Gehaltsvergleich

Kaufmann/-frau im Einzelhandel in Heidelberg am Neckar

Lokale Einflüsse und Unterstützung

Der Beruf des Kaufmanns oder der Kauffrau im Einzelhandel ist aufregend und vielfältig. In der malerischen Stadt Heidelberg, welche ihren Namen vom "Heidelberger Schloss" ableitet und für ihre Universität weltweit bekannt ist, üben diese Fachkräfte ihre Tätigkeiten in einem besonderen Umfeld aus. Standortgebundene Herausforderungen und Chancen prägen den Arbeitsalltag und bieten zudem einzigartige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Entwicklungsmöglichkeiten und Herausforderungen

Das milde Klima in Heidelberg sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre sowohl für Angestellte als auch für Kunden. Die Stadt bietet eine exzellente Infrastruktur, die den Einzelhandel unterstützt. Dazu gehören gut ausgebaute Verkehrsverbindungen, regelmäßig stattfindende Märkte und ein Netzwerk aus lokalen Dienstleistungsunternehmen, die die Lagerung und Verteilung von Waren erleichtern. Zudem spielen regional bekannte Veranstaltungen wie das Heidelberger Schlossbeleuchtung und der Heidelberger Weihnachtsmarkt eine zentrale Rolle, um den Einzelhandel insbesondere in der Peak-Season zu fördern.

Work-Life-Balance und Erfolg im Beruf

Für angehende Kaufleute im Einzelhandel bietet Heidelberg diverse Fortbildungsmöglichkeiten. Neben der dualen Ausbildung können Fachkräfte bei lokalen Bildungsträgern und Handelskammern spezifische Kurse belegen, um sich auf Führungsrollen oder spezielle Branchen wie den Mode- oder Lebensmitteleinzelhandel zu spezialisieren. Einsteiger im Einzelhandel stehen vor der Herausforderung, sich schnell in produktbezogenes Wissen einzuarbeiten und gleichzeitig professional im Kundenumgang aufzutreten.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Einzelhandel in Heidelberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Heidelberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 09.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 127 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel in Heidelberg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 702,70 4.000,00 1.862,77
Netto 538,74 2.447,99 1.311,49
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 77,9 609,69 5.222,22 2.011,26 394
Stuttgart 80,5 650,00 3.851,47 2.035,16 283
Mannheim, Universitätsstadt 18,8 630,00 3.697,78 1.906,43 213
Karlsruhe (Baden) 51,2 774,58 3.649,12 2.002,15 212
Würzburg 98,3 657,58 3.466,67 1.807,70 145
Mainz am Rhein 71,9 728,00 4.875,00 2.042,84 136
Kaiserslautern 68,9 812,50 3.588,00 2.108,82 135
Wiesbaden 81 1.280,00 4.092,59 2.017,46 127
Pforzheim 59,4 821,05 3.650,38 1.989,96 103
Ludwigshafen am Rhein 20,5 880,00 7.000,00 1.983,60 99

Stellenangebote in Heidelberg

Pflegefachhelfer (m/w/d) in Teilzeit- ambulanter Dienst mehr Info
Anbieter: KWA Hanns-Seidel-Haus
Ort: Ottobrunn
Pflegefachkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ort: Mainz
Kunststoff-Formgeber, Verfahrensmechaniker, Laminierer, Bootsbauer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: GERADTS Composites GmbH
Ort: Ganderkesee
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
Ort: Buchen
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in Stuttgart mehr Info
Anbieter: Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB
Ort: Stuttgart