Gehaltsvergleich

Kaufmann/-frau im Einzelhandel in Neunkirchen / Saar

Die Aufgabe der Kaufleute im Einzelhandel besteht darin Kunden zu beraten und zu informieren. Das Ziel ihrer Arbeit ist es, die Waren zu verkaufen. Zudem arbeiten sie im Einkaufs- und Lagerwesen und übernehmen eine Menge von betriebswirtschaftlichen Aufgaben im Personal- und Rechnungswesen und wirken bei der Sortimentsgestaltung und bei Marketingaktionen mit. Hauptsächlich arbeiten sie in Einzelhandelsgeschäften der verschiedensten Wirtschaftszweige. So arbeiten sie angefangen vom Modehaus über den Supermarkt bis zum Gemüseladen. Außerdem arbeiten sie im Versandhandel oder in großen Tankstellen mit einem gemischten Warenangebot. Sie können zum Beispiel auch in Videotheken und Fahrradverleihen arbeiten. Der Beruf setzt eine entsprechende Ausbildung voraus. Es handelt sich hierbei um eine drei Jahre lange Ausbildung. Die Ausbildung verfügt über eine Wahlqualifikationseinheit und somit ist auch der Beruf flexibel. Neben der dualen Ausbildung ist auch eine rein schulische Ausbildung möglich. Tag für Tag werden sie mit den unterschiedlichsten Konsumgütern konfrontiert. Hauptsächlich führen sie Beratungsgespräche mit dem Kunden durch und versuchen ihm so die Ware zu verkaufen. Ab und müssen sie aber auch Reklamationen bearbeiten. Neben dem Kundenservice planen sie den Einkauf, bestellen Waren und nehmen die Lieferungen entgegen. Wenn diese eingegangen sind, prüfen sie deren Qualität und sorgen für eine fachgerechte Lagerung. Außerdem zeichnen sie die Waren mit den entsprechenden Preisen aus und helfen beim Auffüllen der Regale sowie [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Einzelhandel in Neunkirchen / Saar und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Neunkirchen / Saar im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 50 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel in Neunkirchen / Saar gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 616,19 3.097,14 1.915,13
Netto 504,15 1.937,44 1.298,60
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Mannheim, Universitätsstadt 94,1 630,00 3.697,78 1.906,43 213
Karlsruhe (Baden) 95,6 774,58 3.649,12 2.002,15 212
Kaiserslautern 42,5 812,50 3.588,00 2.108,82 135
Saarbrücken 18,6 735,00 3.622,00 1.847,73 128
Ludwigshafen am Rhein 91,8 880,00 7.000,00 1.983,60 99
Trier 59,7 672,00 3.900,00 1.826,31 94
Speyer 90,3 900,00 4.105,26 2.045,12 72
Saarlouis 31,7 754,00 3.000,00 2.011,19 62
Bad Kreuznach 73 762,00 2.800,00 1.943,34 59
Worms 90,8 600,00 2.934,74 1.991,84 58
[...]bei der Gestaltung der Verkaufsräume. Die Kaufleute im Einzelhandel wirken aber auch bei der Planung und Umsetzung von werbe- und verkaufsfördernden Maßnahmen mit. Dafür beobachten sie den Markt, die Konkurrenz sowie den Warenfluss im eigenen Geschäft und beeinflussen anhand dieser Daten die Sortimentsgestaltung. Wenn man als Kauffrau oder Kaufmann im Einzelhandel arbeiten muss, muss es dem einzelnen leicht fallen auf Menschen zuzugehen. Der Grundsatz ihrer Arbeit ist Freundlichkeit und Höflichkeit. Bei diesem Beruf gibt es keine Dienstkleidung im eigentlichen Sinne, aber trotzdem müssen sie ein gepflegtes Äußeres an den Tag legen und müssen gegenüber dem Kunden seriös erscheinen. Auch wenn man im Stress ist, muss man für den Kunden stets ansprechbar sein und ihm höflich helfen. Während des Verkaufgespräches müssen sie die Wünsche der Kunden ermitteln und diese möglichst in vollem Umfang erfüllen. Mit passenden Argumenten schlagen sie dem Kunden die entsprechende Ware vor und versuchen ihn damit zum Kauf zu bewegen. Außerdem müssen sie ihn über die Eigenschaften, die Handhabung, die Funktionen und Vorzüge eines Produktes informieren. Das Wichtigste in dem Beruf ist es also, dass sie die Waren die sie verkaufen auch kennen. In manchen Unternehmen müssen sie auch Reservierungswünsche entgegennehmen und beim Warenumtausch behilflich sein. Oftmals werden sie auch an den Kassen eines Unternehmens eingesetzt. Hier müssen sie die Geldscheine prüfen und die Zahlung in manchen Fällen auch bargeldlos abwickeln können. [nach oben]

Stellenangebote in Neunkirchen / Saar

pädagogische Fachkraft als Schulbegleiter*in und Schulwegbegleiter*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Lebenshilfe Starnberg gGmbH
Ort: Starnberg
CAx / PLM Consultant (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Akkodis
Ort: Sindelfingen
Experte (m/w/d) im Arbeitsgebiet Industrie mit Schwerpunkt Energieeffizienz und Transformation mehr Info
Anbieter: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ort: Berlin
Leiter IT (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken über Dr. Heimeier Executive Search GmbH
Ort: Heilbronn
Oberarzt (m/w/d) Gynäkologie mit Lehr- und Forschungstätigkeit mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth