Gehaltsvergleich
Kaufmann/-frau im Einzelhandel in Dortmund
Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Einzelhandel in Dortmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dortmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 15.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 334 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel in Dortmund gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 664,00 | 4.354,67 | 1.977,47 |
Netto | 541,69 | 2.731,20 | 1.372,98 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 74,3 | 597,00 | 4.622,22 | 2.119,25 | 619 |
Düsseldorf | 59,1 | 638,26 | 4.660,00 | 2.036,29 | 396 |
Siegen | 82,3 | 860,00 | 2.857,14 | 2.239,92 | 298 |
Essen, Ruhr | 32,2 | 547,83 | 3.250,00 | 1.878,92 | 284 |
Duisburg | 50,7 | 672,00 | 4.366,40 | 2.008,72 | 218 |
Münster, Westfalen | 51,4 | 739,00 | 4.550,00 | 2.132,16 | 196 |
Bergisch Gladbach | 63,7 | 1.000,00 | 3.500,00 | 2.219,89 | 173 |
Mönchengladbach | 80,1 | 650,00 | 4.198,92 | 2.054,68 | 170 |
Bielefeld | 93,3 | 620,00 | 4.225,00 | 1.940,11 | 158 |
Wuppertal | 34,1 | 635,00 | 3.900,00 | 2.051,21 | 151 |
[...]bei der Gestaltung der Verkaufsräume. Die Kaufleute im Einzelhandel wirken aber auch bei der Planung und Umsetzung von werbe- und verkaufsfördernden Maßnahmen mit. Dafür beobachten sie den Markt, die Konkurrenz sowie den Warenfluss im eigenen Geschäft und beeinflussen anhand dieser Daten die Sortimentsgestaltung. Wenn man als Kauffrau oder Kaufmann im Einzelhandel arbeiten muss, muss es dem einzelnen leicht fallen auf Menschen zuzugehen. Der Grundsatz ihrer Arbeit ist Freundlichkeit und Höflichkeit. Bei diesem Beruf gibt es keine Dienstkleidung im eigentlichen Sinne, aber trotzdem müssen sie ein gepflegtes Äußeres an den Tag legen und müssen gegenüber dem Kunden seriös erscheinen. Auch wenn man im Stress ist, muss man für den Kunden stets ansprechbar sein und ihm höflich helfen. Während des Verkaufgespräches müssen sie die Wünsche der Kunden ermitteln und diese möglichst in vollem Umfang erfüllen. Mit passenden Argumenten schlagen sie dem Kunden die entsprechende Ware vor und versuchen ihn damit zum Kauf zu bewegen. Außerdem müssen sie ihn über die Eigenschaften, die Handhabung, die Funktionen und Vorzüge eines Produktes informieren. Das Wichtigste in dem Beruf ist es also, dass sie die Waren die sie verkaufen auch kennen. In manchen Unternehmen müssen sie auch Reservierungswünsche entgegennehmen und beim Warenumtausch behilflich sein. Oftmals werden sie auch an den Kassen eines Unternehmens eingesetzt. Hier müssen sie die Geldscheine prüfen und die Zahlung in manchen Fällen auch bargeldlos abwickeln können. [nach oben]
Infos über Dortmund
Als Teil des Ruhrgebietes war die Wirtschaftsstruktur der Stadt Dortmund starken Veränderungen unterworfen. Die Industrie ist heute nur mehr in einigen Sparten wie dem Maschinen- und Anlagenbau stark vertreten. Der größte Arbeitgeber in der Stadt ist der Dienstleistungssektor. Auch viele Hochtechnologiebetriebe sind hier ansässig. Auch der IT- und Kommunikationssektor ist vertreten. Einige Finanz- und Versicherungsunternehmen unterhalten hier ebenfalls wichtige Vertretungen. Im Raum Dortmund laufen einige Autobahnstrecken zusammen, wodurch die Stadt gut an das nationale Verkehrsnetz angebunden ist. Auch der Bahnhof bildet einen wichtigen Knotenpunkt. Dortmund besitzt einen eigenen Flughafen, von dem aus Destinationen im In- und Ausland angeflogen werden können.Stellenangebote in Dortmund
Kaufmännische Kundenmanagerin / Kaufmännischer Kundenmanager (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Ort: Dortmund