Deggendorf
Ort: Wörth an der Donau
Smart Factory - SAP ME/MII/DMC Consultant for global SAP ME Rollout Project (m/w/d) Remote Option mehr Info
Anbieter: Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ort: Schweinfurt
Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) Neurologie mehr Info
Anbieter: Kliniken Schmieder
Ort: Konstanz