Gehaltsvergleich
Installateur u. Heizungsbauermeister/in in Saal an der Donau
Sie beziehen Ihr Gehalt als Installateur u. Heizungsbauermeister/in in Saal an der Donau und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Saal an der Donau im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 13.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Installateur u. Heizungsbauermeister/in in Saal an der Donau gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.536,59 | 2.536,59 | 2.536,59 |
Netto | 1.577,58 | 1.886,72 | 1.683,98 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
München | 87,4 | 1.920,00 | 5.000,00 | 3.006,21 | 59 |
Zirndorf, Mittelfranken | 94,2 | 2.058,33 | 3.000,00 | 2.418,55 | 18 |
Gotteszell | 75,9 | 2.536,59 | 3.523,81 | 3.099,45 | 16 |
Straubing | 46,4 | 2.106,00 | 3.600,00 | 2.917,33 | 11 |
Deggendorf | 76 | 813,20 | 4.395,59 | 2.163,68 | 10 |
Velden, Vils | 63,8 | 2.650,00 | 2.800,00 | 2.690,81 | 10 |
Gilching | 98,9 | 3.466,67 | 4.116,67 | 3.784,44 | 9 |
Nürnberg, Mittelfranken | 87,6 | 850,00 | 3.692,31 | 2.684,33 | 9 |
Kirchenthumbach | 95,9 | 2.850,00 | 6.500,00 | 4.505,56 | 9 |
Landshut, Isar | 43,8 | 3.100,00 | 3.300,00 | 3.203,13 | 8 |
[...]zu ihren Aufgaben sowie auch die Personalauswahl und die Kontrolle des
wirtschaftlichen Erfolges des Betriebes.Sie arbeiten sowohl auf Baustellen wie auch in Werkstätten und Werkhallen. Dabei liegt der wechselnde Arbeitsort oftmals im Freien
und in Wohnungen und Wohnanlagen. Bei Servicearbeiten sind sie auch direkt beim Kunden vor Ort. In den Büroräumen kalkulieren sie die Kosten und Arbeitszeiten.
Hauptsächlich beschäftigen sie sich mit Rohrleitungsanlagen, Anlagen und Geräten der sanitären Haustechnik sowie Heizungs- und Feuerungsanlagen, Großanlagen der
Warmwasserbereitung und mechanisch betriebenen Be- und Entlüftungsanlagen. Hinzu kommen noch Vollklimaanlagen. Diese werden von ihnen zusammen gebaut, installiert
und im Anschluss gewartet. Immer wichtiger werden auch Heizungsanlagen, die mit erneuerbaren Energien beheizt werden. Dies sind zum Beispiel Biomasseanlagen und
Pelletheizungen. Dort werden Materialien wie Presslinge aus Holz, Torf, Stroh oder Abfälle aus Getreidemühlen verfeuert. Rohre und Bleche aus Stahl zählen zu den
Materialien mit denen sie in ihrem Beruf arbeiten. Hinzu kommen noch Einbauteile und Hilfsstoffe. Dazu gehören unter anderem Klebstoffe und Dichtungs- und Isoliermassen.
Zur Verfügung stehen für die handwerklichen Tätigkeiten Werkzeuge und Maschinen wie Schweißanlagen und Rohrzangen. Mittels Messwerkzeugen und Wasserwaagen sowie
Druckmessgeräten prüfen sie die Arbeit. Anhand von Bauzeichnungen und Einbaueinweisungen von Geräteherstellern orientieren sie sich bei ihrer Arbeit. Einen Großteil der
Meistertätigkeit nehmen kaufmännische und verwaltende Aufgaben ein sowie auch Organisations- und Planungsaufgaben und Preis- und Kostenkalkulationen. Hilfe gibt es
dabei durch Formulare, Vordrucke, Gesetzestexte, Tabellen und Regelwerke. [nach oben]
Stellenangebote in Saal an der Donau
Techniker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Büro Bogers GmbH
Ort: Goch
Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Winnenden
Technischer Redakteur Material Management / S2000M (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Ort: Kiel
Stellvertretender Service- und Projektleiter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KHT Industriepartner GmbH
Ort: Hamburg
Betriebsarzt (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth