Gehaltsvergleich

IT-Systemanalytiker/in in Böblingen

IT-Systemanalytiker und IT-Systemanalytikerinnen gestalten Geschäftsprozesse, analysieren die daraus entstehenden Anforderungen an IT-Systeme und bilden diese in Anforderungsmodellen ab. Sie sind vor allem in Unternehmen der IT-Branche beschäftigt, wie zum Beispiel in der Softwareentwicklung und -beratung, bei Datenverarbeitungsdiensten oder bei Herstellern von DV-Geräten. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich im Bereich der Unternehmensberatung - vor allem in der EDV-Beratung. Darüber hinaus können sie auch in Ingenieurbüros für technische Fachplanung eine Anstellung finden. Um diese Tätigkeit ausüben zu können, wird eine berufliche Weiterbildung zum IT-Systemanalytiker bzw. zur IT-Systemanalytikerin gefordert. Diese Weiterbildung erfolgt in Form eines Selbststudiums und schließt mit einem Zertifizierungsverfahren ab. Die Dauer der Weiterbildung ist nicht zeitlich festgelegt. Im Schnitt brauchen Interessenten etwa 1 Jahr. Im Rahmen eines großen Projekts zum Aufbau eines zeitgerechten IT-Weiterbildungssystems wurde dieses in drei aufeinander aufbauende Karrierestufen gegliedert: in Spezialisten, operative und strategische Professionals. Der Beruf des IT-Systemanalytikers bzw. der IT-Systemanalytikerin gehört zur unteren Ebene, den Spezialisten, was bedeutet, dass man später beruflich noch weiter aufsteigen kann.

Sie beziehen Ihr Gehalt als IT-Systemanalytiker/in in Böblingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Böblingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf IT-Systemanalytiker/in in Böblingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.365,00 5.664,32 4.193,42
Netto 2.059,91 4.216,43 2.795,61
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Reutlingen 26,7 800,00 2.267,00 1.590,69 36
Stuttgart 15,4 3.250,00 7.916,67 5.200,25 18
Neu-Ulm 80,2 4.570,22 5.400,00 4.992,56 10
Neckarsulm 58,8 5.815,79 5.815,79 5.815,79 10
Walldorf (Baden) 74,5 3.205,00 7.301,56 4.849,76 9
Nattheim 89,4 4.504,50 4.504,50 4.504,50 6
Offenburg 82,8 3.157,89 9.600,00 6.084,65 6
Heidelberg (Neckar) 84,9 3.550,67 6.700,00 5.168,92 4
Weinheim (Bergstraße) 99,6 3.684,44 4.354,07 3.935,56 4
Leinfelden-Echterdingen 10 3.800,00 3.871,83 3.817,96 4

Infos über Böblingen

Die Stadt Böblingen liegt im Bundesland Baden-Württemberg. Sie ist eine große Kreisstadt. Wer in dieser Stadt wohnt, der gelangt sehr schnell in alle Richtungen. Durch die zahlreichen Bundesstraßen und Autobahnen ist die Autofahrt sehr bequem. Weiterhin ist es so, dass der Flughafen in Stuttgart sehr schnell erreicht werden kann, sowohl mit dem eigenen PKW, als auch mit der Bahn. In Böblingen gibt es diverse Schulen. Auch in der Umgebung der Stadt finden sich zahlreiche Möglichkeiten, zu lernen. Die Stadt bietet seinen Besuchern unter anderem einige kleine Museen, die wirklich sehenswert sind. In dieser Stadt haben zahlreiche Unternehmen ihren Sitz, unter anderem Unternehmen aus der Computerindustrie, sowie aus der Luft- und Raumfahrtindustrie.

Stellenangebote in Böblingen

Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante Pflege mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Böblingen
Projektcontroller / Projektmanager Finance (m/w/d) mit Schwerpunkt Controlling & Reporting mehr Info
Anbieter: FACT GmbH eFacilities Solutions
Ort: Böblingen
R&D Hardware Design Engineer (m/f/d) mehr Info
Anbieter: Advantest Europe GmbH
Ort: Böblingen
ASIC PCB Development Engineer (m/f/d) mehr Info
Anbieter: Advantest Europe GmbH
Ort: Böblingen
Senior Software R&D Engineer - Digital (m/f/d) mehr Info
Anbieter: Advantest Europe GmbH
Ort: Böblingen