Gehaltsvergleich
Kaufmann/-frau für Bürokommunikation in Berlin
Besonderheiten und regionale Einflüsse
Der Beruf des Kaufmanns bzw. der Kauffrau für Bürokommunikation, auch als Bürokommunikationsexperte/in oder Verwaltungsfachkraft bekannt, umfasst eine Vielzahl innerbetrieblicher Sekretariats- und Assistenzaufgaben. Diese Fachleute sind in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen unterschiedlicher Branchen tätig und besitzen einen staatlich anerkannten Abschluss, welcher durch eine dreijährige Ausbildung, sowohl im dualen System als auch rein schulisch, erworben wird. Die umfangreichen Aufgaben dieser Spezialisten reichen von der Textgestaltung über die Kommunikationsübermittlung bis hin zur Kundenbetreuung und personalverwaltenden Tätigkeiten.
Diversität und Inklusion im Berufsbild
Berlin, als pulsierende und wachsende Metropole, hat einen bedeutenden Einfluss auf die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in diesem Bereich. Dank der Vielzahl an nationalen und internationalen Unternehmen bietet die Stadt zahlreiche Chancen zur Karriereentwicklung und Spezialisierung. Zudem sind die Netzwerkmöglichkeiten für Fachkräfte in Berlin durch Berufsverbände, Fachmessen und Branchenveranstaltungen besonders ausgeprägt. Dies ermöglicht es den Kaufleuten für Bürokommunikation, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich kontinuierlich weiterzubilden.
Entwicklung und Zukunftsperspektiven
In Berlin gibt es einige spezifische Besonderheiten für diesen Beruf. Die Stadt als wichtiges Zentrum der Wirtschaft und Industrie Deutschlands bietet nicht nur zahlreiche Arbeitsplätze, sondern auch eine beeindruckende Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten. Verschiedene Bildungseinrichtungen wie Universitäten, Fachhochschulen und Berufsschulen tragen dazu bei, dass die Fachkräfte bestens auf ihre Aufgaben vorbereitet sind. Lokale Gesetze und Vorschriften, insbesondere im Bereich Datenschutz und Arbeitsrecht, haben einen direkten Einfluss auf die Tätigkeiten der Kaufleute für Bürokommunikation und müssen stets beachtet werden.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 04.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2561 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau für Bürokommunikation in Berlin gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 600,00 | 5.000,00 | 1.772,90 |
Netto | 522,64 | 3.261,74 | 1.233,82 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Potsdam | 26,1 | 450,00 | 3.250,00 | 1.570,10 | 230 |
Frankfurt (Oder) | 80,2 | 580,00 | 3.368,42 | 1.634,66 | 60 |
Oberkrämer | 28,4 | 1.259,92 | 3.464,91 | 1.953,89 | 28 |
Schwielowsee | 35,1 | 520,00 | 2.200,00 | 1.344,41 | 27 |
Brieselang | 28,1 | 450,00 | 2.000,00 | 1.124,31 | 26 |
Wildau bei Königs Wusterhausen | 27,3 | 1.100,00 | 2.184,70 | 1.517,28 | 22 |
Kleinmachnow | 17,2 | 758,33 | 2.250,00 | 1.688,16 | 22 |
Rathenow | 72,8 | 508,00 | 2.000,00 | 1.503,50 | 21 |
Ahrensfelde | 14,5 | 716,08 | 2.656,00 | 1.709,02 | 21 |
Liebenwalde | 39 | 695,00 | 2.925,00 | 1.872,78 | 20 |
Stellenangebote in Berlin