Gehaltsvergleich
Jurist/in (Uni) in Warendorf
Sie beziehen Ihr Gehalt als Jurist/in (Uni) in Warendorf und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Warendorf im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 27.06.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Jurist/in (Uni) in Warendorf gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.280,00 | 3.280,00 | 3.280,00 |
Netto | 1.963,55 | 1.963,55 | 1.963,55 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Münster, Westfalen | 24,1 | 2.100,00 | 5.131,58 | 3.406,78 | 33 |
Essen, Ruhr | 86,9 | 1.555,56 | 4.694,08 | 3.208,87 | 28 |
Wuppertal | 94 | 1.625,00 | 8.888,89 | 4.282,27 | 26 |
Bochum | 74,1 | 2.491,67 | 7.317,07 | 4.500,19 | 17 |
Dortmund | 59,9 | 1.250,00 | 4.347,83 | 3.088,02 | 13 |
Recklinghausen, Westfalen | 65,5 | 1.207,92 | 3.192,98 | 2.606,36 | 8 |
Bielefeld | 38,8 | 2.500,00 | 4.433,33 | 3.478,60 | 8 |
Lünen | 49,1 | 1.516,67 | 2.708,33 | 2.073,81 | 7 |
Osnabrück | 35,6 | 2.666,00 | 5.833,33 | 3.461,53 | 6 |
Paderborn | 59,8 | 2.680,00 | 6.250,00 | 4.692,20 | 5 |
[...]im allgemeinen Recht sind beispielsweise Familienrecht, Strafrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht, Steuerrecht. Der Jurist und die Juristin werden sich üblicherweise für eine oder mehrer dieser Gebiete entscheiden und dort als Fachanwalt und als Fachanwältin tätig sein. Der Jurist und die Juristin haben nach dem Abschluss der Universität und nach dem bestandenen Staatsexamen viele Möglichkeiten. Sie können in den Staatsdienst eintreten und dort entweder in der Staatsanwaltschaft arbeiten oder auch das Richteramt anstreben. Sie können aber auch in anderen Fachabteilungen arbeiten und dort mit juristischen Fragen beschäftigt sein. Ebenso können in Unternehmen der Wirtschaft eintreten und dort in den Rechtsabeilungen der Firmen arbeiten. Oder sie können sich als Anwalt und als Anwältin selbstständig machen. Häufig treten sie erst einmal als angestellter Rechtsanwalt oder angestellte Rechtsanwältin in eine bestehende Kanzlei ein, um Erfahrungen zu sammeln. Dann machen sich viele nach einiger Zeit selbstständig oder beteiligen an einer bestehenden Sozietät. [nach oben]
Infos über Warendorf
Warendorf liegt eingebettet in die münsterländische Parklandschaft. Als ehemalige Hansestadt hat sie sich den Hauch vergangener Jahrhunderte bewahrt. Dies ist besonders schön am historischen Marktplatz mit seinen imposanten Giebeln zu erkennen. Kleine Gässchen und gepflegte Fachwerkhäuser mit kunstvoll geschnitzten Balken bestimmen das Bild der Altstadt. Warendorf ist vor allem als das Mekka des Pferdesports bekannt. Hier findet sich das Nordrhein-Westfälischen-Landgestüt, das Deutsche Olympia-Komitee für den Reitsport und die Reiterliche Vereinigung mit interessanten und sehenswerten Großveranstaltungen wie Hengstparaden oder Bundeschampionaten. 1975 wurden Freckenhorst, Milte, Einen, Müssingen und Hoetmar eingegliedert und Warendorf wurde Kreisstadt. Warendorf besticht mit heimeliger Atmosphäre und verbindet das traditionelle Erscheinungsbild mit wirtschaftlicher EntwicklungStellenangebote in Warendorf
Koordinator Innovationsmanagement (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: DRÄXLMAIER Group
Ort: Garching
(Associate) Mid-Market Account Executive* (m/f/d)
mehr Info
Anbieter: Software AG
Ort: Saarbrücken
Elektroniker / Elektriker (m/w/d) für die Fertigung und Montage von Biomethananlagen
mehr Info
Anbieter: Hitachi Zosen Inova AG
Ort: Zeven
Product Manager Digital Products (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: WIRTGEN GROUP Branch of John Deere GmbH & Co. KG
Ort: Ludwigshafen am Rhein
DevOps Administrator - z/OS und Linux/Unix (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Dataport
Ort: Magdeburg