Gehaltsvergleich

IT-System-Elektroniker/in (Endgeräte) in Hamburg

IT-System-Elektroniker und IT-System-Elektronikerinnen für Endgeräte sind für die Installation und Konfiguration von Endgeräten wie Telefongeräte mit Anschluss an Fest- oder Funknetze, schnurlose Telefongeräte, Fax-Geräte, Notebooks und Einzelcomputer zuständig. Sie übernehmen auch die Installation der zugehörigen Software und wenn Störungen auftreten, unterstützen sie die Anwender bei der Behebung der Fehler oder wechseln bei Bedarf auch defekte Bauteile aus. Darüber hinaus schulen und beraten sie das Betriebspersonal und die Nutzer und warten die Endgeräte, die sie auch instand setzen. Sie können auch in der Hardwareberatung eingesetzt werden. IT-System-Elektroniker und IT-System-Elektronikerinnen für Endgeräte sind in erster Linie bei Herstellern von Geräten der Telekommunikationstechnik beschäftigt, zum Beispiel in Installationsabteilungen. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich für sie in Unternehmen in der Reparatur und Instandhaltung von Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen oder von Büromaschinen. Wenn man sich für diesen Beruf interessiert und ihn in Zukunft gerne ausüben würde, muss man in der Regel eine Ausbildung in der Informations- und Kommunikationstechnik absolvieren. Für die Tätigkeit von IT-System-Elektronikern werden technisches Geschick, gute Umgangsformen und eine kundenorientierte Arbeitsweise erwartet.

Sie beziehen Ihr Gehalt als IT-System-Elektroniker/in (Endgeräte) in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 18 Gehaltsdaten für den Beruf IT-System-Elektroniker/in (Endgeräte) in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.700,00 4.441,67 2.958,49
Netto 1.178,51 2.857,65 1.930,12
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Alt Bennebek 99,9 1.745,00 1.861,00 1.803,00 2
Bekmünde 56 2.736,84 2.736,84 2.736,84 1
Bremen 94,7 2.816,67 2.816,67 2.816,67 1
Buxtehude 21,9 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1
Kiel 87,6 2.220,83 2.220,83 2.220,83 1
Groß Nordende 28,5 2.500,00 2.500,00 2.500,00 1
Ahausen, Kreis Rotenburg, Wümme 70,4 1.895,83 1.895,83 1.895,83 1
Barsbüttel 11,2 4.116,67 4.116,67 4.116,67 1
Bad Oldesloe 39 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1
Ahrensburg 22,2 2.354,08 2.354,08 2.354,08 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Elektriker / Elektroniker als Servicetechniker (m|w|d) mehr Info
Anbieter: LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH
Ort: Hamburg
Produktionsleitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Fruitful Office GmbH
Ort: Hamburg
Developer Servicenow (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Kaufmännischer Trainee (m/w/d) Infrastrukturprojekte mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Hamburg
UX Designer & Concepter (all genders) mehr Info
Anbieter: PIA UDG
Ort: Hamburg