Gehaltsvergleich

Justizfachangestellte/r in Düsseldorf

Bei Gerichten und Staatsanwaltschaften arbeiten der Justizfachangestellte und die Justizfachangestellte und erledigen organisatorische und verwaltende Büroarbeiten. Vorwieged bei Verwaltungs-, Zivil-oder Strafgerichten und Staatsanwaltschaften liegt ihr Arbeitsfeld. Weitere Anstellungsmöglichkeiten finden sich in Notariaten und Rechtsanwaltskanzleien. Nach dem Berufsbildungsgesetz ist der Justizfachangestellte und die Justizfachangestellte ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Von ihnen werden die bei Gerichten anfallenden Büro- und Verwaltungstätigkeiten erledigt. Zu gerichtlichen Vorgängen verwalten sie die Akten. Dazu zählen besonders die Berechnung, der Vermerk und die Überwachung der Fristen. Zu den weiteren Aufgaben des Justifachangestellten und der Justizfachangestellten gehören die Beaufsichtigung und Erledigung des Schriftverkehs und erledigen die Eintragungen in Dateien und Karteien wie zum Beispiel dem Grundbuch und dem Handelsregister. Die Anfertigung und Beglaubigung von Schriftstücken fallen ebenfalls in ihren Aufgabenbereich. In Verhandlungen und bei Vernehmungen führen sie das Protokoll. Neben all diesen Dingen verfolgen sie auch noch die Zahlungsvorgänge und berechnen die Gebühren für Gerichtsverfahren. Bürger werden in Serviceeinheiten von [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Justizfachangestellte/r in Düsseldorf und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Düsseldorf im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 27 Gehaltsdaten für den Beruf Justizfachangestellte/r in Düsseldorf gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.444,44 3.403,83 2.089,30
Netto 750,00 2.341,20 1.431,22
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 34,1 635,24 5.473,68 2.584,61 36
Brühl, Rheinland 43,7 1.408,33 3.531,25 2.874,85 23
Bochum 43,1 1.482,22 3.444,44 2.499,36 21
Gelsenkirchen 43,7 733,00 2.329,11 1.495,78 21
Hagen (Westfalen) 51 753,67 3.196,74 1.997,83 14
Aachen 68,5 1.624,00 2.083,00 1.831,19 14
Bonn 58,7 1.784,07 4.079,83 2.640,21 13
Essen, Ruhr 31,3 1.516,67 4.150,88 2.966,81 12
Duisburg 24,1 1.864,15 2.631,58 2.199,60 10
Mönchengladbach 23,3 2.100,00 2.916,46 2.679,27 10
[...]ihnen beraten. Auf der Grundlage von Verwaltungsvorschriften und Gesetzen erstellen der Justizfachangestellte und die Justizfachangestellte nach Anweisung Protokolle bei Gerichtsverhandlungen. Des weiteren verfassen sie Schriftstücke zu Rechtsstreitigkeiten nach Vorgabe. Darüber hinaus beglaubigen sie Anklageschriften, Verfügungen und Ladungen. Auf der Basis der Gebührenordnung rechne sie die Gebühren ab. Der Computer ist mit einer gerichtsspezifischen Software sowie ein Intra- und Internetanschluss dabei unentbehrlich. Mittels Computer wird die Korrespondenz erstellt, der Zahlungsverkehr geregelt und in juristischen Datenbanken recherchiert. Zu Vormundschaften, Betreuungen-, dem Grundbuch- und Handelsregister finden sich auf dem Schreibtisch des Justizfachangestellten und der Justizfachangestellten gerichtliche Mitteilungen. Zu den weiteren Arbeitsmitteln gehören auch noch Insolventabellen, Korrespondenzunterlagen, Vordrucke, gesetzliche Regelungen und behördeninterne Vorschriften. Sie stehen Rat suchenden Bürgern in den so genannten Service-Einheiten als Ansprechpartner zur Verfügung. Hier werden z.B. Fragen zu Verfahrensstand beantwortet oder notwendige Informationsunterlagen ausgehändigt. Mit den Rechtsanwälten, Notaren oder Antragsstellern kommunizieren sie per E-Mail und Telefon. [nach oben]

Infos über Düsseldorf

Düsseldorf liegt im Zentrum des Rhein - Ruhrgebietes und ist in vielen Bereichen ein führender Standort in Deutschland. Die Modebranche hat hier ihren Hauptsitz in Deutschland. Auch viele Unternehmen, die in der Werbung tätig sind, sind hier ansässig. Auf dem Messegelände Düsseldorf werden alljährlich internationale Messen veranstaltet. Als Finanzzentrum und Börseplatz haben auch viele Finanzdienstleistungsunternehmen hier ihren Sitz. Auch Unternehmen der Fahrzeug-, Maschinen- und Telekommunikationsindustrie sind in der Stadt tätig, sowie einige Medienunternehmen. Der Flughafen der Stadt gehört zu den Größten in Deutschland, doch auch über den Hafen am Rhein werden Personen und Güter transportiert. Auch an das Bahn- und Autobahnnetz ist Düsseldorf gut angeschlossen.

Stellenangebote in Düsseldorf

Objektbetreuer: in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Düsseldorf
Senior Tendermanager - Logistik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Hays AG
Ort: Düsseldorf
Performance Marketing Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ecovium GmbH
Ort: Düsseldorf
Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) Fachrichtung Versorgungstechnik / TGA / Wirtschaftsingenieurwesen mehr Info
Anbieter: Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW
Ort: Düsseldorf
Consultant Microsoft Dynamics 365 CRM (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Ort: Düsseldorf