Gehaltsvergleich

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Elektrogeräte in Dormagen

Die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Elektrogeräte dauert 3 Jahre und wird im dualen System absolviert. Meist setzen die Ausbildungsbetriebe einen mittleren Bildungsabschluss voraus. Der/die Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Elektrogeräte arbeitet im Einzelhandel in speziellen Abteilungen für Elektrogeräte oder direkt bei Einzelhandelsunternehmen, die nur Elektrogeräte im Programm haben. Neben kaufmännischen Aufgaben, wie Preiskalkulation, Lagerorganisation und Organisation der Ausstellungs- und Verkaufsräume, sind der/die Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Elektrogeräte auch für eine kompetente Beratung der Kunden zuständig. Ein entsprechend fundiertes Wissen über sämtliche Elektrogeräte wird dabei vorausgesetzt. Sie übernehmen Abrechnungstätigkeiten und Kassiervorgänge, kümmern sich um Reklamationen der Kunden und nehmen Umtauschaktionen oder Rücklieferungen entgegen. Zur Abwicklung von Garantieansprüchen sind sie meist der Ansprechpartner [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Elektrogeräte in Dormagen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dormagen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.05.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 24 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Elektrogeräte in Dormagen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.300,00 3.900,00 2.323,64
Netto 855,34 2.322,96 1.509,78
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 14,6 645,00 2.333,33 1.618,37 35
Solingen 19,6 1.520,00 5.300,00 2.581,45 23
Essen, Ruhr 41,4 1.200,00 2.708,33 1.882,60 20
Köln 19,5 786,84 3.466,67 2.047,03 17
Korschenbroich 24,8 1.177,78 5.416,67 2.209,26 11
Recklinghausen, Westfalen 63,3 2.038,60 2.456,14 2.176,75 10
Sankt Augustin 43,7 1.200,00 2.200,00 1.688,89 9
Dortmund 64,1 1.300,00 3.163,33 2.072,12 9
Velbert 30,3 1.690,00 1.938,60 1.768,18 9
Wuppertal 30,6 1.018,00 2.816,67 1.975,53 9
[...]für die Kunden und fungieren als Vermittler zwischen Hersteller und Käufer. Zu den Aufgaben des/der Kaufmanns/-frau im Einzelhandel - Elektrogeräte gehört auch die korrekte Auszeichnung der Elektrogeräte und eventuell die Durchführung von Marktbeobachtungen, um Einfluss auf das eigene Sortiment des Einzelhandelunternehmens nehmen zu können. Der/die Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Elektrogeräte kann auch im Lager- und Einkaufsbereich arbeiten und für die Bereitstellung der jeweiligen Geräte, die zum Verkauf angeboten sind, verantwortlich sein. Der/die Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Elektrogeräte ist aber nicht nur im direkten kundenorientierten Bereich tätig, er/sie kann auch kaufmännische Verwaltungsaufgaben übernehmen und für das Rechnungswesen und die Zahlungen zuständig sein. Belege prüfen, Buchhaltung und Lagerbuchhaltung sind ebenfalls Aufgaben, die von Kaufleuten im Einzelhandel - Elektrogeräte ausgeführt werden können. [nach oben]

Infos über Dormagen

Die Stadt Dormagen liegt in Nordrhein-Westfalen, im Städtedreieck Düsseldorf-Köln-Mönchengladbach. Über die Bundesautobahn A57 und zwei Bundesstraßen ist die Stadt mit dem Umland gut verbunden. Auch per Zug oder Bus ist innerstädtisch wie regional alles bequem zu erreichen. Ein Containerhafen am Rhein wird noch betrieben. Der Chemiepark Dormagen ist der größte Ausbilder und Arbeitgeber im Umkreis von Dormagen, doch auch in anderen Industriegebieten der Stadt, sowie in einer Zuckerfabrik lassen sich Beschäftigungen finden. Dazu liegt Dormagen sehr günstig, was auch ein Pendeln denkbar macht. Neben höheren und allgemeinen Schulen findet man in der Stadt eine Berufsschule, eine zentral gelegene Volkshochschule und eine Stadtbibliothek.

Stellenangebote in Dormagen

Disponent Pannenhilfe West (w|m|d) mehr Info
Anbieter: ADAC e.V.
Ort: Dormagen