Gehaltsvergleich
Kassierer/in (Handel) in Lüneburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Kassierer/in (Handel) in Lüneburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lüneburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 29.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 20 Gehaltsdaten für den Beruf Kassierer/in (Handel) in Lüneburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.153,60 | 2.600,00 | 1.480,94 |
Netto | 749,05 | 1.526,39 | 976,04 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 42,7 | 696,00 | 4.952,38 | 1.769,85 | 339 |
Buxtehude | 52,4 | 782,60 | 2.758,62 | 1.590,11 | 55 |
Lübeck | 71,5 | 993,20 | 2.716,83 | 1.879,80 | 34 |
Neumünster, Holstein | 95 | 1.040,00 | 2.579,20 | 1.347,36 | 33 |
Halstenbek, Holstein | 56,1 | 1.613,33 | 2.899,36 | 2.108,24 | 26 |
Celle | 73,6 | 800,15 | 2.100,00 | 1.453,58 | 18 |
Wolfsburg | 94,8 | 548,17 | 1.560,00 | 1.174,06 | 18 |
Dohren, Nordheide | 46,9 | 1.555,56 | 2.350,00 | 1.848,95 | 15 |
Schwerin, Mecklenburg | 79,8 | 933,33 | 2.100,80 | 1.649,84 | 13 |
Gifhorn | 85,9 | 1.857,14 | 1.925,93 | 1.897,26 | 13 |
[...]Auch im Großhandel sind über alle Branchen hinweg Kassierer/-innen beschäftigt. Für die Tätigkeit ist keine Ausbildung zwingend erforderlich, die notwendigen Kenntnisse werden üblicherweise durch eine begleitende Einarbeitung erworben. Eine Ausbildung im Einzelhandel, beispielsweise als Kaufmann/-frau im Einzelhandel ist jedoch von Vorteil. Bereits während dieser Ausbildung werden Kenntnisse vermittelt, welche Kassierer/-innen bei ihrer späteren Arbeit helfen. Kassierer/-innen sind stets freundlich und zuvorkommend, machen einen gepflegten Gesamteindruck und vermitteln den Kunden, willkommen zu sein. Sie arbeiten zügig, um den Kunden lange Wartezeiten zu ersparen und sie arbeiten zuverlässig und genau, damit die abendliche Abrechnung korrekt ist. Die Arbeitszeiten sind Branchen abhängig. In der Lebensmittelbranche oder im Einzelhandel sind regional verschieden die Ladenöffnungszeiten bis 20 Uhr. Es wird in der Sechs-Tage-Woche gearbeitet, und hin und wieder werden verkaufsoffene Sonntage durchgeführt, zu denen Kassierer/-innen ebenfalls anwesend sein müssen. Die Beschäftigung erfolgt häufig in Teilzeit, es werden auch oft Studentenjobs zum/zur Kassierer/in vermittelt. [nach oben]
Infos über Lüneburg
Die Hansestadt Lüneburg liegt in der Nähe von Hamburg. Die Stadt besitzt zahlreiche historische Gebäude, die Besucher anziehen. Doch auch die Theateraufführungen, die Ausstellungen und Veranstaltungen sorgen dafür, dass Lüneburg Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Der Tourismus spielt somit eine große Rolle, doch es finden sich auch zahlreiche Unternehmen aus der Lebensmittelbranche und aus der Kommunikationstechnik in der Stadt. Lüneburg besitzt eine Universität. In der Stadt befinden sich einige Fernsehstationen und Radiosender. Das Medienleben wird zudem noch durch einige Zeitungen geprägt. Lüneburg hat einen Bahnhof. Für internationale Flüge wird der Flughafen Hamburg genutzt. Zudem ist die Stadt gut an das Autobahnnetz angeschlossen.Stellenangebote in Lüneburg
Psychoonkologin oder Palliativpsychologin (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
Ort: Lüneburg
Chefarzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin
mehr Info
Anbieter: Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
Ort: Lüneburg