Gehaltsvergleich
Jurist/in (Uni) in Karlsruhe (Baden)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Jurist/in (Uni) in Karlsruhe (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Karlsruhe (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 11.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 15 Gehaltsdaten für den Beruf Jurist/in (Uni) in Karlsruhe (Baden) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.890,35 | 5.935,67 | 4.471,83 |
Netto | 2.198,68 | 3.900,12 | 2.651,71 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | 64,1 | 2.553,78 | 6.213,00 | 4.013,88 | 41 |
Heidelberg (Neckar) | 51,2 | 3.033,33 | 5.624,67 | 3.890,33 | 20 |
Mannheim, Universitätsstadt | 54,1 | 2.111,11 | 7.977,21 | 3.981,58 | 17 |
Ludwigshafen am Rhein | 53,2 | 2.500,00 | 4.943,47 | 4.121,79 | 9 |
Sulzheim, Rheinhessen | 95,7 | 3.500,00 | 7.936,50 | 4.783,45 | 7 |
Neckarsulm | 64,7 | 2.925,00 | 6.500,00 | 4.269,28 | 5 |
Limburgerhof | 46,7 | 4.631,58 | 5.140,35 | 4.835,09 | 5 |
Herrenberg (im Gäu) | 57,6 | 1.800,00 | 2.500,00 | 2.040,00 | 5 |
Darmstadt | 98,3 | 2.857,11 | 5.000,00 | 3.463,50 | 4 |
Magstadt | 52,2 | 3.333,34 | 5.000,00 | 4.166,67 | 3 |
[...]im allgemeinen Recht sind beispielsweise Familienrecht, Strafrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht, Steuerrecht. Der Jurist und die Juristin werden sich üblicherweise für eine oder mehrer dieser Gebiete entscheiden und dort als Fachanwalt und als Fachanwältin tätig sein. Der Jurist und die Juristin haben nach dem Abschluss der Universität und nach dem bestandenen Staatsexamen viele Möglichkeiten. Sie können in den Staatsdienst eintreten und dort entweder in der Staatsanwaltschaft arbeiten oder auch das Richteramt anstreben. Sie können aber auch in anderen Fachabteilungen arbeiten und dort mit juristischen Fragen beschäftigt sein. Ebenso können in Unternehmen der Wirtschaft eintreten und dort in den Rechtsabeilungen der Firmen arbeiten. Oder sie können sich als Anwalt und als Anwältin selbstständig machen. Häufig treten sie erst einmal als angestellter Rechtsanwalt oder angestellte Rechtsanwältin in eine bestehende Kanzlei ein, um Erfahrungen zu sammeln. Dann machen sich viele nach einiger Zeit selbstständig oder beteiligen an einer bestehenden Sozietät. [nach oben]
Infos über Karlsruhe (Baden)
Die ehemalige Residenzstadt Karlsruhe ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Mehrere große Handelsbetriebe haben hier ihren Sitz. Auch der Finanzsektor, die Pharmaindustrie und die Energiewirtschaft bilden eine wichtige Stütze der Wirtschaft von Karlsruhe. Bedeutend ist auch der Binnenhafen, über den große Mengen an Gütern umgeschlagen werden. Die Medienlandschaft ist relativ breit aufgestellt und setzt sich sowohl aus Zeitungen, Radiosendern und Fernsehsendern zusammen. Auch mehrere Forschungseinrichtungen befinden sich in der Stadt. Das Kulturangebot ist auch wie das Nahverkehrssystem sehr gut ausgebaut. Karlsruhe verfügt selbst über keinen eigenen Flughafen, befindet sich jedoch in der Nähe von drei internationalen Flughäfen über die internationale Destinationen erreicht werden können.Stellenangebote in Karlsruhe (Baden)
Junior Sortimentsmanager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: PARSA Haar- und Modeartikel GmbH
Ort: Karlsruhe (Baden)
SAP Inhouse Consultant Supply Chain (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: dmTECH GmbH
Ort: Karlsruhe (Baden)