Gehaltsvergleich

Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation in Mülheim an der Ruhr

Ein Berufsfeld mit vielfältigen Aufgaben

Der Beruf des Kaufmanns bzw. der Kauffrau für Bürokommunikation umfasst eine Vielzahl innerbetrieblicher Sekretariats- und Assistenzaufgaben. Diese Fachleute sind meist in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen unterschiedlicher Branchen tätig und verfügen über einen staatlich anerkannten Abschluss, der nach einer dreijährigen dualen oder schulischen Ausbildung erworben wird. Zu den Hauptaufgaben gehören die Textgestaltung und die Kommunikationsübermittlung. Ein sicherer Umgang mit dem PC und gängigen Softwareprogrammen ist unerlässlich, um Schriftverkehr, Statistiken und Dateien zu erstellen. Weitere Aufgaben umfassen die Verwaltung von Terminkalendern, die Organisation von Besprechungen und Geschäftsreisen sowie die Bearbeitung des Postein- und -ausgangs.

Regionale Einflüsse und berufliche Weiterentwicklung

Die Stadt Mülheim an der Ruhr bietet aufgrund ihrer Lage im Ruhrgebiet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung im Bereich Bürokommunikation. Die Präsenz vieler mittelständischer Unternehmen und großer Konzerne in der Region fördert die Karrierechancen für Fachkräfte in diesem Berufsfeld. Lokale wirtschaftliche Entwicklungen, wie der Ausbau von Dienstleistungssektoren und die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen, spielen dabei eine wesentliche Rolle. Zudem hat Mülheims industrielles Erbe die Region geprägt, weshalb ein Verständnis für die wirtschaftlichen Strukturen und Anforderungen dieser Unternehmen vorteilhaft ist. Gleichzeitig beeinflusst das mäßige, gemäßigte Klima in Mülheim die Arbeit positiv, da extreme Wetterbedingungen selten sind und somit den Arbeitsalltag nicht beeinträchtigen.

Technologischer Wandel und berufliche Herausforderungen

Der technologische Fortschritt hat das Berufsbild des Kaufmanns bzw. der Kauffrau für Bürokommunikation erheblich verändert. Moderne Kommunikationsmittel und Softwarelösungen haben viele traditionelle Aufgaben digitalisiert. Dies erfordert von den Fachkräften ständige Weiterbildung und die Bereitschaft, sich an neue Technologien anzupassen. Zu den größten Herausforderungen gehören die Bewältigung von Arbeitsbelastungen, die durch Multitasking und Zeitdruck entstehen können, sowie das Erfordernis, stets hohe Qualitätsstandards einzuhalten. Durch die zunehmende Digitalisierung steigt auch die Bedeutung von Datenschutz und Cybersecurity, was zusätzliche Kompetenzen in diesen Bereichen notwendig macht.

Leben und Arbeiten in Mülheim an der Ruhr

Die Stadt Mülheim an der Ruhr, deren Name von der Mühle an der Ruhr abgeleitet ist, bietet eine hohe Lebensqualität und eine gute medizinische Versorgung. Zu den kulinarischen Spezialitäten der Stadt gehören regionale Gerichte, die oft traditionelle rheinische und westfälische Einflüsse vereinen. Für jemanden, der in diesem Berufsfeld arbeiten möchte, ist es wichtig, sich über lokale Gegebenheiten, wie wirtschaftliche Entwicklungen und die Infrastruktur der Stadt, zu informieren. Mülheim verfügt über ein engmaschiges Netz von Gesundheitseinrichtungen, was neben der beruflichen Tätigkeit auch das Leben in der Stadt angenehmer und sicherer macht.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation in Mülheim an der Ruhr und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mülheim an der Ruhr im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 130 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau für Bürokommunikation in Mülheim an der Ruhr gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 519,00 4.444,44 1.786,96
Netto 442,15 1.973,61 1.182,09
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 25,4 689,00 4.313,20 2.104,12 831
Köln 55,9 670,00 4.600,00 2.111,30 701
Essen, Ruhr 9,4 638,00 4.833,33 2.097,20 664
Bonn 79,4 717,95 5.534,18 2.377,57 517
Dortmund 41,6 572,00 4.048,78 1.858,36 303
Duisburg 9,3 643,04 4.000,00 1.894,18 269
Aachen 92,2 630,00 4.200,00 1.765,70 244
Wuppertal 27,9 672,00 3.500,00 1.924,85 181
Oberhausen, Rheinland 4,4 716,69 3.638,74 1.951,90 163
Bochum 23,8 687,00 3.622,67 1.944,40 141

Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für die Pulver-Produktion mehr Info
Anbieter: Vesuvius Mülheim GmbH
Ort: Mülheim an der Ruhr
Techniker oder Meister Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) Produktions- und Versorgungsanlagen mehr Info
Anbieter: Vesuvius Mülheim GmbH
Ort: Mülheim an der Ruhr
Manager International Internal Auditing - Corporate Administration / Taxes (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ALDI International Services SE & Co. oHG
Ort: Mülheim an der Ruhr
Technische Leitung (w/m/d) des ImmobilienServices und stellv. Amtsleitung mehr Info
Anbieter: Stadt Mülheim an der Ruhr
Ort: Mülheim an der Ruhr
Systembibliothekar:in (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Hochschule Ruhr West
Ort: Mülheim an der Ruhr