Gehaltsvergleich

Industriemeister/in - Metall (Produktionstechnik) in Ellenhausen

Industriemeisterinnen und Industriemeister Metall arbeiten in meist leitenden Positionen in der Metallindustrie. Der Anlagenbau, Kesselbau oder auch beispielsweise die Automobilindustrie sind mögliche Arbeitgeber. In diesem Beruf wird Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise gefordert. Oftmals arbeiten Industriemeister in einem Team mit ihnen unterstellten Kolleginnen und Kollegen, welche sich auf ihre Fachkompetenz verlassen. Der Industriemeister/ die Industriemeisterin versteht sich unter anderem als Bindeglied zwischen Verwaltung und Produktion, überblickt Termine und Kosten und kontrolliert die Qualität der Verarbeitung. Als Führungskraft ist er für die Gewährleistung von Arbeitsschutz [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in - Metall (Produktionstechnik) in Ellenhausen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ellenhausen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in - Metall (Produktionstechnik) in Ellenhausen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 4.150,00 4.365,00 4.221,67
Netto 2.691,45 2.814,50 2.732,47
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Neuwied 20 1.700,00 4.000,00 2.301,50 14
Langenfeld (Rheinland) 84,4 2.819,46 3.260,54 3.021,35 8
Burbach, Siegerland 36,7 3.739,51 3.880,98 3.810,24 6
Sundern (Sauerland) 93,1 780,00 1.560,00 1.404,00 5
Deuselbach 97,7 2.800,00 3.200,00 2.980,00 5
Bad Berleburg 76,2 2.997,95 4.615,38 3.619,49 5
Dierdorf 5,1 2.484,21 2.484,21 2.484,21 4
Hofheim am Taunus 71 3.513,51 7.351,35 5.855,86 3
Bubenheim, Rheinhessen 71,1 1.913,04 2.000,00 1.942,03 3
Hennef (Sieg) 42,6 6.338,67 6.525,33 6.400,89 3
[...]und Arbeitssicherheit zuständig und überwacht Produktions- und Instandhaltungsprozesse. Der Einstieg in den Beruf gelingt mit einer Beruflichen Fortbildung. Die Meisterprüfung der Industrie und Handelskammer (IHK) ist in Deutschland einheitlichen Regelungen unterworfen. Inhalte der Beruflichen Weiterbildung und damit auch der Prüfung sind neben fachlichen Qualifikationen Organisation und Qualitätsmanagement, Personalentwicklung und die Fähigkeit zum Umgang mit Kunden. Nach einem erfolgreichen Abschluss kann der Industriemeister aber auch in fachfremden Branchen tätig werden. Weitere Einsatzgebiete sind zum Beispiel die Elektroindustrie oder die Hersteller von feinmechanischen Geräten. [nach oben]

Stellenangebote in Ellenhausen

Finanzbuchhalter*in mehr Info
Anbieter: ESWE Verkehrsgesellschaft mbH
Ort: Wiesbaden
Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Bad Vilbel
CNC Zerspanungsmechaniker*in / Industriemechaniker (WFL Maschinen) mehr Info
Anbieter: Leben - Dämpfungstechnik GmbH
Ort: Schwabsoien
Palliativfachkraft (m/w/d/k.A.) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Angestellter Vertriebsassistent im Innendienst einer Allianz Agentur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Allianz Beratungs und Vertriebs-AG
Ort: Weilheim in Oberbayern