Gehaltsvergleich
Informatikkaufmann/-frau in Löhne
Sie beziehen Ihr Gehalt als Informatikkaufmann/-frau in Löhne und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Löhne im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 15.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 10 Gehaltsdaten für den Beruf Informatikkaufmann/-frau in Löhne gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.722,50 | 2.285,71 | 2.021,93 |
Netto | 1.212,22 | 1.532,66 | 1.389,86 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Langenhagen, Han | 77,4 | 1.230,51 | 4.050,00 | 2.169,39 | 38 |
Münster, Westfalen | 76,9 | 1.766,23 | 3.809,14 | 2.626,53 | 37 |
Hannover | 72,2 | 1.300,00 | 3.318,89 | 1.981,71 | 36 |
Hildesheim | 86,6 | 1.895,83 | 3.200,00 | 2.534,67 | 33 |
Osnabrück | 45,3 | 787,37 | 3.000,00 | 1.263,83 | 30 |
Bielefeld | 20,2 | 1.500,51 | 3.250,00 | 2.266,49 | 27 |
Paderborn | 52,1 | 704,17 | 8.800,00 | 3.178,52 | 16 |
Vechta | 65,8 | 1.841,67 | 2.515,32 | 2.169,03 | 12 |
Minden, Westfalen | 18,5 | 2.262,96 | 3.575,00 | 2.899,59 | 10 |
Detmold | 30,5 | 727,27 | 2.534,59 | 1.553,67 | 10 |
[...]und machen Angebote. Sie arbeiten eng mit anderen betrieblichen Bereichen zusammen und erstellen Pläne über die Möglichkeiten und den Einsatz der IT-Programme. Da sie den betrieblichen Ablauf kennen, sind sie auch maßgeblich an der Entwicklung von "maßgeschneiderten" Programmen und Lösungen beteiligt, die auch in der Zukunft noch wirtschaftlich arbeiten sollen. Oft haben sie administrative Aufgaben und weisen die Mitarbeiter in neue Programme ein und schulen sie im Umgang mit neuen Anwendungen. Ebenso sind sie verantwortlich für die dauernde Wartung und Pflege der Systeme. Sie müssen ständig wachsenden Anforderungen mit kostengünstigen, realisierbaren Lösungen entsprechen. Der Informatikkaufmann und die Informatikkauffrau haben alle Möglichkeiten des beruflichen Aufstiegs innerhalb eines Unternehmens können Abteilungsleiter oder Abteilungsleiterein werden. Sie können sich jedoch auch weiterbilden und Qualifikationen erwerben, beispielsweise einen Bachelorabschluss als Informatiker oder Informatikerin machen. Und sie können sich selbstständig machen und beratend für verschiedene Firmen tätig werden. Das ist dann ein sehr stressiger Beruf, denn die betreuten Firmen erwarten ständige Einsatzbereitschaft bei Problemen im Bereich IT. [nach oben]
Infos über Löhne
Eine ganz besondere Stadt, welche mitten im größten aller Bundesländer angesiedelt ist: im östlichen Bereich Nordrhein-Westfalens. Trotz der recht großen Einwohnerzahl verfügt Löhne über keine sonderlich nennenswerte Innenstadt. Nichtsdestotrotz befindet sich zwischen Werre und dem Ortsteil Löhne-Bahnhof eine recht attraktive und verkehrsberuhigte Zone, die für kleinere Shoppingtouren geradezu einlädt, jedoch ist dieses Ambiente nicht mit denen anderer Städte dieser Größenordnung vergleichbar. Löhne befindet sich im Kreis Herford und gilt aufgrund ihres offiziellen Gründungsdatums im Jahre 1969 als eine der jüngsten Städte Deutschlands. Außerdem wird sie weithin liebevoll als die "Weltstadt der Küchen" bezeichnet. Dieses liegt der Tatsache zugrunde, dass Löhne als wichtiger Standort innerhalb der Möbelbranche gilt. Dementsprechend gut ist hier auch die Arbeitsmarktsituation - insbesondere in den Bereichen Einzelhandel und Verwaltung.Stellenangebote in Löhne
Sachbearbeitung im Bereich Finanzmanagement für die Immobilienwirtschaft (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Stadt Löhne
Ort: Löhne
Programmbereichsleitung (HPM) (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Stadt Löhne
Ort: Löhne
Statiker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Wilhelm König GmbH Betonfertigteile
Ort: Löhne