Gehaltsvergleich

Kaufmann/-frau im Einzelhandel in Münster, Westfalen

Einfluss von Festen und Traditionen auf den Einzelhandel

Der Beruf des Kaufmanns oder der Kauffrau im Einzelhandel ist in der lebhaften Stadt Münster, Westfalen, sowohl anspruchsvoll als auch abwechslungsreich. In dieser Rolle geht es darum, Kunden in verschiedenen Einzelhandelsgeschäften zu beraten und zu informieren, um Waren effektiv zu verkaufen. Die Fachkräfte sind in zahlreichen Branchen tätig, wie beispielsweise Modehäusern, Supermärkten, Gemüseläden, Versandhandel und Tankstellen. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und bietet durch eine Wahlqualifikation die Möglichkeit, sich auf unterschiedliche Bereiche zu spezialisieren. Neben der dualen Ausbildung gibt es auch die Option einer rein schulischen Ausbildung.

Karrierechancen und Branchen mit hohem Arbeitskräftebedarf

Münster, bekannt für seine historischen Bauwerke und malerischen Gassen, hat eine Vielzahl von jährlichen Ereignissen und Festivals, die den Arbeitsfluss im Einzelhandel erheblich beeinflussen können. Zu den wichtigsten Veranstaltungen gehören die traditionelle "Send", das größte Volksfest des Münsterlandes, und der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Weihnachtsmarkt. Während dieser Feste steigt die Besucherzahl in den Geschäften signifikant, was zu einer erhöhten Arbeitslast für die Einzelhandelskaufleute führt. Zudem gibt es traditionelle Feste wie das Stadtfest Münster, bei dem ebenfalls ein höheres Kundenaufkommen in den Geschäften erwartet wird. Kaufleute im Einzelhandel müssen in diesen Zeiten besonders flexibel und belastbar sein, um den Anforderungen gerecht zu werden.

Anforderungen und Bedingungen im Einzelhandel

Die Aufstiegschancen im Einzelhandel sind vielfältig und hängen oft von der jeweiligen Branche und dem Engagement des Einzelnen ab. Wer in Münster als Kaufmann/-frau im Einzelhandel arbeitet, kann sich durch Weiterbildungsmöglichkeiten wie den Handelsfachwirt oder sogar durch ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre weiterqualifizieren. Große Einzelhandelsketten und Supermärkte wie Rewe, Edeka und Aldi, sowie Modehäuser wie C&A und H&M, stellen besonders viele Arbeitskräfte in diesem Berufsfeld ein. Darüber hinaus gibt es zahlreiche regionale Unternehmen und spezialisierte Fachgeschäfte, die regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Einzelhandel in Münster, Westfalen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Münster, Westfalen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 196 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel in Münster, Westfalen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 739,00 4.550,00 2.132,16
Netto 586,55 3.076,45 1.458,43
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Dortmund 51,4 664,00 4.354,67 1.977,47 334
Essen, Ruhr 71,5 547,83 3.250,00 1.878,92 284
Duisburg 85,1 672,00 4.366,40 2.008,72 218
Bielefeld 62,1 620,00 4.225,00 1.940,11 158
Wuppertal 83,9 635,00 3.900,00 2.051,21 151
Hamm (Westfalen) 33,6 785,42 3.250,00 2.093,96 139
Mülheim an der Ruhr 78,8 720,00 4.333,33 2.287,09 136
Bochum 61 722,22 6.066,67 2.182,80 129
Osnabrück 43,9 687,92 3.400,00 1.818,24 129
Oberhausen, Rheinland 77,6 579,27 3.880,50 2.132,85 124

Stellenangebote in Münster, Westfalen

Leitung (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Ressortassistenz (m/w/d) Verwaltung und Vertragsmanagement mehr Info
Anbieter: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Ort: Wiesbaden
Bühnenbauleiter/ Stahlbauleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Witron Montagen Gmbh & Co. Kg
Ort: Parkstein
Musterprüfingenieur für luftgestützte Aufklärung (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Ulm
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Aachen