Gehaltsvergleich

Kaufmann/-frau für Bürokommunikation in Frankfurt am Main: Ein Beruf mit Perspektive

Beruftätigkeit und Chancen in der Mainmetropole

Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Bürokommunikation, auch bekannt als Bürokommunikationsexperte/in oder Verwaltungsfachkraft, ist es in Frankfurt am Main möglich, in verschiedenen Branchen und Unternehmen Fuß zu fassen. Durch die vielfältigen innerbetrieblichen Sekretariats- und Assistenzaufgaben sind diese Fachleute in zahlreichen Verwaltungsabteilungen gefragt. Die Aussicht, in dieser Stadt eine Anstellung zu finden, ist positiv. Frankfurt am Main, bekannt als einer der wichtigsten Finanzplätze Europas, bietet durch seine große Anzahl an Unternehmen im Finanzsektor, der Logistik und im Dienstleistungsbereich zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für Bürokommunikationsspezialisten. Die Nachfrage ist hoch, insbesondere in großen Banken, Versicherungen und Unternehmensberatungen.

Kulturelle und strukturelle Einflüsse auf den Beruf

Frankfurt am Main, mit seinen rund 760.000 Einwohnern, wird durch seine kulturelle Vielfalt und seine reiche Geschichte geprägt. Diese Einflüsse spiegeln sich auch im Beruf des Kaufmanns bzw. der Kauffrau für Bürokommunikation wider. Die Verschmelzung verschiedener Kulturen und der internationale Charakter der Stadt tragen zu einem dynamischen Arbeitsumfeld bei. Durch die hohe Dichte an internationalen Unternehmen und das multikulturelle Leben in Frankfurt ist es essenziell, interkulturelle Kompetenzen zu besitzen und mehrere Sprachen zu beherrschen. In der Regel sind gute Englischkenntnisse von Vorteil.

Ausbildung, Qualifikationen und Soft Skills

Die Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Bürokommunikation umfasst in Deutschland eine dreijährige duale Ausbildung, die sowohl betriebliche als auch schulische Komponenten beinhaltet. In Frankfurt am Main finden sich renommierte Bildungseinrichtungen wie die Goethe-Universität, die Frankfurt School of Finance & Management sowie zahlreiche Berufsschulen, die eine fundierte Ausbildung in dieser Fachrichtung bieten. Neben dem Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift sind weitere essentielle Soft Skills wie Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und ein gutes Zahlenverständnis entscheidend. Die Verwaltung von Kalendern, Reisedispositionen und die Bearbeitung von Schriftverkehr erfordern eine hohe Sorgfalt und Zuverlässigkeit. Teamarbeit und die enge Zusammenarbeit mit dem Management und anderen Abteilungen sind hierbei unerlässlich.

Arbeitsumfeld und Umweltfaktoren

Frankfurts urbane Struktur und sein moderates Klima bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld. Die Bürogebäude sind oft modern ausgestattet und mit der neuesten Technik versehen, was die Arbeit als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation erleichtert. Die städtische Infrastruktur sorgt dafür, dass alle Teile der Stadt gut erreichbar sind, was die Organisation von Terminen und Geschäftsreisen vereinfacht. Zudem bietet die Stadt zahlreiche kulturelle und sportive Freizeitangebote, die einen Ausgleich zum Arbeitsalltag ermöglichen und das Leben in dieser Großstadt bereichern.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 633 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau für Bürokommunikation in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 700,00 4.783,33 2.193,16
Netto 552,92 2.699,85 1.447,88
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Mannheim, Universitätsstadt 71,7 508,00 5.959,47 2.103,47 308
Würzburg 96,9 595,83 3.000,00 1.767,55 167
Wiesbaden 31,2 647,00 3.866,67 2.089,74 152
Darmstadt 27,5 920,83 4.000,00 2.122,97 114
Koblenz am Rhein 81,4 710,20 2.941,18 1.597,54 112
Offenbach am Main 6,2 899,17 3.466,67 2.002,85 95
Ludwigshafen am Rhein 73 682,50 3.540,83 2.163,22 89
Mainz am Rhein 32,2 691,00 4.983,33 1.996,61 75
Wetzlar 50 975,00 3.000,00 1.852,77 72
Hanau 16,8 500,00 3.466,67 1.793,71 63

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Kaufmännischer Trainee (m/w/d) Infrastrukturprojekte mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Frankfurt am Main