Gehaltsvergleich

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Lederwaren in Löhne

Kaufleute im Einzelhandel des Fachbereichs Lederwaren sind in erster Linie im Verkauf im Bereich des Lederwarensortiments tätig. Dazu gehören Taschen, Lederbekleidung, Handschuhe, Portemonnaies, Koffer und anderes Gepäck, Mappen, Schirme, Accessoires und Kleinlederwaren. Im Kundengespräch erkundigen sie sich nach den Wünschen und leisten eine freundliche und kompetente Beratung über die Produkte. Dazu müssen sie sich sehr gut mit den Waren und dem Markt auskennen. Sie beobachten den Markt, die Trends und die Konkurrenz. Darüber hinaus kümmern sie sich um den Wareneinkauf, bereiten die Produkte für den Verkauf vor und planen auch verkaufsfördernde Maßnahmen wie zum Beispiel Sonderaktionen. Sie können auch betriebswirtschaftliche Aufgaben im Rechnungs- und Personalwesen ausführen. Kaufleute im Einzelhandel des Fachbereichs Lederwaren sind in Fachgeschäften oder Fachabteilungen von Discountern und in Kauf- und Warenhäusern beschäftigt. Um diesen Beruf auszuüben, sollte man in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau im Einzelhandel im Fachbereich Lederwaren absolviert haben.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Lederwaren in Löhne und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Löhne im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Lederwaren in Löhne gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.178,67 2.178,67 2.178,67
Netto 1.522,47 1.522,47 1.522,47
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hannover 72,2 1.300,00 2.300,00 2.106,67 24
Bielefeld 20,2 1.760,00 2.944,00 2.308,83 12
Essen (Oldenburg) 78,3 2.728,79 2.728,79 2.728,79 3
Osnabrück 45,3 1.659,43 1.659,43 1.659,43 1
Hiddenhausen 6 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1
Bad Salzuflen 12 5.416,67 5.416,67 5.416,67 1
Hildesheim 86,6 5.000,00 5.000,00 5.000,00 1
Lehrte bei Hannover 89,1 2.100,00 2.100,00 2.100,00 1
Oyten 98,8 1.550,00 1.550,00 1.550,00 1
Emsdetten 79,6 800,00 800,00 800,00 1

Infos über Löhne

Eine ganz besondere Stadt, welche mitten im größten aller Bundesländer angesiedelt ist: im östlichen Bereich Nordrhein-Westfalens. Trotz der recht großen Einwohnerzahl verfügt Löhne über keine sonderlich nennenswerte Innenstadt. Nichtsdestotrotz befindet sich zwischen Werre und dem Ortsteil Löhne-Bahnhof eine recht attraktive und verkehrsberuhigte Zone, die für kleinere Shoppingtouren geradezu einlädt, jedoch ist dieses Ambiente nicht mit denen anderer Städte dieser Größenordnung vergleichbar. Löhne befindet sich im Kreis Herford und gilt aufgrund ihres offiziellen Gründungsdatums im Jahre 1969 als eine der jüngsten Städte Deutschlands. Außerdem wird sie weithin liebevoll als die "Weltstadt der Küchen" bezeichnet. Dieses liegt der Tatsache zugrunde, dass Löhne als wichtiger Standort innerhalb der Möbelbranche gilt. Dementsprechend gut ist hier auch die Arbeitsmarktsituation - insbesondere in den Bereichen Einzelhandel und Verwaltung.

Stellenangebote in Löhne

Objektleiter (m/w/d) im technischen Facility Management mehr Info
Anbieter: SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH
Ort: Hannover
Software Entwickler in der QA (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Consultix GmbH
Ort: Bremen
Server- und Netzwerkadministrator/-in (m/w/d) für die Kornwestheimer Schulen mehr Info
Anbieter: Stadt Kornwestheim
Ort: Kornwestheim
Business Analysten (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Kundenberater:in / Junior Sales Manager:in | Personalmarketing mehr Info
Anbieter: KÖNIGSTEINER AGENTUR GmbH
Ort: Hamburg