Gehaltsvergleich

Industriemeister/in - Netzmeister in Essen, Ruhr

Industriemeister und Industriemeisterinnen mit Spezialisierung Netzmeister bzw. auch Elektro-Industriemeister/innen arbeiten hauptsächlich bei Energieversorgungsunternehmen bzw. den entsprechenden kommunalen Versorgungsbetrieben. Sie sind ebenso für die Koordinierung einzelner Abteilungen wie für die Überwachung der Werkzeuginstandhaltung und der Qualitätsüberprüfung der Materialien zuständig. Daneben sind sie auch im Außendienst tätig, wo sie an wechselnden Orten arbeiten - Beispielsweise auf Baustellen, wo sie den Netzausbau begleiten oder Messungen durchführen. Auch Wartungsarbeiten gehören hier zu ihren Aufgaben. Zugang zur Tätigkeit als Industriemeister oder Industriemeisterin ist eine abgeschlossene Ausbildung als Netzmeister mit einer anschließenden [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in - Netzmeister in Essen, Ruhr und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Essen, Ruhr im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in - Netzmeister in Essen, Ruhr gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.300,00 3.300,00 3.300,00
Netto 2.269,78 2.269,78 2.269,78
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frechen 61 3.550,00 4.850,00 4.227,78 11
Köln 57,7 3.376,62 3.694,30 3.588,41 3
Düsseldorf 31,3 3.900,00 3.900,00 3.900,00 3
Attendorn 71,8 4.333,33 5.416,67 4.875,00 2
Emmerich am Rhein 68 5.806,67 5.806,67 5.806,67 2
Werne 49 2.118,52 2.407,41 2.262,96 2
Iserlohn 48,3 2.968,33 2.968,33 2.968,33 1
Finnentrop 73,2 4.333,33 4.333,33 4.333,33 1
Euskirchen 88,7 3.500,00 3.500,00 3.500,00 1
Moers 25,4 4.116,67 4.116,67 4.116,67 1
[...]Fortbildung zum Industriemeister. Netzmeister spezialisieren sich häufig auf Fach- oder Führungsaufgaben, beispielsweise in der Instandhaltung von Anlagen, dem Qualitätsmanagement und -sicherung oder der Kundendienstberatung. Außerdem können sie Tätigkeiten in der Lehre, also in der Aus- und Weiterbildung, finden, wo sie Nachwuchskräfte ausbilden. Mit entsprechender Berufspraxis können Industriemeister und Industriemeisterinnen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten für den beruflichen Aufstieg wahrnehmen. So kommen beispielsweise Studiengänge der Elektrotechnik oder Energieelektronik in Frage. Wichtige Voraussetzungen für den Beruf sind Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Kontaktfähigkeit, ebenso Flexibilität. [nach oben]

Stellenangebote in Essen, Ruhr

Immobilienmakler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ImmoSky Deutschland GmbH
Ort: Essen, Ruhr
Sales Consultant m/w/d Mobile Robotik mehr Info
Anbieter: über Unternehmensberatung Monika Gräter
Ort: Essen, Ruhr