Gehaltsvergleich

Industriemeister/in - Optik in Frankfurt am Main

Ein Industriemeister oder eine Industriemeisterin der Fachrichtung Optik arbeitet in Unternehmen, die z.B. Brillengläser oder Kameralinsen herstellen. Die Aufgaben dieser Berufsgruppe sind sehr vielfältig: Sie umfassen neben der Produktionsüberwachung und Qualitätssicherung auch organisatorische Aufgaben wie Kostenkalkulation und Personalarbeit. Der Industriemeister oder die Industriemeisterin der Fachrichtung Optik muss aber auch fundierte Kenntnisse der Arbeitssicherheit sowie des Gesundheits- und Umweltschutzes besitzen, diese durchsetzen und ihre Einhaltung sicherstellen. Die Weiterbildung zum Industriemeister oder zur Industriemeisterin der Fachrichtung Optik kann in der Zeit von sechs Monaten bis zu drei Jahren absolviert werden. Dabei werden den Auszubildenden neben dem wichtigen fachspezifischen technischen Wissen auch Kenntnisse der Rechtssprechung, der Betriebswirtschaftslehre sowie der Personalführung vermittelt. Die Abschlussprüfung muss der Auszubildende zum Industriemeister oder zur Industriemeisterin der Fachrichtung Optik vor der Industrie- und Handelskammer ablegen. Die Prüfung beinhaltet sowohl fachspezifische als auch fachunspezifische Aufgaben, wie z.B. Fragen des Umweltschutzes.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in - Optik in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.02.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in - Optik in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.885,00 2.974,36 2.546,62
Netto 1.281,20 1.864,29 1.638,08
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Niedernberg, Unterfranken 39,6 3.755,00 3.755,67 3.755,07 9
Waldbrunn (Westerwald) 60 5.000,00 5.000,00 5.000,00 1
Fulda 84,9 2.105,07 2.105,07 2.105,07 1
Alsfeld 81,7 2.105,07 2.105,07 2.105,07 1
Siegen 95,3 3.300,00 3.300,00 3.300,00 1
Koblenz am Rhein 81,4 1.850,00 1.850,00 1.850,00 1

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Elektrotechniker als Detailplaner (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Ort: Frankfurt am Main
Aircraft Loading Supervisor (Ramp Agent) (m/w/divers) mehr Info
Anbieter: Deutsche Lufthansa AG
Ort: Frankfurt am Main
Passenger Service Professional (m/f/divers) (unbefristet, mehrere Stellen) mehr Info
Anbieter: Deutsche Lufthansa AG
Ort: Frankfurt am Main
Elektrotechniker als Detailplaner (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Ort: Frankfurt am Main
Senior Service Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Frankfurt am Main