Gehaltsvergleich
Informatikkaufmann/-frau in Oldenburg in Oldenburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Informatikkaufmann/-frau in Oldenburg in Oldenburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Oldenburg in Oldenburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 17.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 31 Gehaltsdaten für den Beruf Informatikkaufmann/-frau in Oldenburg in Oldenburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 696,04 | 2.777,00 | 2.022,96 |
Netto | 555,28 | 1.728,11 | 1.354,03 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bremen | 39,3 | 704,04 | 3.040,18 | 2.128,55 | 56 |
Meppen | 80,1 | 1.578,95 | 2.500,00 | 2.272,05 | 24 |
Vechta | 50,4 | 1.841,67 | 2.515,32 | 2.169,03 | 12 |
Elsdorf, Niedersachsen | 77 | 1.800,00 | 2.556,09 | 2.012,93 | 8 |
Gnarrenburg | 58,5 | 1.354,17 | 2.708,33 | 2.349,48 | 8 |
Lingen (Ems) | 93,6 | 465,83 | 2.631,58 | 1.763,39 | 7 |
Cuxhaven | 86,4 | 1.004,10 | 5.416,67 | 2.886,07 | 7 |
Bargstedt, Kreis Stade | 89,6 | 2.300,00 | 2.300,00 | 2.300,00 | 6 |
Aurich, Ostfriesland | 57,6 | 600,00 | 1.040,00 | 745,37 | 5 |
Stade, Niederelbe | 97,9 | 1.373,67 | 2.500,00 | 2.044,73 | 5 |
[...]und machen Angebote. Sie arbeiten eng mit anderen betrieblichen Bereichen zusammen und erstellen Pläne über die Möglichkeiten und den Einsatz der IT-Programme. Da sie den betrieblichen Ablauf kennen, sind sie auch maßgeblich an der Entwicklung von "maßgeschneiderten" Programmen und Lösungen beteiligt, die auch in der Zukunft noch wirtschaftlich arbeiten sollen. Oft haben sie administrative Aufgaben und weisen die Mitarbeiter in neue Programme ein und schulen sie im Umgang mit neuen Anwendungen. Ebenso sind sie verantwortlich für die dauernde Wartung und Pflege der Systeme. Sie müssen ständig wachsenden Anforderungen mit kostengünstigen, realisierbaren Lösungen entsprechen. Der Informatikkaufmann und die Informatikkauffrau haben alle Möglichkeiten des beruflichen Aufstiegs innerhalb eines Unternehmens können Abteilungsleiter oder Abteilungsleiterein werden. Sie können sich jedoch auch weiterbilden und Qualifikationen erwerben, beispielsweise einen Bachelorabschluss als Informatiker oder Informatikerin machen. Und sie können sich selbstständig machen und beratend für verschiedene Firmen tätig werden. Das ist dann ein sehr stressiger Beruf, denn die betreuten Firmen erwarten ständige Einsatzbereitschaft bei Problemen im Bereich IT. [nach oben]
Stellenangebote in Oldenburg in Oldenburg
Entwicklungsingenieur Elektromobilität (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: e.lective GmbH
Ort: Wolfsburg
Organisationsassistent - Arbeitsschutz (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STREIT GmbH
Ort: Berlin
Technischer Produktdesigner / Zeichner (m|w|d)
mehr Info
Anbieter: J.M. Voith SE & Co. KG
Ort: Sonthofen
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt in fortgeschrittener Facharztweiterbildung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Bezirkskliniken Schwaben
Ort: Kempten
Mitarbeiter Finanzbuchhaltung / Steuerfachangestellter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ADS Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbH
Ort: Köln