Gehaltsvergleich

Informatikkaufmann/-frau in Meppen

Der Beruf des Informatikkaufmanns und der Informatikkauffrau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Es ist für die Ausbildung in diesem Beruf keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. Der Beruf des Informatikkaufmanns und der Informatikkauffrau kann sowohl in Betrieben als auch im Wege einer schulischen Ausbildung erlernt werden. Die Erfahrungen in der Vergangenheit belegen jedoch, dass sowohl Betriebe als auch Schulen Auszubildende mit einem mittleren oder höheren Schulabschluss deutlich bevorzugen. In den letzten Jahren hatte circa ein Viertel der Auszubildenden den Abschluss einer Berufsfachschule, fast alle anderen besaßen die Hochschulreife. Folgende Schulfächer sind wichtig für die Ausbildung zum Informatikkaufmann oder zur Informatikkauffrau: Mathematik, Informatik, Deutsch, Englisch und Wirtschaft. Nach der Ausbildung sind der Informatikkaufmann und die Informatikkauffrau in allen Bereichen der Wirtschaft mit IT-Lösungen beschäftigt. Sie analysieren die Aufgabenstellungen, errechnen die Kosten, besorgen und bestellen die Hard- und Software, überprüfen die Installation. Sie sind sowohl im eigenen Betrieb tätig als auch im Gespräch mit dem Kunden beratend tätig. Sie erarbeiten für jeden Kunden die optimale Lösung, erstellen Kostenvoranschläge [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Informatikkaufmann/-frau in Meppen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Meppen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.08.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 24 Gehaltsdaten für den Beruf Informatikkaufmann/-frau in Meppen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.578,95 2.500,00 2.272,05
Netto 1.124,76 1.590,72 1.474,85
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Münster, Westfalen 82,6 1.766,23 3.809,14 2.626,53 37
Oldenburg in Oldenburg 80,1 696,04 2.777,00 2.022,96 31
Osnabrück 68 787,37 3.000,00 1.263,83 30
Vechta 65,3 1.841,67 2.515,32 2.169,03 12
Nordhorn 32 1.818,89 2.736,53 2.429,73 9
Lingen (Ems) 18,6 465,83 2.631,58 1.763,39 7
Rheine 45,4 728,00 2.600,00 1.691,20 5
Aurich, Ostfriesland 90,1 600,00 1.040,00 745,37 5
Cloppenburg 51,7 1.733,33 1.950,00 1.787,50 4
Versmold 90,4 2.300,00 2.500,00 2.387,50 4
[...]und machen Angebote. Sie arbeiten eng mit anderen betrieblichen Bereichen zusammen und erstellen Pläne über die Möglichkeiten und den Einsatz der IT-Programme. Da sie den betrieblichen Ablauf kennen, sind sie auch maßgeblich an der Entwicklung von "maßgeschneiderten" Programmen und Lösungen beteiligt, die auch in der Zukunft noch wirtschaftlich arbeiten sollen. Oft haben sie administrative Aufgaben und weisen die Mitarbeiter in neue Programme ein und schulen sie im Umgang mit neuen Anwendungen. Ebenso sind sie verantwortlich für die dauernde Wartung und Pflege der Systeme. Sie müssen ständig wachsenden Anforderungen mit kostengünstigen, realisierbaren Lösungen entsprechen. Der Informatikkaufmann und die Informatikkauffrau haben alle Möglichkeiten des beruflichen Aufstiegs innerhalb eines Unternehmens können Abteilungsleiter oder Abteilungsleiterein werden. Sie können sich jedoch auch weiterbilden und Qualifikationen erwerben, beispielsweise einen Bachelorabschluss als Informatiker oder Informatikerin machen. Und sie können sich selbstständig machen und beratend für verschiedene Firmen tätig werden. Das ist dann ein sehr stressiger Beruf, denn die betreuten Firmen erwarten ständige Einsatzbereitschaft bei Problemen im Bereich IT. [nach oben]

Infos über Meppen

Die Kreisstadt Meppen in Niedersachsen ist über zwei Anschlussstellen der A31 und zwei Bundesstraßen zu erreichen. Zugverbindungen von und nach Luxemburg sowie regionale und überregionale Züge und Busverbindungen machen die Verkehrsanbindung gut und ausreichend. Durch die Ems und den Ems-Hase-Kanal besteht auch Schiffsverkehr, der neben Personenbeförderung vor allem Arbeitsplätze im Güter- und Logistikbereich bringt. Die aufstrebende Wirtschaft der Stadt bietet immer mehr Ausbildungs- und Arbeitsstellen in den Bereichen Elektro- und Maschinenbau, Holz- und Erdölindustrie, sowie Kunststoffverarbeitung und Informationstechnologie. Auch im Dienstleistungs- und Tourismus- beziehungsweise Gastronomiesektor werden steigende Zahlen verbucht. Ein ausgezeichnetes Bildungssystem ist in Meppen zu finden: Neben den allgemeinen und weiterführenden Schulen sind zahlreiche Berufs- und berufsbildende Schulen hier angesiedelt.

Stellenangebote in Meppen

Sales Manager IT (w/m/d) NRW mehr Info
Anbieter: adcon Gesellschaft für EDV-Dienstleistungen/Beratung mbH
Ort: Dortmund
Fahrer / Kurier (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Münster
Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Ärztekammer Nordrhein Körperschaft des öffentlichen Rechts
Ort: Düsseldorf
Projektleiter:in (m/w/d) im SF-Bau in Wangen im Allgäu mehr Info
Anbieter: Ed. Züblin AG, Direktion Stuttgart, Bereich Bodensee
Ort: Westallgäu
Sales Manager:in | Personalmarketing & Anzeigenmanagement mehr Info
Anbieter: KÖNIGSTEINER AGENTUR GmbH
Ort: Hamburg