Gehaltsvergleich
Informatikkaufmann/-frau in Köln
Sie beziehen Ihr Gehalt als Informatikkaufmann/-frau in Köln und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Köln im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 06.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 76 Gehaltsdaten für den Beruf Informatikkaufmann/-frau in Köln gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 738,00 | 4.783,33 | 2.548,51 |
Netto | 600,61 | 2.399,10 | 1.686,62 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Duisburg | 57,4 | 800,00 | 4.976,63 | 2.511,81 | 56 |
Neuss | 35,1 | 1.002,08 | 5.000,00 | 2.540,36 | 48 |
Koblenz am Rhein | 79,5 | 932,11 | 3.710,96 | 2.888,88 | 46 |
Bonn | 24,6 | 805,89 | 3.000,00 | 2.150,06 | 44 |
Dortmund | 74,3 | 670,00 | 3.200,00 | 1.996,06 | 42 |
Düsseldorf | 34,1 | 866,67 | 5.935,16 | 2.599,09 | 37 |
Essen, Ruhr | 57,7 | 680,00 | 3.000,00 | 1.814,54 | 28 |
Olpe, Biggesee | 64,1 | 881,99 | 3.783,83 | 2.683,54 | 21 |
Bochum | 64 | 1.550,00 | 3.466,67 | 2.229,00 | 20 |
Menden (Sauerland) | 81,3 | 1.714,29 | 5.400,00 | 3.150,19 | 18 |
[...]und machen Angebote. Sie arbeiten eng mit anderen betrieblichen Bereichen zusammen und erstellen Pläne über die Möglichkeiten und den Einsatz der IT-Programme. Da sie den betrieblichen Ablauf kennen, sind sie auch maßgeblich an der Entwicklung von "maßgeschneiderten" Programmen und Lösungen beteiligt, die auch in der Zukunft noch wirtschaftlich arbeiten sollen. Oft haben sie administrative Aufgaben und weisen die Mitarbeiter in neue Programme ein und schulen sie im Umgang mit neuen Anwendungen. Ebenso sind sie verantwortlich für die dauernde Wartung und Pflege der Systeme. Sie müssen ständig wachsenden Anforderungen mit kostengünstigen, realisierbaren Lösungen entsprechen. Der Informatikkaufmann und die Informatikkauffrau haben alle Möglichkeiten des beruflichen Aufstiegs innerhalb eines Unternehmens können Abteilungsleiter oder Abteilungsleiterein werden. Sie können sich jedoch auch weiterbilden und Qualifikationen erwerben, beispielsweise einen Bachelorabschluss als Informatiker oder Informatikerin machen. Und sie können sich selbstständig machen und beratend für verschiedene Firmen tätig werden. Das ist dann ein sehr stressiger Beruf, denn die betreuten Firmen erwarten ständige Einsatzbereitschaft bei Problemen im Bereich IT. [nach oben]
Infos über Köln
Köln ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Westen Deutschlands. Wichtige Unternehmen im Bereich der Lebensmittelindustrie sind hier ansässig. Auch die Fahrzeugindustrie und die Chemie spielt eine tragende Rolle in der Stadt. Nicht zu unterschätzen sind auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt, die alljährlich zahlreiche Touristen anlocken. In Köln finden auch regelmäßig wichtige Branchenmessen statt. Über Autobahn- Bahn und auch die Rheinschifffahrt ist die Stadt gut an das Verkehrsnetz angeschlossen. Der Flughafen der Stadt ist ein bedeutendes Drehkreuz für den Personen- aber auch für den Frachtluftverkehr. Außerdem verfügt die Stadt über ein gut ausgebautes Nahverkehrssystem, das sich aus S-Bahn, Straßenbahn und Busverkehr zusammensetzt.Stellenangebote in Köln
Sachbearbeiter_in für Steuern und Controlling (Schwerpunkt Steuern) (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Ort: Köln
IT-Qualitätsmanager Datenmigration (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: rhenag Rheinische Energie AG
Ort: Köln
Sachbearbeitung (m/w/d) Heranziehung Unterhaltsvorschuss
mehr Info
Anbieter: Landesamt für Finanzen NRW
Ort: Köln
Oberbauleiter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Köln
IT Spezialist (w/m/d) für Viren- und Malwareschutz
mehr Info
Anbieter: ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Ort: Köln