Gehaltsvergleich

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Computer und DV-Produkte in Braunschweig

Der Kaufmann und die Kauffrau in Einzelhandel haben eine dreijährige Ausbildung im Einzelhandel absolviert. Bestimmte Schulabschlüsse sind für diese Ausbildung nicht vorgeschrieben. Die Ausbildung findet sowohl im Ausbildungsbetrieb wie auch in der Berufsschule statt und ist undifferenzeirt. Die Kaufmaänner und kauffrauen im Einzelhandel können nach Abschluss ihrer Ausbildung in allen Bereichen des Einzelhandels arbeiten. Der kaufmann und die Kauffrau im Einzelhandel mit Computern und DV müssen sich natürlich weiterbilden und mit diesen Artikeln vertraut machen. Eine genaue Kenntnis der angebotene Ware ist unerläßlich, wenn ein Kunde angemessen und ausführlich beraten werden soll. Der Kaufmann und die Kauffrau im Einzelhandel mit Computer und DV-Produkten muss über die einzelnen Komponenten und Betriebssysteme Bescheid wissen und und den Kunden je nach dem Einsatzgebiet des jeweiligen Gerätes beraten. zu den Aufgaben des Kaufmannes und der Kauffrau im Einzelhandel mit Computern und DV-Produkten gehört neben der ausführlichen und kompetenten Beratung des Kunden auch die Erstellung eines Angebotes für [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Computer und DV-Produkte in Braunschweig und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Braunschweig im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 24.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Computer und DV-Produkte in Braunschweig gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 450,00 1.736,84 1.476,46
Netto 359,00 1.381,23 1.066,95
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hannover 56,7 1.516,67 2.421,05 2.076,78 9
Wiedensahl 97,1 2.300,00 4.500,00 3.800,00 6
Halberstadt 54 1.747,69 2.504,00 2.083,61 5
Northeim 72,9 1.840,58 2.275,00 2.106,22 5
Hildesheim 40,8 1.300,00 2.105,26 1.865,13 4
Hameln 82,9 875,33 2.080,00 1.578,42 4
Borne bei Staßfurt 77,9 2.400,00 2.400,00 2.400,00 3
Winsen (Aller) 61,1 2.130,00 2.659,00 2.416,00 3
Sarstedt 46,7 1.800,00 2.132,36 2.010,79 3
Rinteln 97 1.245,83 1.600,00 1.481,94 3
[...]den Kunden. Des weiteren schreiben sie die Rechnung, kassieren den Betrag und sind sowohl für die Rechnungsstellung als auch für den Geldbestand in der Kasse verantwortlich. Der Kaufmann und die Kauffrau im Einzelhandel überwachen den Lagerbestand, verhandeln mit Lieferanten, bestellen Ware nach, bearbeiten Reklamationen und erledigen Schriftverkehr. Sie sind für Ordnung und Sauberkeit im Geschäft ebenso verantwortlich wie für die Präsentation der Waren und Werbe- und Marketingmaßnahmen. Sie erledigen die Ablage im Büro und bereiten die Belege für die Buchhaltung vor. Sie kontrollieren den Wareneingang, Lieferscheine und Rechnungen bevor sie diese an die Buchhaltung weiterleiten. Natürlich müssen sie in der Lage sein, mit den Mitteln der modernen Datenverarbeitung und Kommunikation umzugehen und diese entsprechend zu bedienen. Denn der Verkehr mit Lieferanten und Kunden vollzieht sich immer mehr auf diesem Wege. Aufstiegsmöglichkeiten zum Abteilungsleiter oder zur Abteilungsleiterin sind durchaus gegeben. Nach einigen Jahren Berufserfahrung sind auch weitere Weiterbildungsmaßnahmen möglich. [nach oben]

Infos über Braunschweig

Die Stadt Braunschweig in Niedersachsen ist vor allem von der Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie geprägt. Einige Unternehmen auf dem Hochtechnologiesektor betreiben hier wichtige Werke. Auch die Luft- und Raumfahrtindustrie spielt eine übergeordnete Rolle. Nennenswert ist auch, dass in Braunschweig und im Umland die Zuckerindustrie des Landes beheimatet ist und in der Stadt auch zahlreiche bekannte Musikinstrumentenbauer ansässig sind. Braunschweig ist außerdem ein wichtiger Wissenschaftsstandort mit zahlreichen Forschungseinrichtungen. Die Verkehrsknotenpunkte der Stadt, die über ein reichhaltiges Kulturangebot und viele Sehenswürdigkeiten verfügt, werden durch die Straßenbahn- und Buslinien der Stadt miteinander vernetzt. An das Fernstraßennetz ist Braunschweig durch die Stadtautobahn und den Bahnhof angeschlossen

Stellenangebote in Braunschweig

kaufmännische:r Angestellte:r (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG AG
Ort: Braunschweig