Gehaltsvergleich

Informationstechnikermeister/in in Soest, Westfalen

Informationstechnikermeister und Informationstechnikermeisterinnen übernehmen Fach- und Führungsaufgaben vorzugsweise in Handwerksbetrieben auf dem Gebiet der Informationstechnik und Unterhaltungselektronik. Aufgabengebiete sind die Koordination von Arbeitsabläufen, die Anleitung von Fachkräften sowie die betriebliche Ausbildung. Zu den weiteren Aufgaben zählen die termin- und fachgerechte Auftragsüberwachung unter Berücksichtigung gesetzlicher und betrieblicher Qualitätsvorschriften. Kaufmännische und verwaltende Aufgaben werden darüber hinaus wahrgenommen: Beispielsweise verhandeln sie mit Kunden, übernehmen den betriebsbezogenen Schriftverkehr und kalkulieren Angebote. Informationstechnikermeister und -meisterinnen tragen dafür [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Informationstechnikermeister/in in Soest, Westfalen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Soest, Westfalen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.12.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Informationstechnikermeister/in in Soest, Westfalen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.375,00 2.500,00 2.430,00
Netto 1.525,89 1.870,05 1.663,05
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Langenfeld (Rheinland) 97,3 2.700,00 2.700,00 2.700,00 13
Ratingen 93,4 3.056,14 3.250,00 3.185,38 3
Bad Oeynhausen 83,2 2.800,00 3.500,00 3.066,67 3
Reken 79,1 2.833,00 3.069,08 2.951,04 2
Hamm (Westfalen) 24,6 2.627,08 2.627,08 2.627,08 2
Hilchenbach, Siegerland 66,8 2.383,33 2.964,91 2.674,12 2
Dinslaken 95,7 1.600,00 3.000,00 2.300,00 2
Lüdenscheid 53,6 3.500,00 3.500,00 3.500,00 1
Duisburg 96,2 1.800,00 1.800,00 1.800,00 1
Herne, Westfalen 62,4 850,00 850,00 850,00 1
[...]Verantwortung, dass alle Betriebsmittel und technischen Geräte stets einsatzbereit und immer auf dem neuesten Stand sind. Sie sorgen dafür, dass ausreichend Material, Bauteile und Baugruppen vorhanden sind, um bei eventuellen Reparaturarbeiten auf Ersatzteile zurückgreifen zu können. In kleineren Betrieben übernehmen sie auch anspruchsvollere praktische Arbeiten und erledigen Installations- oder Reparaturarbeiten mit größerem Schwierigkeitsgrad. Wer den Titel Informationstechnikermeister bzw. Informationstechnikermeisterin führen möchte, muss die entsprechende Gesellenprüfung mit Erfolg abgelegen, mehrjährige Berufserfahrung besitzen und die entsprechende Meisterprüfung bestehen, für die Vorbereitungslehrgänge angeboten werden. [nach oben]

Stellenangebote in Soest, Westfalen

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Telekommunikationslösungen mehr Info
Anbieter: newbetech solutions GmbH
Ort: Kaarst
Bauleiter Bauen im Bestand (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER Hamburg GmbH
Ort: Hamburg
Senior-Ingenieur für Qualitätssicherung Hard- und Software (m/w/d) mehr Info
Anbieter: QUNDIS GmbH
Ort: Erfurt
Mitarbeiter Warenlager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: CW Bearing GmbH
Ort: Hamburg
Teamlead Kalkulation (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BeMo Tunnelling GmbH
Ort: Dortmund