Gehaltsvergleich

Kassierer/in (Banken) in Hamburg

Der Kassierer bzw. die Kassiererin (Banken) finden überwiegend ihr Arbeitsfeld an den Hauptkassen von privaten und staatlichen Banken. Hier sind sie für den Zahlungsverkehr von privaten und gewerblichen Kunden zuständig. Eine gängige Zugangsvoraussetzung ist eine Berufsausbildung zum Bankkaufmann. Die Berufsausbildung zum Bankkaufmann hat eine 3-jährige Ausbildungszeit. Viele Banken erwarten von ihren Auszubildenden einen Realschulabschluss und führen im Einstellungsverfahren ein Assessment durch. Für die Betreuung der Bank- und Sparkassenkunden benötigen die Kassierer und die Kassiererin (Banken) gute Umgangsformen, ein seriöses Auftreten, eine ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit. Anforderungen an den Beruf sind ein gutes mathematisches Verständnis, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit. Am Schalter werden Ein- und Auszahlungen auf dem Bankkonto vorgenommen, Auflösen von Sparschweinen bei Privatpersonen und der Wechsel von internationalen Währungen. Für die Arbeitsvorgänge werden moderne, elektronische Erfassungs- und Zählmaschinen, wie z.B. Computer eingesetzt. Aus diesem Grunde sollten interessierte Menschen ausgeprägte Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit diesen Arbeitsgeräten mitbringen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kassierer/in (Banken) in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Kassierer/in (Banken) in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 624,86 5.416,67 3.139,04
Netto 495,37 2.901,52 1.869,79
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 94,7 812,50 3.719,84 2.645,17 10
Heide / Holstein 93,4 3.818,67 4.153,33 3.930,22 3
Kisdorf, Holstein 29,7 2.166,67 2.166,67 2.166,67 1
Bokholt-Hanredder 32 2.680,17 2.680,17 2.680,17 1
Lübeck 58,1 464,00 464,00 464,00 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Contract Management Specialist (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Almirall Hermal GmbH
Ort: Hamburg
Teamleiter:in Kundenmanagement mehr Info
Anbieter: KEPPLER.Personalberatung
Ort: Hamburg
Sachgebietsleitung »Umwelt und Verkehr" mehr Info
Anbieter: Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Ort: Hamburg
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Hamburg
Controller:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Warner Music Group Germany Holding GmbH
Ort: Hamburg