Gehaltsvergleich
Jurist/in (Uni) in Bochum
Sie beziehen Ihr Gehalt als Jurist/in (Uni) in Bochum und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bochum im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 06.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 17 Gehaltsdaten für den Beruf Jurist/in (Uni) in Bochum gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.491,67 | 7.317,07 | 4.500,19 |
Netto | 1.547,95 | 4.016,40 | 2.604,81 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 64 | 1.083,33 | 7.000,00 | 3.992,06 | 162 |
Düsseldorf | 43,1 | 1.977,78 | 7.146,02 | 3.899,64 | 105 |
Bonn | 83,9 | 2.000,00 | 8.183,00 | 3.847,03 | 82 |
Münster, Westfalen | 61 | 2.100,00 | 5.131,58 | 3.406,78 | 33 |
Essen, Ruhr | 14,4 | 1.555,56 | 4.694,08 | 3.208,87 | 28 |
Wuppertal | 24,2 | 1.625,00 | 8.888,89 | 4.282,27 | 26 |
Duisburg | 32,8 | 1.083,33 | 6.800,00 | 3.994,56 | 15 |
Neuss | 48,7 | 1.500,00 | 5.597,23 | 3.523,77 | 13 |
Dortmund | 17,8 | 1.250,00 | 4.347,83 | 3.088,02 | 13 |
Krefeld | 48 | 1.506,92 | 3.125,42 | 2.228,25 | 10 |
[...]im allgemeinen Recht sind beispielsweise Familienrecht, Strafrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht, Steuerrecht. Der Jurist und die Juristin werden sich üblicherweise für eine oder mehrer dieser Gebiete entscheiden und dort als Fachanwalt und als Fachanwältin tätig sein. Der Jurist und die Juristin haben nach dem Abschluss der Universität und nach dem bestandenen Staatsexamen viele Möglichkeiten. Sie können in den Staatsdienst eintreten und dort entweder in der Staatsanwaltschaft arbeiten oder auch das Richteramt anstreben. Sie können aber auch in anderen Fachabteilungen arbeiten und dort mit juristischen Fragen beschäftigt sein. Ebenso können in Unternehmen der Wirtschaft eintreten und dort in den Rechtsabeilungen der Firmen arbeiten. Oder sie können sich als Anwalt und als Anwältin selbstständig machen. Häufig treten sie erst einmal als angestellter Rechtsanwalt oder angestellte Rechtsanwältin in eine bestehende Kanzlei ein, um Erfahrungen zu sammeln. Dann machen sich viele nach einiger Zeit selbstständig oder beteiligen an einer bestehenden Sozietät. [nach oben]
Infos über Bochum
Die ehemalige Stahl- und Bergbaustadt im Ruhrgebiet ist heute ein wichtiges Dienstleistungszentrum, aber auch ein Zentrum der Forschung und des Wissens. Neben der Fahrzeug- und Elektronikindustrie sind vor allem Medienunternehmen und Handelsbetriebe in der Stadt ansässig. Die Universitätsstadt mit mehreren Hochschulen verfügt auch über mehrere Forschungseinrichtungen und ist überdies hinaus für die reiche Theaterlandschaft, sowie für seine Museen und Ausstellungshäuser bekannt. Die Stadt ist per Bahn und Autobahn sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden und verfügt auch über eine gute Infrastruktur, was den Nahverkehr betrifft. Buslinien und Stadtbahn sind flächendeckend vertreten und verbinden die wichtigen Punkte der Stadt mit zahlreichen Linien.Stellenangebote in Bochum
KALKULATOR & AKQUISITEUR (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum
(Senior) Software Engineer - Typescript, AWS (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: SCHUFA Holding AG
Ort: Bochum
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: avitea GmbH
Ort: Bochum
BAULEITER SCHLÜSSELFERTIGBAU (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum
(Senior) Software Engineer API - Java / Kotlin (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: SCHUFA Holding AG
Ort: Bochum