Gehaltsvergleich

Informatiker/in - Computer und Kommunikationstechnik in Kaiserslautern

Aus der datenverarbeitenden Branche bzw. aus der Computerbranche generell nicht mehr wegzudenken ist der Beruf des so genannten Informatikers. Der Informatiker im Bereich Computer und Kommunikationstechnik beschäftigt sich vorrangig mit der technischen Betreuung, wenn es darum geht, Computersysteme oder Kommunikationsnetzwerke einzurichten. Auch die Beratung im Bereich Hard- und Software gehört zu den alltäglichen Aufgaben, aber auch die Organisation und Entwicklung neuer Strukturen im Computer und Kommunikationsbereich gehören zu dem Berufsbild eines Informatikers. Es gibt die Möglichkeit als Informatiker in einem Unternehmen in einem normalen Angestelltenverhältnis zu arbeiten, bei dem man zum Beispiel für die firmeninternen Netzwerke und die Datensicherheit zuständig ist. Oder aber, was heute gefragter denn je ist, sich als Informatiker im Dienstleistungsbereich selbständig zu machen. Hier betreut man sowohl Firmen- als auch Privatkunden, richtet neue Systeme ein, wartet die Geräte und ist für die Reparatur defekter Computer oder Kommunikationsmittel zuständig. Der Hauptarbeitsplatz [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Informatiker/in - Computer und Kommunikationstechnik in Kaiserslautern und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kaiserslautern im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 02.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Informatiker/in - Computer und Kommunikationstechnik in Kaiserslautern gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.500,00 5.000,00 3.609,72
Netto 1.606,97 2.778,18 2.185,00
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Karlsruhe (Baden) 67,8 650,00 4.200,00 2.806,86 60
Saarbrücken 59,5 2.009,58 4.400,00 3.243,47 27
Darmstadt 80 2.520,00 7.392,00 5.359,87 13
Mannheim, Universitätsstadt 51,9 2.080,00 4.750,00 3.106,10 11
Worms 48,7 1.800,00 2.500,00 2.135,42 10
Eschborn, Taunus 95,3 2.202,34 4.485,68 3.350,79 10
Wiesbaden 79,1 2.500,00 4.655,08 3.322,12 9
Neu-Isenburg 95,6 2.560,00 5.416,67 3.522,41 9
Steinmauern 68,9 2.400,00 3.243,24 2.905,74 8
Dietzenbach 97,5 3.095,24 5.416,67 4.178,30 8
[...]eines Informatikers ist also in der Regel fast ausschließlich vor dem Computer. Den Beruf des Informatikers im Bereich Computer und Kommunikationstechniker kann man als Fortbildung erlernen, welche staatlich geprüft wird und anerkannt ist. Die wichtigsten Grundvoraussetzungen, um diesen Beruf zu erlernen, sind vor allem vorhandene Kenntnisse im Bereich Netzwerke und Datenbanken, aber auch mit Programmiersprachen sollte auskennen. Ebenso sind fundierte Englischkenntnisse von großem Vorteil und großer Bedeutung. Das Einkommen eines Informatikers hängt in der Regel von der Qualifikation des Arbeitnehmers ab und ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich hoch. Geht man einem Angestelltenverhältnis nach, so ist es in der Branche üblich, dem Arbeitnehmer zwischen 2000 und 2400 Euro pro Monat an Arbeitsgehalt zu zahlen, wobei hier Lebensalter, Berufserfahrung und Qualifikation berücksichtigt werden. Sonderzahlungen neben dem Gehalt wie zum Beispiel Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld oder sonstige Zulagen sind nicht Pflicht des Arbeitgebers und werden nur in vereinzelten Unternehmen gezahlt. [nach oben]

Infos über Kaiserslautern

Kaiserslautern ist eine wichtige Industriestadt im Bundesland Rheinland Pfalz. Vor allem die metallverarbeitende Industrie und der Maschinenbau sind hier zu nennen. Auch die Lebensmittel- und Modeindustrie ist vertreten. Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist auch der US-Militärstützpunkt in Kaiserslautern, wo zahlreiche Menschen aus der Region beschäftigt sind. Die Stadt hat eine technische Universität und stützt sich vordergründig auch auf die IT-Wirtschaft. Aufgrund der zahlreichen Kommunikations- und IT-Unternehmen hat die Stadt den Beinamen Silicon Woods erhalten. Im Stadtgebiet befinden sich auch zahlreiche Forschungseinrichtungen, wodurch Kaiserslautern ein wichtiger Wissensstandort ist. Für den öffentlichen Stadtverkehr sind mehrere Buslinien eingerichtet. Der Flughafen Saarbrücken ist etwa 80 Kilometer entfernt.

Stellenangebote in Kaiserslautern

Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
Ort: Kaiserslautern
Diplom-Ingenieurin (FH) / Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
Ort: Kaiserslautern
Kfm. Mitarbeiter (m/w/d) im Verkauf-Innendienst | Brillux Kaiserslautern mehr Info
Anbieter: Brillux GmbH & Co. KG
Ort: Kaiserslautern
HR Coordinator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Adient Aerospace Seating GmbH
Ort: Kaiserslautern
Digital Sales Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: RHEINPFALZ Mediengruppe
Ort: Kaiserslautern