Gehaltsvergleich

IT-Produktkoordinator/in in Frankfurt am Main

IT-Produktkoordinatoren entwickeln, konzipieren und optimieren leistungs- und marktfähige Hard- und Softwareprodukte. Daneben erarbeiten sie fachbezogene Dienstleistungen für private und gewerbliche Kunden. Sie überprüfen die Produktpaletten von Betrieben im IT-Bereich und untersuchen ihre Marktfähigkeit. DIT-Produktkoordinatoren wirken an der Markteinführung von neuen Produkten mit und vermarkten gezielt Produkte. Arbeitsbereiche liegen in der EDV, Informatik, Programmierung, Computer, Wirtschaft, Internet, Projektleitung und Management. Es müssen Kompetenzen in den Bereichen Administration, Planung, Strategie, Organisation, Technik und Kommunikation vorhanden sein. In der Kundenbetreuung und Auftragsabwicklung müssen kaufmännisch Kenntnisse vorliegen. Eine Berufsausbildung zum IT-Produktkoordinator existiert in der Bundesrepublik Deutschland noch nicht. Eine Möglichkeit, um sich für diesen Beruf zu qualifizieren, wäre eine dreijährige kaufmännische Berufsausbildung zum IT-Systemkaufmann oder Industriekaufmann. Hierzu ist kein spezieller Schulabschluss Voraussetzung. Eine höhere Qualifikation und mögliche Voraussetzung wäre ein Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, der Technischen Informatik oder der Betriebswirtschaftslehre. Hierfür ist die Hochschul- oder Fachhochschulzugangsberechtigung notwendig.

Sie beziehen Ihr Gehalt als IT-Produktkoordinator/in in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 31.01.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf IT-Produktkoordinator/in in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 5.000,00 5.000,00 5.000,00
Netto 2.969,75 2.978,91 2.973,51
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Siegen 95,3 1.847,00 2.105,26 1.994,40 5
Griesheim, Hessen 29,3 4.961,00 5.596,00 5.278,50 2
Eschborn, Taunus 9,7 2.850,88 2.850,88 2.850,88 2
Offenbach am Main 6,2 4.502,16 4.502,16 4.502,16 1
Wiesbaden 31,2 3.276,11 3.276,11 3.276,11 1

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Senior Consultant Communication (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Frankfurt am Main
Altenpflegerin / Altenpfleger für die Jugendstationen der Kinder- und Jugendpsychiatrie mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Kalkulator:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Frankfurt am Main
Passenger Service Professional (m/f/divers) (unbefristet, mehrere Stellen) mehr Info
Anbieter: Deutsche Lufthansa AG
Ort: Frankfurt am Main
Logistiker:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Frankfurt am Main