Gehaltsvergleich
Informatikkaufmann/-frau in Wiesbaden
Sie beziehen Ihr Gehalt als Informatikkaufmann/-frau in Wiesbaden und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wiesbaden im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 03.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 85 Gehaltsdaten für den Beruf Informatikkaufmann/-frau in Wiesbaden gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 700,00 | 3.033,33 | 2.049,13 |
Netto | 556,70 | 1.855,30 | 1.374,58 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Mannheim, Universitätsstadt | 68 | 1.500,00 | 4.674,00 | 2.589,93 | 65 |
Koblenz am Rhein | 55 | 932,11 | 3.710,96 | 2.888,88 | 46 |
Frankfurt am Main | 31,2 | 1.950,00 | 5.416,67 | 3.087,57 | 39 |
Bad Homburg vor der Höhe | 30,1 | 2.604,65 | 4.616,19 | 3.480,61 | 23 |
Heidelberg (Neckar) | 81 | 650,00 | 9.523,81 | 2.398,70 | 20 |
Babenhausen, Hessen | 52,3 | 2.560,00 | 3.771,43 | 3.054,58 | 17 |
Bad Laasphe | 95,2 | 1.000,00 | 3.283,43 | 1.843,86 | 16 |
Gießen, Lahn | 62,5 | 605,00 | 1.900,00 | 1.564,53 | 14 |
Neu-Isenburg | 32,4 | 2.300,00 | 3.500,00 | 2.966,36 | 14 |
Friedberg (Hessen) | 47,3 | 3.000,00 | 3.400,00 | 3.193,00 | 14 |
[...]und machen Angebote. Sie arbeiten eng mit anderen betrieblichen Bereichen zusammen und erstellen Pläne über die Möglichkeiten und den Einsatz der IT-Programme. Da sie den betrieblichen Ablauf kennen, sind sie auch maßgeblich an der Entwicklung von "maßgeschneiderten" Programmen und Lösungen beteiligt, die auch in der Zukunft noch wirtschaftlich arbeiten sollen. Oft haben sie administrative Aufgaben und weisen die Mitarbeiter in neue Programme ein und schulen sie im Umgang mit neuen Anwendungen. Ebenso sind sie verantwortlich für die dauernde Wartung und Pflege der Systeme. Sie müssen ständig wachsenden Anforderungen mit kostengünstigen, realisierbaren Lösungen entsprechen. Der Informatikkaufmann und die Informatikkauffrau haben alle Möglichkeiten des beruflichen Aufstiegs innerhalb eines Unternehmens können Abteilungsleiter oder Abteilungsleiterein werden. Sie können sich jedoch auch weiterbilden und Qualifikationen erwerben, beispielsweise einen Bachelorabschluss als Informatiker oder Informatikerin machen. Und sie können sich selbstständig machen und beratend für verschiedene Firmen tätig werden. Das ist dann ein sehr stressiger Beruf, denn die betreuten Firmen erwarten ständige Einsatzbereitschaft bei Problemen im Bereich IT. [nach oben]
Infos über Wiesbaden
Die Kurstadt Wiesbaden ist mit zahlreichen Thermalquellen sehr stark vom Tourismus geprägt. Neben den zahlreichen Kurgästen kommen die Besucher vor allem auch wegen des reichhaltigen Kulturangebotes, das durch Museen, Veranstaltungen, und Theater geprägt ist, sowie aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Überdies hinaus befinden sich zahlreiche Verwaltungsstellen und Institutionen in der Stadt. Außerdem ist die Medienlandschaft in der Stadt sehr stark vertreten. Die Einflüsse der Weinbauregion wirken sich auch auf die Gastronomie aus. Wiesbaden verfügt über ein dichtes Busliniennetz und ist per Autobahn und Schiene an das Fernstraßennetz angeschlossen. Auch ein Hafen ist vorhanden, der jedoch einen geringeren Stellenwert einnimmt.Stellenangebote in Wiesbaden
Account Manager (w/m/d) für Personalmarketing & Employer Branding
mehr Info
Anbieter: Personalwerk GmbH
Ort: Wiesbaden
Personalreferent (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
Ort: Wiesbaden
Spezialistin / Spezialist für den Bereich Bau- und Liegenschaftsmanagement (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Bundeskriminalamt
Ort: Wiesbaden
IT-Security Manager (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: DekaBank Deutsche Girozentrale
Ort: Wiesbaden
Vorstandsassistenz (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: DG Nexolution eG
Ort: Wiesbaden