Gehaltsvergleich

Kaufmann/-frau für Bürokommunikation in Krefeld

Berufsbild und Aufgaben

Der Beruf des Kaufmanns bzw. der Kauffrau für Bürokommunikation umfasst eine Vielzahl innerbetrieblicher Sekretariats- und Assistenzaufgaben. Fachleute in diesem Bereich werden auch als Bürokommunikationsexperten oder Verwaltungsfachkräfte bezeichnet. Sie sind in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen unterschiedlicher Branchen tätig und verfügen über einen staatlich anerkannten Abschluss, der durch eine dreijährige Ausbildung erworben wird. Diese Ausbildung erfolgt sowohl im dualen System als auch rein schulisch in Industrie, Handel und Handwerk.

Fachliche Vernetzung und Gehaltsperspektiven

Zu den Hauptaufgaben dieser Fachkräfte gehören Textgestaltung und Kommunikationsübermittlung. Sie müssen sicher im Umgang mit dem PC sein und gängige Programme beherrschen, um Schriftverkehr, Statistiken und Dateien zu erstellen. Weitere Aufgaben umfassen die Verwaltung von Terminkalendern, Urlaubslisten, Reise- und Besprechungsorganisation sowie die Bearbeitung des Postein- und -ausgangs. Auch Kundenbetreuung und personalverwaltende Tätigkeiten sind Teil ihres umfangreichen Aufgabenbereichs.

Krefeld als Lebens- und Arbeitsort

In der Region Krefeld vernetzen sich Fachkräfte im Bereich Bürokommunikation häufig über lokale Netzwerktreffen und berufsbezogene Veranstaltungen. Berufsbereitende Messen und Branchentreffen bieten vielfältige Gelegenheiten zum Austausch und zur Vernetzung. Die Gehälter in diesem Berufsfeld variieren, abhängig von der Unternehmensgröße und der Branche. Durchschnittlich lässt sich ein Jahresgehalt zwischen 28.000 und 35.000 Euro erwarten.

Technologische Einflüsse und zukünftige Entwicklungen

Bestimmte Unternehmen oder Branchen, wie etwa Versicherungen, Banken und die öffentliche Verwaltung, stellen vermehrt Fachkräfte in diesem Beruf ein. Die allgemeine Unternehmenskultur in diesen Bereichen wird oft als strukturiert und formell beschrieben, was sich positiv auf das Arbeitsumfeld auswirken kann. Ein harmonisches Arbeitsklima fördert die Effizienz und Zufriedenheit der Mitarbeiter.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation in Krefeld und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Krefeld im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 125 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau für Bürokommunikation in Krefeld gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 654,00 5.714,58 2.113,79
Netto 534,16 3.476,31 1.407,29
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 19 689,00 4.313,20 2.104,12 831
Köln 51,9 670,00 4.600,00 2.111,30 701
Essen, Ruhr 33,7 638,00 4.833,33 2.097,20 664
Bonn 76,5 717,95 5.534,18 2.377,57 517
Dortmund 65,7 572,00 4.048,78 1.858,36 303
Duisburg 16,8 643,04 4.000,00 1.894,18 269
Aachen 71,1 630,00 4.200,00 1.765,70 244
Wuppertal 43,4 672,00 3.500,00 1.924,85 181
Oberhausen, Rheinland 24,6 716,69 3.638,74 1.951,90 163
Bochum 48 687,00 3.622,67 1.944,40 141

Stellenangebote in Krefeld

Ingenieur als Arbeits- und Umweltschutzkoordinator (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Die Autobahn GmbH des Bundes
Ort: Krefeld
Elektriker / Elektroniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Fresenius Health Services Deutschland-Betriebstechnik Süd-West GmbH
Ort: Krefeld
IT Consultant (m/w/d) mehr Info
Anbieter: acadon AG
Ort: Krefeld
Abteilungsleitung Migration - Leitung der Ausländerbehörde (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Stadt Krefeld
Ort: Krefeld
Abteilungsleitung (w/m/d) Zentralbereich, stellv. Fachbereichsleitung Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung mehr Info
Anbieter: Stadt Krefeld
Ort: Krefeld