Gehaltsvergleich

Kaufmann/-frau für Bürokommunikation in Münster, Westfalen

Arbeitsumfeld und wirtschaftliche Bedeutung der Stadt Münster

Der Beruf des Kaufmanns bzw. der Kauffrau für Bürokommunikation, auch als Bürokommunikationsexperte/in oder Verwaltungsfachkraft bekannt, spielt eine wesentliche Rolle in den Verwaltungsabteilungen vieler Unternehmen. Diese Fachleute sind für eine Vielzahl innerbetrieblicher Sekretariats- und Assistenzaufgaben verantwortlich. Der Beruf ist in zahlreichen Branchen vertreten, darunter Industrie, Handel und Handwerk. Die qualifizierte Ausbildung erfolgt entweder dual oder rein schulisch über drei Jahre.

Work-Life-Balance und lokale Ereignisse

Münster, eine bedeutende Stadt in Westfalen, stellt viele Arbeitsplätze im Bereich Bürokommunikation zur Verfügung, insbesondere in den Verwaltungsabteilungen großer Unternehmen und öffentlicher Einrichtungen. Unternehmen in der Finanzdienstleistungsbranche und öffentlichen Verwaltungseinrichtungen sind besonders bekannt dafür, viele Fachkräfte in diesem Berufsfeld einzustellen. Die Stadt, mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten und renommierten Universitäten, ist ein wesentlicher Knotenpunkt in der Wirtschaft und Industrie Deutschlands. Zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt zählen der St.-Paulus-Dom, das historische Rathaus und der Prinzipalmarkt, die nicht nur ein Magnet für Touristen sind, sondern auch eine kulturelle Bereicherung für die Bewohner darstellen.

Bedeutung internationaler Erfahrungen und rechtliche Vorschriften

Die Work-Life-Balance für Kaufleute für Bürokommunikation in Münster wird durch eine Vielzahl lokaler Faktoren beeinflusst. Als Fahrradstadt bietet Münster hervorragende Möglichkeiten für eine stressfreie und umweltfreundliche Fortbewegung, was sich positiv auf das Berufs- und Privatleben der Arbeitnehmer auswirken kann. Jährliche Ereignisse wie der Münster-Marathon oder das berühmte Stadtfest, das „Send“, können die Arbeitslast und den Arbeitsablauf in den Unternehmen beeinflussen und erfordern eine flexible Arbeitsorganisation während dieser Zeiträume.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation in Münster, Westfalen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Münster, Westfalen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 108 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau für Bürokommunikation in Münster, Westfalen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 675,00 3.280,00 1.699,01
Netto 548,83 2.156,44 1.167,71
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Essen, Ruhr 71,5 638,00 4.833,33 2.097,20 664
Dortmund 51,4 572,00 4.048,78 1.858,36 303
Duisburg 85,1 643,04 4.000,00 1.894,18 269
Wuppertal 83,9 672,00 3.500,00 1.924,85 181
Bielefeld 62,1 639,00 4.518,39 2.116,85 168
Oberhausen, Rheinland 77,6 716,69 3.638,74 1.951,90 163
Bochum 61 687,00 3.622,67 1.944,40 141
Mülheim an der Ruhr 78,8 519,00 4.444,44 1.786,96 130
Gelsenkirchen 59,2 740,28 4.333,33 2.164,34 118
Hamm (Westfalen) 33,6 680,00 3.271,67 1.806,35 103

Stellenangebote in Münster, Westfalen

Assistenz der Unternehmensführung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co. KG
Ort: Isny-Neutrauchburg
Teamleiter Controlling Planung & Berichtswesen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ZIEHL-ABEGG SE
Ort: Künzelsau
Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen und Liegenschaften mehr Info
Anbieter: Evangelische Landeskirche in Württemberg
Ort: Göppingen
Sachbearbeiter Pflege (m/w/d) mehr Info
Anbieter: AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
Ort: Döbeln
Bilanzbuchhalter:in im High-Tech Konzern mehr Info
Anbieter: ASML Berlin GmbH
Ort: Berlin