Gehaltsvergleich

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Diät-, Reformwaren,Lebensm. in Balingen

Ein/e Kaufmann/-frau im Einzelhandel ist damit beschäftigt, Kunden umfassend zu beraten, die angebotenen Waren hinsichtlich Funktion und Qualitätsmerkmalen zu erklären, mit dem Ziel, die Ware zu verkaufen. Im Bereich Diät-, Reformwaren und Lebensmitteln besteht das von ihnen betreute Sortiment vorwiegend aus den genannten Warengruppen. In Reformhäusern und Lebensmittelgeschäften oder Supermärkten finden sie eine Anstellung. Dort sind sie neben der Präsentation der Ware auch mit dem Bestellwesen befasst. Sie führen zu diesem Zweck regelmäßige Inventuren durch, und sorgen dafür, dass die Vorhaltung der einzelnen Artikel gewährleistet ist. Sie überprüfen nach erfolgter Lieferung die Vollständigkeit der Bestellung sowie den angeforderten Qualitätsstandard. Die fachgerechte Lagerung der Ware, insbesondere von verderblichen Artikeln, liegt ebenso in seinem/ihrem Verantwortungsbereich. Im Einzelnen ist der Kaufmann/die Kauffrau mit dem Einräumen und Präsentieren der Ware beschäftigt, mit der Lagerhaltung und dem Bestellwesen, mit der Beratung von Kunden, Kassieren bei Verkauf und Abrechnung des Kassenbestandes sowie mit kaufmännischen Tätigkeiten wie Buchhaltung und Rechnungswesen. Je nach Position im Einzelhandelsgeschäft ist [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Diät-, Reformwaren,Lebensm. in Balingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Balingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 25.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Diät-, Reformwaren,Lebensm. in Balingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.373,67 2.497,58 2.139,98
Netto 1.020,65 1.868,80 1.376,58
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Stuttgart 59,2 650,00 3.391,30 2.180,49 31
Karlsruhe (Baden) 87,3 1.516,67 3.524,16 2.291,47 22
Freiburg im Breisgau 80,7 574,00 1.938,60 1.142,73 13
Ravensburg (Württemberg) 79,7 1.679,17 2.582,67 2.129,80 11
Göppingen 76 1.524,25 5.866,67 2.269,88 11
Konstanz, Universitätsstadt 73 1.386,67 4.622,22 2.861,83 9
Weilheim an der Teck 62,6 1.462,50 2.000,00 1.540,28 9
Ludwigsburg (Württemberg) 72,9 2.004,17 3.250,00 2.616,23 8
Schorndorf (Württemberg) 76,5 920,83 3.250,00 1.645,14 6
Empfingen 16,3 2.200,00 3.500,00 2.650,00 6
[...]der Kaufmann/die Kauffrau auch mit Personalangelegenheiten beschäftigt. In diesem Fall hat er/sie dafür zu sorgen, dass besonders während der zu erwartenden Hauptfrequenzzeiten genügend Mitarbeiter zur Stelle sind, um den Wünschen der Kunden gerecht zu werden. Auch die Einarbeitung der Mitarbeiter und deren Qualitätskontrolle obliegen dem Kaufmann/der Kauffrau in diesem Fall. Zu den Aufgaben gehört weiterhin das Planen und Umsetzen vorgegebener Werbemaßnahmen und verkaufsfördernder Aktionen. Im Bereich Diät-, Reformwaren und Lebensmittel werden umfassende Kenntnisse über diesen Sortimentsbereich vorausgesetzt. Eine von vielen verantwortungsvollen Tätigkeiten ist auch die Kontrolle des Warenbestandes auf einwandfreie Qualität und Einhaltung von Mindestverzehrdaten. Der Kaufmann/die Kauffrau achtet hier besonders auf Hygienevorschriften und sorgt für Sauberkeit im Verkaufs- und auch in den Lagerräumen. Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel ist ein Beruf, den man in einer dreijährigen Ausbildungszeit erlernen kann, wofür der Hauptschulabschluss als minimale Zugangsvoraussetzung gilt. Es besteht die Möglichkeit, eine Filialleitung zu übernehmen oder diese sogar in eigener Verantwortung auf selbstständiger Basis zu führen. [nach oben]

Infos über Balingen

Die Stadt Balingen liegt in Baden-Württemberg, ungefähr sechzig Kilometer von Stuttgart entfernt. Eine große, bekannte Lebensmittelkette ist hier ansässig, neben zahlreichen anderen produzierenden Betrieben. Auch ein bekannter Sporttextilien-Konzern ist hier zu finden. Übliche Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten finden sich in Handwerk, Dienstleistung und Gastronomie. Durch die Bundesstraßen B27 und B463, sowie die Bundesautobahn A81 ist die Stadt gut an das deutsche Straßennetz angebunden. Die städtische und regionale Mobilität wird durch Busse und Züge ergänzt. Neben einem soliden Gerüst der allgemeinen und weiterführenden Schulen gibt es in Balingen mehrere Berufsschulen, eine private Abendrealschule, eine Schule für Physiotherapie und Massage, sowie eine Krankenpflegeschule.

Stellenangebote in Balingen

Mitarbeiter für Mitgliedschaft und Versicherung (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ADAC Württemberg e.V.
Ort: Balingen
Mitarbeiter Hausnotruf (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mehr Info
Anbieter: DRK-Kreisverband Zollernalb e.V.
Ort: Balingen
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) Schwerpunkt E-Commerce mehr Info
Anbieter: Jockey GmbH über LAUTER Personalexperten GmbH
Ort: Balingen
Organisator (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mehr Info
Anbieter: Sparkasse Zollernalb
Ort: Balingen
Maschineneinrichter*in mehr Info
Anbieter: Hettich Unternehmensgruppe
Ort: Balingen