Gehaltsvergleich

Kassierer/in (Handel) in Kiel

Kassierer/-innen fertigen im Handel den Bezahlvorgang ab. Dazu bedienen sie üblicherweise eine Kasse mit Scan-Einrichtung, über welche die Ware gezogen wird und wodurch das Preisschild elektronisch abgelesen wird. Beim Verkauf von offener Ware, deren Verkaufspreis sich nach Gewicht berechnet, wie beispielsweise Obst oder Gemüse, wiegen die Kassierer/-innen die Ware und ermitteln auf elektronischem Weg den Preis. Einige Geschäfte im Einzelhandel verfügen über keine über Scanner betriebene Kasse, in diesem Fall wird der Verkaufspreis manuell eingegeben. Die Kassierer/-innen zählen das eingenommene Geld auf Vollständigkeit nach und prüfen die Geldscheine auf ihre Echtheit. Sie geben das Wechselgeld heraus, welches überwiegend durch die Registrierkasse errechnet wird. Bei Zahlung mit EC- oder Kreditkarte bedienen die Kassierer/-innen das Kartenlesegerät und tragen den Betrag manuell in eine Liste ein. Entweder bei Personal- bzw. Schichtwechsel oder am Ende eines Verkaufstages erstellen die Kassierer/-innen eine Tagesabrechnung. die Kassierer/-innen üben ihre Tätigkeit im Einzelhandel aus, in Lebensmittelgeschäften und Supermärkten, in Baumärkten, Fachgeschäften und Tankstellen. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kassierer/in (Handel) in Kiel und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kiel im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 20.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 36 Gehaltsdaten für den Beruf Kassierer/in (Handel) in Kiel gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 658,67 3.111,11 1.628,30
Netto 523,80 1.866,39 1.164,37
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 87,6 696,00 4.952,38 1.769,85 339
Lübeck 63,8 993,20 2.716,83 1.879,80 34
Neumünster, Holstein 31,2 1.040,00 2.579,20 1.347,36 33
Halstenbek, Holstein 80,1 1.613,33 2.899,36 2.108,24 26
Rendsburg 30,5 1.400,00 4.900,00 2.511,93 25
Flensburg 67,5 652,47 2.408,33 1.419,41 16
Raisdorf 8,6 1.368,42 2.483,64 1.746,45 15
Wentorf bei Hamburg 93,1 1.384,03 2.553,85 1.754,75 12
Handewitt 70,7 1.034,27 2.103,60 1.735,71 12
Scharbeutz 52,2 1.002,50 2.778,75 1.678,81 11
[...]Auch im Großhandel sind über alle Branchen hinweg Kassierer/-innen beschäftigt. Für die Tätigkeit ist keine Ausbildung zwingend erforderlich, die notwendigen Kenntnisse werden üblicherweise durch eine begleitende Einarbeitung erworben. Eine Ausbildung im Einzelhandel, beispielsweise als Kaufmann/-frau im Einzelhandel ist jedoch von Vorteil. Bereits während dieser Ausbildung werden Kenntnisse vermittelt, welche Kassierer/-innen bei ihrer späteren Arbeit helfen. Kassierer/-innen sind stets freundlich und zuvorkommend, machen einen gepflegten Gesamteindruck und vermitteln den Kunden, willkommen zu sein. Sie arbeiten zügig, um den Kunden lange Wartezeiten zu ersparen und sie arbeiten zuverlässig und genau, damit die abendliche Abrechnung korrekt ist. Die Arbeitszeiten sind Branchen abhängig. In der Lebensmittelbranche oder im Einzelhandel sind regional verschieden die Ladenöffnungszeiten bis 20 Uhr. Es wird in der Sechs-Tage-Woche gearbeitet, und hin und wieder werden verkaufsoffene Sonntage durchgeführt, zu denen Kassierer/-innen ebenfalls anwesend sein müssen. Die Beschäftigung erfolgt häufig in Teilzeit, es werden auch oft Studentenjobs zum/zur Kassierer/in vermittelt. [nach oben]

Infos über Kiel

Kiel ist neben Hamburg eine wichtige Stadt im Norden Deutschlands. Der Großteil der Unternehmen in Kiel ist im Dienstleistungsbereich tätig. Bedeutend ist auch der Hafen der Stadt, der selbst wichtig für den Fracht- und Personenverkehr ist, aber auch die Grundlage für die Schiffbauindustrie darstellt. Zahlreiche Fähr- und Kreuzschifffahrtslinien haben hier eine Vertretung und spielen eine große Rolle für den Personenverkehr in der Ostsee, aber auch in anderen Gewässern. Außerdem ist die Stadt durch eine bunte Medienlandschaft und zahlreiche Forschungseinrichtungen geprägt. Die Nahverkehrsverbindungen werden vor allem durch Busse und Fähren ermöglicht. Die Stadt ist an das nationale Autobahn- und Bahnnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Kiel

Spezialist:in Gesamtbanksteuerung Nachhaltigkeitsrisiko (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Förde Sparkasse
Ort: Kiel
IT-Projekt- und Prozessmanager*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Ministerium für Justiz und Gesundheit
Ort: Kiel
Ingenieur*in Sachbereich Projektleitung Hochbau mehr Info
Anbieter: Landeshauptstadt Kiel
Ort: Kiel
Applications Expert für Java Entwicklung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Soluvia IT-Services GmbH
Ort: Kiel
Technischer Redakteur Material Management / S2000M (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Ort: Kiel