Gehaltsvergleich
Kaufmann/-frau für Bürokommunikation in Wiesbaden
Regionale Einflüsse und Kundenbeziehungen
Der Beruf des Kaufmanns bzw. der Kauffrau für Bürokommunikation, auch bekannt als Bürokommunikationsexperte/in oder Verwaltungsfachkraft, spielt eine zentrale Rolle in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen verschiedener Branchen. Diese Spezialisten, die durch eine dreijährige Ausbildung einen staatlich anerkannten Abschluss erwerben, sind für eine Vielzahl innerbetrieblicher Sekretariats- und Assistenzaufgaben zuständig. Die Ausbildung erfolgt sowohl im dualen System als auch rein schulisch in Industrie, Handel und Handwerk.
Berufliche Perspektiven und Gehaltsaussichten
Die Stadt Wiesbaden bietet mit ihrer wirtschaftlichen Struktur und ihrer geografischen Lage einen idealen Standort für Kaufleute für Bürokommunikation. Die Nähe zu bedeutenden Städten wie Frankfurt am Main und Mainz sowie die hervorragende Verkehrsanbindung stärken die Kundenbeziehungen. Durch die Vielfalt an Unternehmen in der Region, vom Mittelstand bis hin zu Großkonzernen, ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten für administrative Fachkräfte, enge und nachhaltige Kundenbeziehungen zu pflegen und zu entwickeln.
Wichtige Qualifikationen und persönliche Fähigkeiten
In Wiesbaden und Umgebung bestehen vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung im Bereich Bürokommunikation. Die Stadt verzeichnet eine positive Bevölkerungsentwicklung in den letzten Jahrzehnten, was zu einem dynamischen Arbeitsmarkt führt. Die wichtigsten Wirtschaftszweige in Wiesbaden umfassen die Finanzbranche, Beratungsunternehmen und diverse Dienstleistungssektoren. Die Gehälter für Kaufleute für Bürokommunikation variieren je nach Unternehmensgröße und Branchenzugehörigkeit, liegen jedoch im Durchschnitt bei etwa 2.500 bis 3.000 Euro brutto monatlich. Für den beruflichen Aufstieg empfiehlt es sich, Weiterbildungen im Bereich Organisation, Projektmanagement oder spezifische IT-Kenntnisse zu absolvieren.
Psychische Gesundheit und Arbeitsumfeld
Um als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation erfolgreich zu sein, sind bestimmte Qualifikationen und Talente erforderlich. Ein gutes Verständnis für organisatorische Abläufe, ein sicherer Umgang mit Microsoft Office und anderen gängigen PC-Programmen sowie ein Auge für Details sind unerlässlich. Zudem wird die perfekte Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift erwartet. Von Vorteil sind auch eine gute Zahlenaffinität und die Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Textgestaltung, die Verwaltung von Terminkalendern, die Organisation von Geschäftsreisen und die Betreuung von Kunden und Personal.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation in Wiesbaden und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wiesbaden im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 06.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 152 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau für Bürokommunikation in Wiesbaden gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 647,00 | 3.866,67 | 2.089,74 |
Netto | 528,37 | 2.476,59 | 1.365,32 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main | 31,2 | 700,00 | 4.783,33 | 2.193,16 | 633 |
Mannheim, Universitätsstadt | 68 | 508,00 | 5.959,47 | 2.103,47 | 308 |
Darmstadt | 37,1 | 920,83 | 4.000,00 | 2.122,97 | 114 |
Koblenz am Rhein | 55 | 710,20 | 2.941,18 | 1.597,54 | 112 |
Offenbach am Main | 37 | 899,17 | 3.466,67 | 2.002,85 | 95 |
Ludwigshafen am Rhein | 68,4 | 682,50 | 3.540,83 | 2.163,22 | 89 |
Mainz am Rhein | 9,4 | 691,00 | 4.983,33 | 1.996,61 | 75 |
Wetzlar | 54,9 | 975,00 | 3.000,00 | 1.852,77 | 72 |
Kaiserslautern | 79,1 | 800,00 | 5.245,61 | 1.808,62 | 70 |
Hanau | 47,9 | 500,00 | 3.466,67 | 1.793,71 | 63 |
Stellenangebote in Wiesbaden