Gehaltsvergleich
Justizfachangestellte/r in Berlin
Sie beziehen Ihr Gehalt als Justizfachangestellte/r in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 12.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 61 Gehaltsdaten für den Beruf Justizfachangestellte/r in Berlin gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 652,00 | 2.810,57 | 2.002,87 |
Netto | 532,82 | 1.845,95 | 1.355,25 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Potsdam | 26,1 | 1.740,00 | 3.044,17 | 2.538,26 | 15 |
Brandenburg an der Havel | 58,7 | 682,00 | 3.199,30 | 2.249,19 | 8 |
Frankfurt (Oder) | 80,2 | 2.437,50 | 2.654,17 | 2.509,72 | 3 |
Oranienburg | 28,3 | 2.188,33 | 2.188,33 | 2.188,33 | 3 |
Hämerten | 96,3 | 2.900,00 | 3.740,00 | 3.320,00 | 2 |
Neuruppin | 61,5 | 2.123,33 | 2.296,67 | 2.210,00 | 2 |
Luckenwalde | 50,8 | 1.760,42 | 1.868,75 | 1.814,58 | 2 |
Liebenwalde | 39 | 1.904,76 | 1.904,76 | 1.904,76 | 1 |
Falkensee | 22,2 | 2.436,14 | 2.436,14 | 2.436,14 | 1 |
Zehdenick | 52,1 | 1.675,00 | 1.675,00 | 1.675,00 | 1 |
[...]ihnen beraten.
Auf der Grundlage von Verwaltungsvorschriften und Gesetzen erstellen der Justizfachangestellte und die Justizfachangestellte nach Anweisung Protokolle bei Gerichtsverhandlungen. Des weiteren verfassen sie Schriftstücke zu Rechtsstreitigkeiten nach Vorgabe. Darüber hinaus beglaubigen sie Anklageschriften, Verfügungen und Ladungen. Auf der Basis der Gebührenordnung rechne sie die Gebühren ab. Der Computer ist mit einer gerichtsspezifischen Software sowie ein Intra- und Internetanschluss dabei unentbehrlich. Mittels Computer wird die Korrespondenz erstellt, der Zahlungsverkehr geregelt und in juristischen Datenbanken recherchiert.
Zu Vormundschaften, Betreuungen-, dem Grundbuch- und Handelsregister finden sich auf dem Schreibtisch des Justizfachangestellten und der Justizfachangestellten gerichtliche Mitteilungen. Zu den weiteren Arbeitsmitteln gehören auch noch Insolventabellen, Korrespondenzunterlagen, Vordrucke, gesetzliche Regelungen und behördeninterne Vorschriften.
Sie stehen Rat suchenden Bürgern in den so genannten Service-Einheiten als Ansprechpartner zur Verfügung. Hier werden z.B. Fragen zu Verfahrensstand beantwortet oder notwendige Informationsunterlagen ausgehändigt. Mit den Rechtsanwälten, Notaren oder Antragsstellern kommunizieren sie per E-Mail und Telefon.
[nach oben]
Infos über Berlin
Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.Stellenangebote in Berlin
Teamleitung Tagesbetreuung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KWA Stift im Hohenzollernpark
Ort: Berlin
Head of Finance (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: DCM Film Distribution GmbH
Ort: Berlin
Erzieher (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Jugend- und Sozialwerk gGmbH
Ort: Berlin
Projektleiter Niederlassung Ost (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: TROX HGI GmbH
Ort: Berlin
Projektleiter Schaltanlagen - Hoch- und Mittelspannung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH
Ort: Berlin