Gehaltsvergleich

Kaufmann/-frau für Verkehrsservice in Mönchengladbach

Der Kaufmann und die Kauffrau für Verkehrsservice sind in Verkehrsunternehmen anzutreffen. Zu ihrem Aufgabengebiet gehört das Beraten von Kunden über besondere Serviceleistungen des Unternehmens. Sie informieren Kunden über Beförderungsleistungen und stellen die entsprechenden Dokumente aus. Des Weitern erteilen sie Fahrplanauskünfte und ermitteln Verkehrsverbindungen. In ihrem Beruf kalkulieren sie Preise und arbeiten Angebote aus. Sie beantworten Kundenanfragen bezüglich Preise für Zusatzleistungen, wie Karten für Veranstaltungen, Sammeltaxi und Cateringprodukte. Im Rahmen ihrer Tätigkeit werden von ihnen Zusatzleistung verkauft und abgerechnet. Die Information der Kunden von Serviceleistungen wie Gepäckaufbewahrung und Gepäckträgerdienst gehört ebenso zu ihren Aufgaben wie die besondere Betreuung von Personengruppen in einer Verkehrseinrichtung und in Verkehrsmitteln. Sie geben Auskunft über Reisewege, Abfahrts- und Ankunftszeiten, Anschlusstermine sowie deren Tarife. Fahrscheine werden von ihnen ausgestellt und kontrolliert. Sie leisten Ansagen im Farbetrieb und geben den Fahrgästen Anschlussregelungen, Ersatzverkehr und Ersatzfahrzeuge bekannt. Sie müssen ggf. Notmaßnahmen ergreifen, beispielsweise einen Nothalt betätigen, Türen sichern oder Funkwarnungen abgeben. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau für Verkehrsservice in Mönchengladbach und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mönchengladbach im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau für Verkehrsservice in Mönchengladbach gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.625,73 3.825,47 3.259,45
Netto 1.778,17 2.461,82 2.136,87
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Wuppertal 52,8 1.300,00 3.791,67 3.290,63 10
Bonn 69,9 2.485,56 4.828,42 3.240,89 8
Köln 46,8 1.408,33 5.972,97 2.456,29 8
Oberhausen, Rheinland 41,5 2.358,97 3.066,67 2.675,59 6
Düsseldorf 23,3 720,00 4.875,00 3.374,21 6
Düren, Rheinland 44,7 2.063,04 4.333,33 3.197,01 4
Leverkusen 44 2.177,78 2.622,22 2.400,00 3
Duisburg 34,1 704,96 4.166,67 2.707,21 3
Werdohl 93,2 2.166,67 3.250,00 2.708,33 2
Essen, Ruhr 49,2 1.408,33 2.600,00 2.004,17 2
[...]Reklamationen und Beanstandungen der Kunden werden von ihnen entgegen genommen, anschließend geklärt und geprüft. Bei evtl. Schäden wird die Gewährung einer angemessenen Ersatzleistung mit dem Kunden ausgehandelt. Marketing- und Werbemaßnahmen sowie das Auswerten von Marktforschungsergebnissen hinsichtlich des Kundenverhaltens zählen ebenso zur beruflichen Ausübung wie das Entwickeln von absatzförderlichen Strategien und die Gestaltung von Leistungsangeboten. Sie führen Erfolgskontrollen hinsichtlich Werbe- und Verkaufsförderung durch und übernehmen Public-Relations-Aktionen. Von ihnen werden nicht nur Verbrauchsstoffe und Betriebsmittel beschafft und verwaltet, sie ermitteln den jeweiligen Bedarf und die Bezugsquellen. Vergleichen Angebote und wickeln Bestellvorgange ab, überwachen Liefertermine und -bedingungen. Sie tragen die Verantwortung für Warenannahme und -eingangskontrolle sowie die Rechnungsprüfung. Je nach Betriebsgröße können administrative Aufgaben im Personalwesen, in der Buchführung und in der Kosten- und Leistungsrechnung in ihre Zuständigkeit fallen. Vorbeugend planen sie Maßnahmen gegen Belästigungen von Kunden sowie die Zerstörung und Verschmutzung der Verkehrshahnlagen und kümmern sich um Begleitschutz bei Gefahrguttransporten. [nach oben]

Infos über Mönchengladbach

Mönchengladbach war lange Zeit ein wichtiger Standort der Textil- und Bekleidungsindustrie. Auch heute sind noch einige Unternehmen dieser Branche in der Stadt vorhanden. Andere Unternehmen sind allerdings im Bereich des Maschinenbaus, in der Elektrotechnik und im Transportwesen tätig. Auch die Bedeutung des Tourismus in der Stadt ist nicht vernachlässigbar. Die Stadt zieht mit ihren vielen Parks, der Altstadt, denkmalgeschützten Gebäuden und vielen Theater- und Musikdarbietungen viele Besucher an. Die Medienlandschaft der Stadt setzt sich aus regionalen Radio- und Printmedien zusammen. In der Stadt verkehren öffentliche Linienbusse. Für den internationalen Luftverkehr steht der Flughafen Düsseldorf zur Verfügung, der nicht weit entfernt ist.

Stellenangebote in Mönchengladbach

Hausmeister:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Mönchengladbach
Kfz-Mechatroniker:in - Elektriker:in (m/w/d) Schwerpunkt Elektrik für Nutzfahrzeuge mehr Info
Anbieter: NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH
Ort: Mönchengladbach
Mitarbeiter im IT-Service-Management mit dem Schwerpunkt Lizenz-Management (m/w/d) mehr Info
Anbieter: S&H EDV-Beratung GmbH
Ort: Mönchengladbach
Mitarbeitende:r Personalservice, Personalbetreuung & Personalsysteme (m/w/d) mehr Info
Anbieter: NEW AG
Ort: Mönchengladbach
Kreditsachbearbeitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gladbacher Bank AG
Ort: Mönchengladbach