Gehaltsvergleich
Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Bürowirtschaft in Berlin
Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Bürowirtschaft in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 25.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 41 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Bürowirtschaft in Berlin gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 600,00 | 2.850,88 | 1.570,90 |
Netto | 495,85 | 1.876,47 | 1.130,06 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Falkensee | 22,2 | 1.300,00 | 1.300,00 | 1.300,00 | 1 |
Marienwerder bei Bernau bei Berlin | 39,5 | 2.100,00 | 2.100,00 | 2.100,00 | 1 |
Potsdam | 26,1 | 2.441,11 | 2.441,11 | 2.441,11 | 1 |
Luckenwalde | 50,8 | 1.444,44 | 1.444,44 | 1.444,44 | 1 |
Ludwigsfelde | 25,8 | 2.060,11 | 2.060,11 | 2.060,11 | 1 |
Glienicke / Nordbahn | 13,7 | 4.333,33 | 4.333,33 | 4.333,33 | 1 |
Frankfurt (Oder) | 80,2 | 1.950,00 | 1.950,00 | 1.950,00 | 1 |
Heiligengrabe | 99,8 | 2.300,00 | 2.300,00 | 2.300,00 | 1 |
[...]Kenntnisse über das Warenangebot hat, um die Beratungsgespräche gut durchführen zu können. Dabei ist es wichtig, die eigenen Kenntnisse immer dem aktuellen Stand der Entwicklung zu orientieren. Ein freundlicher und verbindlicher Ton im Umgang mit dem Kunden wird unbedingt vorausgesetzt, und auch die nötige Gelassenheit in Situationen mit schwierigen Kunden. Durch die vielen unterschiedlichen Tätigkeiten ist der Beruf des Kaufmanns/-frau sehr abwechslungsreich und erfordert sowohl geistige Beweglichkeit als auch teilweise körperliche Belastbarkeit.
Das Einkommen liegt durchschnittlich bei ca. 23.000 Euro jährlich, wobei teilweise auch höhere Gehälter bezahlt werden. Die durchschnittliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden in der Woche, teilweise aufgeteilt auf 6 Tage in der Woche, viele Arbeitgeber haben aber auch die 5-Tage-Woche eingeführt. Die Ladenöffnungszeiten reichen üblicherweise von neun bis zwanzig Uhr, daher muss man auch mit einem Einsatz in den Abendstunden rechnen. Teilzeitbeschäftigungen sind vielerorts gut möglich. Als Aufstiegsmöglichkeit bietet sich an, in Kaufhäusern die entsprechende Fachabteilung zu leiten, oder bei einer Handelskette die Filialleitung zu übernehmen.
[nach oben]
Infos über Berlin
Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.Stellenangebote in Berlin
Kaufmännischer Mitarbeiter Buchhaltung und Debitorenmanagement (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: FDB Frischdienst Berlin GmbH & Co. KG
Ort: Berlin
Kaufmännische Teamassistenz (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Gruner Deutschland GmbH
Ort: Berlin
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Call a Pizza Franchise GmbH
Ort: Berlin
Kaufmännischer Sachbearbeiter Immobilien (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: AVALIS Investment GmbH
Ort: Berlin