Gehaltsvergleich
Kaufmann/-frau im Einzelhandel in Bremen
Berufsbeschreibung und Tätigkeitsfelder
Der Beruf des Kaufmanns oder der Kauffrau im Einzelhandel, auch bekannt als Einzelhandelskaufmann/-frau oder Handelsfachmann/-frau, umfasst eine Vielzahl von Tätigkeiten, die essenziell für den Verkauf und die Kundenzufriedenheit sind. Diese Fachkräfte sind in Einzelhandelsgeschäften verschiedener Branchen tätig, darunter Modehäuser, Supermärkte, Gemüseläden, Versandhandel und Tankstellen. Die Ausbildung in diesem Beruf dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt dual, also durch eine Kombination von praktischer Arbeit und schulischer Ausbildung. Kaufleute im Einzelhandel sind für die Beratung und Information von Kunden zuständig, bearbeiten Reklamationen, planen Einkäufe und führen diese durch, nehmen Waren an und lagern sie sachgerecht. Sie sind auch für die Preisauszeichnung, das Auffüllen von Regalen und die Gestaltung der Verkaufsräume verantwortlich. Market-Beobachtung und die Planung von Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen zählen ebenso zu ihren Aufgaben.
Nachfrage und Unternehmenskultur
In der Stadt Bremen, die etwa 570.000 Einwohner zählt, ist die Nachfrage nach Kaufleuten im Einzelhandel konstant hoch. Große Handelsketten, Modehäuser und Supermärkte sind besonders daran interessiert, qualifizierte Arbeitskräfte einzustellen. Diese Unternehmen bieten Arbeitsbedingungen, die oft von einer freundlichen und kommunikativen Unternehmenskultur geprägt sind. Diese Kultur kann die Arbeit in diesem Beruf positiv beeinflussen, da ein unterstützendes und kooperatives Arbeitsumfeld effektiv zur Mitarbeiterzufriedenheit beiträgt. Unternehmen legen oft Wert darauf, dass ihre Mitarbeiter eine freundliche und hilfsbereite Einstellung haben und auch in stressigen Situationen professionell und ansprechbar bleiben.
Bremen: Traditionen und Kultur
Bremen ist nicht nur für seine Handelsgeschichte bekannt, sondern auch für seine charakteristischen Merkmale wie die Bremer Stadtmusikanten und das UNESCO-Weltkulturerbe Rathaus. Zu den bekannten Festen und Traditionen der Stadt gehört der Bremer Freimarkt, eines der ältesten Volksfeste Deutschlands, das jedes Jahr viele Besucher anzieht. Diese kulturellen und traditionellen Veranstaltungen tragen zur Lebensqualität in der Stadt bei und bieten den Einwohnern und den Kaufleuten im Einzelhandel wertvolle Gelegenheiten, um mit Kunden in Kontakt zu treten und die lokale Kultur zu erleben und zu genießen.
Persönlichkeitstypen und Missverständnisse
Für den Beruf des Kaufmanns oder der Kauffrau im Einzelhandel sind bestimmte Persönlichkeitstypen besonders geeignet. Personen, die kommunikativ, freundlich und hilfsbereit sind sowie Freude daran haben, Kunden zu beraten und zu unterstützen, finden in diesem Beruf oft ihre Erfüllung. Ein häufiges Missverständnis über diesen Beruf ist, dass er lediglich aus dem Kassieren und Regale Auffüllen besteht. Tatsächlich erfordert der Beruf ein tiefes Verständnis der Produkte, Marktbeobachtung und die Fähigkeit, gut auf Kundenwünsche einzugehen. Im Vergleich zu ähnlichen Berufen, wie z.B. dem Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau, zeichnen sich Kaufleute im Einzelhandel durch ihre intensive Interaktion mit Endkunden und die direkte Verkaufsförderung aus.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Einzelhandel in Bremen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bremen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 05.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 271 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel in Bremen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 657,58 | 4.144,93 | 1.982,54 |
Netto | 565,17 | 2.709,16 | 1.406,10 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 94,7 | 789,00 | 5.000,00 | 2.023,70 | 1178 |
Oldenburg in Oldenburg | 39,3 | 630,00 | 3.535,09 | 1.908,88 | 199 |
Minden, Westfalen | 92,4 | 660,00 | 2.508,77 | 1.667,31 | 103 |
Bremerhaven | 50,8 | 657,00 | 6.400,00 | 2.040,49 | 100 |
Varel, Jadebusen | 53,8 | 490,00 | 3.080,50 | 1.801,73 | 63 |
Wilhelmshaven | 62,6 | 587,00 | 3.243,24 | 1.781,58 | 60 |
Elmshorn | 91,7 | 587,00 | 3.141,67 | 1.958,56 | 57 |
Garbsen | 94,8 | 560,00 | 3.336,67 | 1.949,71 | 56 |
Cloppenburg | 57,9 | 1.015,38 | 3.000,00 | 1.904,08 | 55 |
Langenhagen, Han | 98,2 | 1.262,86 | 2.708,33 | 1.874,51 | 53 |
Stellenangebote in Bremen