Gehaltsvergleich
Informatiker/in - Computer und Kommunikationstechnik in Frankfurt am Main
Sie beziehen Ihr Gehalt als Informatiker/in - Computer und Kommunikationstechnik in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 05.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 38 Gehaltsdaten für den Beruf Informatiker/in - Computer und Kommunikationstechnik in Frankfurt am Main gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.963,08 | 8.000,00 | 4.167,09 |
Netto | 1.304,29 | 4.504,42 | 2.606,71 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Darmstadt | 27,5 | 2.520,00 | 7.392,00 | 5.359,87 | 13 |
Mannheim, Universitätsstadt | 71,7 | 2.080,00 | 4.750,00 | 3.106,10 | 11 |
Worms | 58,4 | 1.800,00 | 2.500,00 | 2.135,42 | 10 |
Eschborn, Taunus | 9,7 | 2.202,34 | 4.485,68 | 3.350,79 | 10 |
Wiesbaden | 31,2 | 2.500,00 | 4.655,08 | 3.322,12 | 9 |
Neu-Isenburg | 7,5 | 2.560,00 | 5.416,67 | 3.522,41 | 9 |
Dietzenbach | 13,2 | 3.095,24 | 5.416,67 | 4.178,30 | 8 |
Marburg / Lahn | 78,2 | 1.664,00 | 1.664,00 | 1.664,00 | 8 |
Frankenthal (Pfalz) | 68,7 | 3.000,00 | 4.333,33 | 3.727,14 | 6 |
Kronberg im Taunus | 15 | 5.108,00 | 6.252,00 | 5.702,20 | 5 |
[...]eines Informatikers ist also in der Regel fast ausschließlich vor dem Computer. Den Beruf des Informatikers im Bereich Computer und Kommunikationstechniker kann man als Fortbildung erlernen, welche staatlich geprüft wird und anerkannt ist. Die wichtigsten Grundvoraussetzungen, um diesen Beruf zu erlernen, sind vor allem vorhandene Kenntnisse im Bereich Netzwerke und Datenbanken, aber auch mit Programmiersprachen sollte auskennen. Ebenso sind fundierte Englischkenntnisse von großem Vorteil und großer Bedeutung. Das Einkommen eines Informatikers hängt in der Regel von der Qualifikation des Arbeitnehmers ab und ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich hoch. Geht man einem Angestelltenverhältnis nach, so ist es in der Branche üblich, dem Arbeitnehmer zwischen 2000 und 2400 Euro pro Monat an Arbeitsgehalt zu zahlen, wobei hier Lebensalter, Berufserfahrung und Qualifikation berücksichtigt werden. Sonderzahlungen neben dem Gehalt wie zum Beispiel Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld oder sonstige Zulagen sind nicht Pflicht des Arbeitgebers und werden nur in vereinzelten Unternehmen gezahlt. [nach oben]
Infos über Frankfurt am Main
Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.Stellenangebote in Frankfurt am Main
Pädagogische Fachkraft / Erzieher - Kindertagesstätte (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Bistum Limburg Bischöfliches Ordinariat
Ort: Frankfurt am Main
Outsourcing Manager (m|w|d)
mehr Info
Anbieter: DZ PRIVATBANK S.A.
Ort: Frankfurt am Main
Kalkulator:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Frankfurt am Main
Scrum Master (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: VisualVest GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Servicetechniker (m/w/d) SHK Großraum Kelsterbach / Frankfurt-Höchst / Eschborn
mehr Info
Anbieter: Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG
Ort: Frankfurt am Main