Gehaltsvergleich

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Bürowirtschaft in Potsdam

Um zur dreijährigen Ausbildung zugelassen zu werden, benötigt man mindestens einen guten Hauptschulabschluss, besser ist der Realschulabschluss, manche Arbeitgeber verlangen sogar Abitur. Inhalt der Ausbildung ist die Vermittlung von Warenkenntnissen der jeweiligen Fachrichtung (hier Bürowirtschaft), sowie Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft. Der Umgang mit dem Kunden wird im Erlernen von Verkaufs- und Beratungsgesprächen als Schwerpunkt angesehen. Weitere Inhalte der Ausbildung sind Kenntnisse in der Personalwirtschaft, im Rechnungswesen, im Bereich Einkauf - Lagerhaltung - Logistik - Organisation, und vor allem auch Marketing und Verkauf. Die theoretischen Kenntnisse werden in der Berufsschule vermittelt, die praktische Ausbildung erfolgt in den jeweiligen Betrieben, welche eine Ausbildungsvergütung bezahlen. Die Prüfung findet vor der Industrie- und Handelskammer statt. Mit dem Abschluss kann man anschließend in Einzelhandelsgeschäften tätig werden, in Kaufhäusern, in Filialbetrieben ebenso wie in Handelsketten. Zu den Tätigkeiten gehört in erster Linie das Führen von Verkaufsgesprächen und Kundenberatung, sowie das Pflegen des Warensortiments. Dabei ist es wichtig, dass man die entsprechenden [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Bürowirtschaft in Potsdam und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Potsdam im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Bürowirtschaft in Potsdam gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.441,11 2.441,11 2.441,11
Netto 1.668,69 1.668,69 1.668,69
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Berlin 26,1 600,00 2.850,88 1.570,90 41
Falkensee 18,6 1.300,00 1.300,00 1.300,00 1
Marienwerder bei Bernau bei Berlin 61,7 2.100,00 2.100,00 2.100,00 1
Luckenwalde 35,9 1.444,44 1.444,44 1.444,44 1
Ludwigsfelde 17,6 2.060,11 2.060,11 2.060,11 1
Glienicke / Nordbahn 31,6 4.333,33 4.333,33 4.333,33 1
Heiligengrabe 96,4 2.300,00 2.300,00 2.300,00 1
[...]Kenntnisse über das Warenangebot hat, um die Beratungsgespräche gut durchführen zu können. Dabei ist es wichtig, die eigenen Kenntnisse immer dem aktuellen Stand der Entwicklung zu orientieren. Ein freundlicher und verbindlicher Ton im Umgang mit dem Kunden wird unbedingt vorausgesetzt, und auch die nötige Gelassenheit in Situationen mit schwierigen Kunden. Durch die vielen unterschiedlichen Tätigkeiten ist der Beruf des Kaufmanns/-frau sehr abwechslungsreich und erfordert sowohl geistige Beweglichkeit als auch teilweise körperliche Belastbarkeit. Das Einkommen liegt durchschnittlich bei ca. 23.000 Euro jährlich, wobei teilweise auch höhere Gehälter bezahlt werden. Die durchschnittliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden in der Woche, teilweise aufgeteilt auf 6 Tage in der Woche, viele Arbeitgeber haben aber auch die 5-Tage-Woche eingeführt. Die Ladenöffnungszeiten reichen üblicherweise von neun bis zwanzig Uhr, daher muss man auch mit einem Einsatz in den Abendstunden rechnen. Teilzeitbeschäftigungen sind vielerorts gut möglich. Als Aufstiegsmöglichkeit bietet sich an, in Kaufhäusern die entsprechende Fachabteilung zu leiten, oder bei einer Handelskette die Filialleitung zu übernehmen. [nach oben]

Infos über Potsdam

Die ehemalige Residenzstadt von Preußen befindet sich direkt an der Grenze zu Berlin und ist aufgrund seiner Geschichte, der UNESCO Kulturlandschaft und der vielen Schlösser und architektonisch wertvollen Bauwerke sehr stark vom Tourismus geprägt. Aufgrund der Nähe zu Berlin pendeln auch viele Bewohner von Potsdam zur Arbeit in die Hauptstadt. Potsdam ist aber auch ein wichtiges Forschungszentrum mit zahlreichen Unternehmen und Einrichtungen auf diesem Gebiet. In Potsdam befindet sich auch ein großes Filmstudiogelände. Ansonsten ist das Medienleben eher von Zeitungen und Radiosendern geprägt. Die Stadt ist gut an das Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen. Für den Flugverkehr werden die Berliner Flughäfen benutzt.

Stellenangebote in Potsdam

Landschaftsarchitekt (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Wohnungsgenossenschaft "Karl Marx" Potsdam eG
Ort: Potsdam
Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) / Quality Manager (m/w/d) im Wasserlabor mehr Info
Anbieter: AGROLAB Potsdam GmbH
Ort: Potsdam
Projektkoordinator (m/w/d) Genehmigungsverfahren Wind mehr Info
Anbieter: PROKON Regenerative Energien eG
Ort: Potsdam
Akquisiteur / Kalkulator im Bauwesen (m/w/d) Fachbereich Schlüsselfertigbau mehr Info
Anbieter: BREMER Berlin-Brandenburg GmbH
Ort: Potsdam
Expertin / Experte für IT-Lösungsdesign mit dem Schwerpunkt Anforderungsanalyse (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ort: Potsdam