Gehaltsvergleich
Installateur u. Heizungsbauermeister/in in Greifswald, Hansestadt
Sie beziehen Ihr Gehalt als Installateur u. Heizungsbauermeister/in in Greifswald, Hansestadt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Greifswald, Hansestadt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 21.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 14 Gehaltsdaten für den Beruf Installateur u. Heizungsbauermeister/in in Greifswald, Hansestadt gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.400,00 | 2.600,00 | 2.212,36 |
Netto | 1.009,08 | 1.694,88 | 1.472,87 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Neubrandenburg, Mecklenburg | 59,9 | 1.900,00 | 3.033,33 | 2.361,22 | 6 |
Bad Doberan | 96,8 | 1.501,50 | 2.300,00 | 1.927,04 | 4 |
Strasburg (Uckermark) | 69,3 | 1.656,00 | 2.310,00 | 1.874,00 | 3 |
Benitz bei Schwaan | 84,9 | 1.500,00 | 2.600,00 | 1.900,00 | 3 |
Neustrelitz | 84 | 1.733,33 | 1.733,33 | 1.733,33 | 3 |
Groß Dratow | 74,3 | 1.383,82 | 4.274,12 | 2.472,65 | 3 |
Bergen auf Rügen | 35,4 | 2.255,00 | 2.932,57 | 2.593,79 | 2 |
Rostock | 81,6 | 1.500,00 | 2.000,00 | 1.750,00 | 2 |
Stralsund | 28,9 | 3.250,00 | 3.250,00 | 3.250,00 | 1 |
Dobbin-Linstow | 86,8 | 1.625,00 | 1.625,00 | 1.625,00 | 1 |
[...]zu ihren Aufgaben sowie auch die Personalauswahl und die Kontrolle des
wirtschaftlichen Erfolges des Betriebes.Sie arbeiten sowohl auf Baustellen wie auch in Werkstätten und Werkhallen. Dabei liegt der wechselnde Arbeitsort oftmals im Freien
und in Wohnungen und Wohnanlagen. Bei Servicearbeiten sind sie auch direkt beim Kunden vor Ort. In den Büroräumen kalkulieren sie die Kosten und Arbeitszeiten.
Hauptsächlich beschäftigen sie sich mit Rohrleitungsanlagen, Anlagen und Geräten der sanitären Haustechnik sowie Heizungs- und Feuerungsanlagen, Großanlagen der
Warmwasserbereitung und mechanisch betriebenen Be- und Entlüftungsanlagen. Hinzu kommen noch Vollklimaanlagen. Diese werden von ihnen zusammen gebaut, installiert
und im Anschluss gewartet. Immer wichtiger werden auch Heizungsanlagen, die mit erneuerbaren Energien beheizt werden. Dies sind zum Beispiel Biomasseanlagen und
Pelletheizungen. Dort werden Materialien wie Presslinge aus Holz, Torf, Stroh oder Abfälle aus Getreidemühlen verfeuert. Rohre und Bleche aus Stahl zählen zu den
Materialien mit denen sie in ihrem Beruf arbeiten. Hinzu kommen noch Einbauteile und Hilfsstoffe. Dazu gehören unter anderem Klebstoffe und Dichtungs- und Isoliermassen.
Zur Verfügung stehen für die handwerklichen Tätigkeiten Werkzeuge und Maschinen wie Schweißanlagen und Rohrzangen. Mittels Messwerkzeugen und Wasserwaagen sowie
Druckmessgeräten prüfen sie die Arbeit. Anhand von Bauzeichnungen und Einbaueinweisungen von Geräteherstellern orientieren sie sich bei ihrer Arbeit. Einen Großteil der
Meistertätigkeit nehmen kaufmännische und verwaltende Aufgaben ein sowie auch Organisations- und Planungsaufgaben und Preis- und Kostenkalkulationen. Hilfe gibt es
dabei durch Formulare, Vordrucke, Gesetzestexte, Tabellen und Regelwerke. [nach oben]
Stellenangebote in Greifswald, Hansestadt
Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation / Mediengestalter/in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: FILDERKLINIK gGmbH
Ort: Filderstadt
Sozialpädagoge (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KWA Stift Rottal
Ort: Bad Griesbach
Expert thinkproject (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG Innovation & Digitalisation
Ort: Stuttgart
Gesundheits- und Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) für den Bereich Integration - Wohnverbund
mehr Info
Anbieter: Evangelische Stiftung Tannenhof
Ort: Wuppertal
Anlagenmechaniker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Phoenix Feinbau GmbH & Co. KG
Ort: Lüdenscheid