Gehaltsvergleich
Informatiker/in - Computer und Kommunikationstechnik in Bonn
Sie beziehen Ihr Gehalt als Informatiker/in - Computer und Kommunikationstechnik in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 16.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 16 Gehaltsdaten für den Beruf Informatiker/in - Computer und Kommunikationstechnik in Bonn gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.512,44 | 5.416,67 | 3.692,32 |
Netto | 1.817,60 | 3.822,42 | 2.283,22 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 24,6 | 445,00 | 4.875,00 | 3.259,85 | 29 |
Dortmund | 90,9 | 1.516,67 | 5.362,19 | 3.639,24 | 21 |
Aachen | 70,5 | 1.971,67 | 4.860,70 | 3.461,30 | 20 |
Hagen (Westfalen) | 73,3 | 1.787,50 | 5.000,00 | 3.233,20 | 19 |
Düsseldorf | 58,7 | 2.491,67 | 5.000,00 | 3.294,13 | 12 |
Alsdorf, Rheinland | 67,7 | 4.500,00 | 7.558,33 | 6.538,89 | 11 |
Essen, Ruhr | 80 | 1.408,33 | 4.964,92 | 3.685,59 | 8 |
Neuss | 59,6 | 2.600,00 | 3.400,00 | 3.025,00 | 6 |
Kerpen, Rheinland | 31,8 | 5.054,83 | 5.729,75 | 5.196,03 | 6 |
Krefeld | 76,5 | 3.092,40 | 5.441,43 | 4.490,99 | 6 |
[...]eines Informatikers ist also in der Regel fast ausschließlich vor dem Computer. Den Beruf des Informatikers im Bereich Computer und Kommunikationstechniker kann man als Fortbildung erlernen, welche staatlich geprüft wird und anerkannt ist. Die wichtigsten Grundvoraussetzungen, um diesen Beruf zu erlernen, sind vor allem vorhandene Kenntnisse im Bereich Netzwerke und Datenbanken, aber auch mit Programmiersprachen sollte auskennen. Ebenso sind fundierte Englischkenntnisse von großem Vorteil und großer Bedeutung. Das Einkommen eines Informatikers hängt in der Regel von der Qualifikation des Arbeitnehmers ab und ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich hoch. Geht man einem Angestelltenverhältnis nach, so ist es in der Branche üblich, dem Arbeitnehmer zwischen 2000 und 2400 Euro pro Monat an Arbeitsgehalt zu zahlen, wobei hier Lebensalter, Berufserfahrung und Qualifikation berücksichtigt werden. Sonderzahlungen neben dem Gehalt wie zum Beispiel Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld oder sonstige Zulagen sind nicht Pflicht des Arbeitgebers und werden nur in vereinzelten Unternehmen gezahlt. [nach oben]
Infos über Bonn
Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.Stellenangebote in Bonn
KFZ-, NFZ-, LFZ-Mechatroniker oder Mechatroniker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: LAMBDA Gesellschaft für Klimaschutz und regenerative Energien mbH
Ort: Bonn
IT-Supporterin/IT-Supporter (m/w/d) Hauptabteilung IT Bonn
mehr Info
Anbieter: Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Ort: Bonn
Sales Agent (m/w/d) für die Vodafone Filiale in Bonn in Teilzeit, befristet
mehr Info
Anbieter: Vodafone GmbH
Ort: Bonn
Teamleitung (w/m/d) für den Bereich Smart Devices
mehr Info
Anbieter: Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Ort: Bonn
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst in der Tagespflege (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn