Gehaltsvergleich
Jurist/in (Uni) in Frankfurt am Main
Sie beziehen Ihr Gehalt als Jurist/in (Uni) in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 07.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 112 Gehaltsdaten für den Beruf Jurist/in (Uni) in Frankfurt am Main gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.597,92 | 5.456,79 | 3.375,79 |
Netto | 1.136,06 | 3.490,75 | 2.092,90 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Wiesbaden | 31,2 | 2.300,00 | 5.515,15 | 3.725,59 | 27 |
Heidelberg (Neckar) | 77,9 | 3.033,33 | 5.624,67 | 3.890,33 | 20 |
Koblenz am Rhein | 81,4 | 2.850,88 | 7.400,00 | 5.235,08 | 19 |
Mainz am Rhein | 32,2 | 2.100,00 | 5.416,67 | 4.058,53 | 19 |
Mannheim, Universitätsstadt | 71,7 | 2.111,11 | 7.977,21 | 3.981,58 | 17 |
Würzburg | 96,9 | 2.600,00 | 5.416,67 | 3.431,31 | 15 |
Gießen, Lahn | 52 | 2.669,33 | 7.000,00 | 5.348,56 | 14 |
Ludwigshafen am Rhein | 73 | 2.500,00 | 4.943,47 | 4.121,79 | 9 |
Sulzheim, Rheinhessen | 52,2 | 3.500,00 | 7.936,50 | 4.783,45 | 7 |
Dietzenbach | 13,2 | 2.350,00 | 2.350,00 | 2.350,00 | 6 |
[...]im allgemeinen Recht sind beispielsweise Familienrecht, Strafrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht, Steuerrecht. Der Jurist und die Juristin werden sich üblicherweise für eine oder mehrer dieser Gebiete entscheiden und dort als Fachanwalt und als Fachanwältin tätig sein. Der Jurist und die Juristin haben nach dem Abschluss der Universität und nach dem bestandenen Staatsexamen viele Möglichkeiten. Sie können in den Staatsdienst eintreten und dort entweder in der Staatsanwaltschaft arbeiten oder auch das Richteramt anstreben. Sie können aber auch in anderen Fachabteilungen arbeiten und dort mit juristischen Fragen beschäftigt sein. Ebenso können in Unternehmen der Wirtschaft eintreten und dort in den Rechtsabeilungen der Firmen arbeiten. Oder sie können sich als Anwalt und als Anwältin selbstständig machen. Häufig treten sie erst einmal als angestellter Rechtsanwalt oder angestellte Rechtsanwältin in eine bestehende Kanzlei ein, um Erfahrungen zu sammeln. Dann machen sich viele nach einiger Zeit selbstständig oder beteiligen an einer bestehenden Sozietät. [nach oben]
Infos über Frankfurt am Main
Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.Stellenangebote in Frankfurt am Main
Senior Inhouse Consultant (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Mainova AG
Ort: Frankfurt am Main
Business Analyst (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: targens GmbH
Ort: Frankfurt am Main
E-Learning Development Specialist (w/m/d) Betriebliche Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte
mehr Info
Anbieter: Deutsche Gesellschaft für Qualität DGQ Weiterbildung GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Business Analyst / Feature Engineer (w/m/d) Sparprodukte
mehr Info
Anbieter: ING Deutschland
Ort: Frankfurt am Main
Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Horn & Company Group GmbH
Ort: Frankfurt am Main