Gehaltsvergleich

Karrierechancen für Jurist/innen in Frankfurt am Main

Vernetzung und berufliche Zusammenarbeit

Frankfurt am Main, das Finanzzentrum Deutschlands, bietet Juristinnen und Juristen eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten. Besonders viele Stellenangebote finden sich in internationalen Großkanzleien, Finanzinstituten sowie in den Rechtsabteilungen großer Unternehmen. Branchen wie die Finanzwirtschaft und der Immobiliensektor sind hier besonders stark vertreten und bieten eine ideale Umgebung für Juristen und Juristinnen, die auf Zivil-, Steuer- oder Wirtschaftsrecht spezialisiert sind.

Infrastruktur und Kulturangebot der Stadt

Fachkräfte in der Rechtsbranche in Frankfurt knüpfen wertvolle Kontakte über diverse Netzwerke und Berufsverbände. Regelmäßig stattfindende Fachveranstaltungen, Symposien und Seminare bieten zahlreichen Gelegenheiten zum fachlichen Austausch. Bekannte Treffpunkte für fachliche Vernetzung in Frankfurt sind unter anderem die Juristischen Gesellschaften und Netzwerke wie der Deutsche Anwaltverein und die Arbeitsgemeinschaften für verschiedene Fachbereiche. Diese Plattformen fördern den Austausch von Ideen und unterstützen die berufliche Weiterentwicklung.

Perspektiven und Aufstiegschancen

Die Verkehrsanbindung in Frankfurt am Main ist hervorragend. Der Hauptbahnhof zählt zu den größten Verkehrsknotenpunkten Europas und ermöglicht schnelle Verbindungen in die gesamte Region. Die Innenstadt ist sehr gut durch ein ausgedehntes Netz von Straßenbahnen, U-Bahnen und Bussen erschlossen. Dennoch sollte die Verkehrssituation während der Rush-Hour berücksichtigt werden, da Staus auf den Hauptverkehrsstraßen nicht ungewöhnlich sind.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Jurist/in (Uni) in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 112 Gehaltsdaten für den Beruf Jurist/in (Uni) in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.597,92 5.456,79 3.375,79
Netto 1.136,06 3.490,75 2.092,90
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Wiesbaden 31,2 2.300,00 5.515,15 3.725,59 27
Heidelberg (Neckar) 77,9 3.033,33 5.624,67 3.890,33 20
Koblenz am Rhein 81,4 2.850,88 7.400,00 5.235,08 19
Mainz am Rhein 32,2 2.100,00 5.416,67 4.058,53 19
Mannheim, Universitätsstadt 71,7 2.111,11 7.977,21 3.981,58 17
Würzburg 96,9 2.600,00 5.416,67 3.431,31 15
Gießen, Lahn 52 2.669,33 7.000,00 5.348,56 14
Ludwigshafen am Rhein 73 2.500,00 4.943,47 4.121,79 9
Sulzheim, Rheinhessen 52,2 3.500,00 7.936,50 4.783,45 7
Dietzenbach 13,2 2.350,00 2.350,00 2.350,00 6

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Architekt:innen (w/m/d) / Bauingenieur:innen (w/m/d) im Projektmanagement mehr Info
Anbieter: Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren
Ort: Frankfurt am Main
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter / Pflegefachkraft - nephrologische Ambulanz, Zentrum der Inneren Medizin mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Pflegefachkraft - Aufwachraum mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
MTR / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie - Neuroradiologie mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Assistenz für unsere Rechtsabteilung in Teilzeit / 20-25 Wochenstunden (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Ort: Frankfurt am Main