Gehaltsvergleich
Informatikkaufmann/-frau in Hannover
Sie beziehen Ihr Gehalt als Informatikkaufmann/-frau in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 05.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 36 Gehaltsdaten für den Beruf Informatikkaufmann/-frau in Hannover gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.300,00 | 3.318,89 | 1.981,71 |
Netto | 972,44 | 1.938,52 | 1.341,54 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Langenhagen, Han | 9,5 | 1.230,51 | 4.050,00 | 2.169,39 | 38 |
Hildesheim | 29,5 | 1.895,83 | 3.200,00 | 2.534,67 | 33 |
Bielefeld | 88,9 | 1.500,51 | 3.250,00 | 2.266,49 | 27 |
Wolfsburg | 74 | 1.516,67 | 4.984,96 | 3.092,86 | 21 |
Paderborn | 97,3 | 704,17 | 8.800,00 | 3.178,52 | 16 |
Bad Fallingbostel | 55,7 | 2.058,33 | 4.000,00 | 2.774,70 | 13 |
Salzgitter | 52,6 | 805,00 | 2.611,11 | 2.256,11 | 11 |
Löhne | 72,2 | 1.722,50 | 2.285,71 | 2.021,93 | 10 |
Braunschweig | 56,7 | 2.013,33 | 3.704,38 | 2.449,44 | 10 |
Minden, Westfalen | 55,2 | 2.262,96 | 3.575,00 | 2.899,59 | 10 |
[...]und machen Angebote. Sie arbeiten eng mit anderen betrieblichen Bereichen zusammen und erstellen Pläne über die Möglichkeiten und den Einsatz der IT-Programme. Da sie den betrieblichen Ablauf kennen, sind sie auch maßgeblich an der Entwicklung von "maßgeschneiderten" Programmen und Lösungen beteiligt, die auch in der Zukunft noch wirtschaftlich arbeiten sollen. Oft haben sie administrative Aufgaben und weisen die Mitarbeiter in neue Programme ein und schulen sie im Umgang mit neuen Anwendungen. Ebenso sind sie verantwortlich für die dauernde Wartung und Pflege der Systeme. Sie müssen ständig wachsenden Anforderungen mit kostengünstigen, realisierbaren Lösungen entsprechen. Der Informatikkaufmann und die Informatikkauffrau haben alle Möglichkeiten des beruflichen Aufstiegs innerhalb eines Unternehmens können Abteilungsleiter oder Abteilungsleiterein werden. Sie können sich jedoch auch weiterbilden und Qualifikationen erwerben, beispielsweise einen Bachelorabschluss als Informatiker oder Informatikerin machen. Und sie können sich selbstständig machen und beratend für verschiedene Firmen tätig werden. Das ist dann ein sehr stressiger Beruf, denn die betreuten Firmen erwarten ständige Einsatzbereitschaft bei Problemen im Bereich IT. [nach oben]
Infos über Hannover
Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hannover
Immobilienverwalter Miethausabteilung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: HAUS & GRUNDEIGENTUM Service GmbH
Ort: Hannover
Unternehmensjurist:in / Syndikusanwält:in mit Fokus auf Rückversicherungsverträgen
mehr Info
Anbieter: Hannover Rück SE
Ort: Hannover
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (m|w|d)
mehr Info
Anbieter: ADAC e.V.
Ort: Hannover
Fahrer/in im Beförderungsdienst (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Hannover
Bankfachlicher Produktbetreuer / Business Analyst Vertriebssteuerung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover