Gehaltsvergleich

Informatikkaufmann/-frau in Osterode am Harz

Der Beruf des Informatikkaufmanns und der Informatikkauffrau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Es ist für die Ausbildung in diesem Beruf keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. Der Beruf des Informatikkaufmanns und der Informatikkauffrau kann sowohl in Betrieben als auch im Wege einer schulischen Ausbildung erlernt werden. Die Erfahrungen in der Vergangenheit belegen jedoch, dass sowohl Betriebe als auch Schulen Auszubildende mit einem mittleren oder höheren Schulabschluss deutlich bevorzugen. In den letzten Jahren hatte circa ein Viertel der Auszubildenden den Abschluss einer Berufsfachschule, fast alle anderen besaßen die Hochschulreife. Folgende Schulfächer sind wichtig für die Ausbildung zum Informatikkaufmann oder zur Informatikkauffrau: Mathematik, Informatik, Deutsch, Englisch und Wirtschaft. Nach der Ausbildung sind der Informatikkaufmann und die Informatikkauffrau in allen Bereichen der Wirtschaft mit IT-Lösungen beschäftigt. Sie analysieren die Aufgabenstellungen, errechnen die Kosten, besorgen und bestellen die Hard- und Software, überprüfen die Installation. Sie sind sowohl im eigenen Betrieb tätig als auch im Gespräch mit dem Kunden beratend tätig. Sie erarbeiten für jeden Kunden die optimale Lösung, erstellen Kostenvoranschläge [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Informatikkaufmann/-frau in Osterode am Harz und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Osterode am Harz im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 09.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Informatikkaufmann/-frau in Osterode am Harz gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.852,63 2.476,19 2.352,24
Netto 1.269,76 1.889,00 1.599,03
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Langenhagen, Han 87 1.230,51 4.050,00 2.169,39 38
Hannover 79,7 1.300,00 3.318,89 1.981,71 36
Hildesheim 50,5 1.895,83 3.200,00 2.534,67 33
Erfurt 99,4 1.225,00 2.383,33 1.513,90 29
Kassel, Hessen 70,1 1.750,00 3.421,05 2.574,33 26
Wolfsburg 86,3 1.516,67 4.984,96 3.092,86 21
Altenbrak 46,5 1.300,00 2.080,00 1.664,39 13
Salzgitter 44 805,00 2.611,11 2.256,11 11
Braunschweig 62,3 2.013,33 3.704,38 2.449,44 10
Detmold 97,2 727,27 2.534,59 1.553,67 10
[...]und machen Angebote. Sie arbeiten eng mit anderen betrieblichen Bereichen zusammen und erstellen Pläne über die Möglichkeiten und den Einsatz der IT-Programme. Da sie den betrieblichen Ablauf kennen, sind sie auch maßgeblich an der Entwicklung von "maßgeschneiderten" Programmen und Lösungen beteiligt, die auch in der Zukunft noch wirtschaftlich arbeiten sollen. Oft haben sie administrative Aufgaben und weisen die Mitarbeiter in neue Programme ein und schulen sie im Umgang mit neuen Anwendungen. Ebenso sind sie verantwortlich für die dauernde Wartung und Pflege der Systeme. Sie müssen ständig wachsenden Anforderungen mit kostengünstigen, realisierbaren Lösungen entsprechen. Der Informatikkaufmann und die Informatikkauffrau haben alle Möglichkeiten des beruflichen Aufstiegs innerhalb eines Unternehmens können Abteilungsleiter oder Abteilungsleiterein werden. Sie können sich jedoch auch weiterbilden und Qualifikationen erwerben, beispielsweise einen Bachelorabschluss als Informatiker oder Informatikerin machen. Und sie können sich selbstständig machen und beratend für verschiedene Firmen tätig werden. Das ist dann ein sehr stressiger Beruf, denn die betreuten Firmen erwarten ständige Einsatzbereitschaft bei Problemen im Bereich IT. [nach oben]

Infos über Osterode am Harz

Osterode am Harz liegt im Bundesland Niedersachsen. Die Stadt ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Im Umkreis von Osterode am Harz befinden sich einige reizvolle Burgruinen. Besonders sehenswert ist das Harzkornmagazin. Das Gebäude, welches 1722 fertig gestellt wurde, diente ursprünglich zur Versorgung der Bergbauorte im Oberharz mit Getreide. Nach einer umfangreichen Renovierung dient es heute als Rathaus. Osterode am Harz ist der Ausgangspunkt des Fernwanderweges Harzer Hexenstieg, einem fast 100 km langen Wanderweg nach Thale. Osterode am Harz liegt verkehrsgünstig an der vierspurig ausgebauten B 243. Diese Straße ist die Hauptverbindung zwischen dem Nord- und dem Südharz. Osterode am Harz verfügt auch über einen Bahnhof an der Bahnstrecke Herzberg - Seesen.

Stellenangebote in Osterode am Harz

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst für den Großraum Bielefeld / Paderborn / Warstein mehr Info
Anbieter: alwitra GmbH
Ort: Warstein
Operationstechnischer Assistent OTA / OP Fachgesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH
Ort: München
Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin, Sozialpädagoge / Sozialpädagogin, Dipl. Pädagoge / Dipl. Pädagogin (alle Geschlechter willkommen) als Fachberater (w/m/d) Integration mehr Info
Anbieter: Gemeinnützige Gesellschaft für Integrationsfachdienste Wiesbaden-Rheingau-Taunus mbH
Ort: Wiesbaden
Personalberater (m/w/d) Sales & Retention mehr Info
Anbieter: pluss Holding GmbH
Ort: Berlin
Elektriker (m/w/d) und/ oder Elektromeister (m/w/d) mehr Info
Anbieter: WGH-Herrenhausen eG
Ort: Hannover