Gehaltsvergleich
Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Medizintechn./Sanitätsfachh in Alsfeld
Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Medizintechn./Sanitätsfachh in Alsfeld und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Alsfeld im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 02.09.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 16 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Medizintechn./Sanitätsfachh in Alsfeld gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.300,00 | 1.555,56 | 1.371,43 |
Netto | 833,33 | 1.136,72 | 997,23 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Lauterbach (Hessen) | 16 | 1.400,00 | 1.950,00 | 1.524,79 | 34 |
Frankfurt am Main | 81,7 | 650,00 | 4.147,62 | 2.233,31 | 23 |
Offenbach am Main | 80,6 | 1.450,00 | 2.762,50 | 1.943,33 | 18 |
Fulda | 36 | 1.400,00 | 5.777,78 | 2.559,80 | 15 |
Büdingen, Hessen | 51,2 | 1.750,00 | 2.400,00 | 1.970,00 | 11 |
Kassel, Hessen | 65,2 | 1.289,17 | 3.250,00 | 1.976,04 | 11 |
Hadamar, Westerwald | 92,2 | 1.808,00 | 2.320,00 | 2.048,00 | 8 |
Göttingen, Niedersachsen | 98,9 | 490,00 | 3.841,14 | 1.706,25 | 8 |
Neunkirchen, Siegerland | 89,3 | 1.684,21 | 2.166,67 | 1.885,46 | 7 |
Gießen, Lahn | 47,3 | 595,83 | 2.173,17 | 1.463,72 | 7 |
[...]im Einzelhandel ist er oder sie auch für die Vorhaltung der Artikel zuständig, d.h. er oder sie muss den entsprechenden Überblick behalten, um die Artikel rechtzeitig vom Großhandel oder von den Herstellern nachzubestellen. Die Präsentation der Ware im Laden gehört ebenfalls zu den Tätigkeiten des Kaufmanns/der Kauffrau, sowie das Auspreisen der Artikel. Ebenso gehört das Versorgen der potentiellen Kunden mit Informationsmaterial zu seinen/ihren Aufgaben. Die Kaufleute im Einzelhandel im Bereich Medizintechnik bzw. Sanitätsfachhandel benötigen für ihre Tätigkeit neben einer dreijährigen Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann viel Einfühlungsvermögen und Verständnis für kranke Menschen bzw. für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Es wird eine hohe Kommunikationsfähigkeit vorausgesetzt, gleichzeitig braucht man für diesen Fachbereich auch handwerkliches Geschick. Um eine dreijährige Lehre zum Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel beginnen zu können, benötigt man mindestens den Qualifizierenden Hauptschulabschluss. Man absolviert die Lehre entweder bereits in einem Betrieb der Rehatechnik oder Sanitätsbedarf, oder man spezialisiert sich erst nach der Ausbildung für diesen Bereich. [nach oben]
Infos über Alsfeld
Die Stadt Alsfeld liegt zentral im Bundesland Hessen. Bad Hersfeld, Gießen, Fulda und Marburg sind größere Städte, die alle in maximal 50 Kilometer Entfernung gelegen sind. In der Stadt finden sich alle Bildungseinrichtungen, die das dreigliedrige Bildungssystem vorschreibt, sodass man auch das Abitur in Alsfeld machen kann. Über die Bundesautobahn A5, sowie die drei Bundesstraßen B49, B62 und B254 ist die Stadt gut an das Umland und den Fernverkehr angebunden - das Pendeln aus der Stadt verläuft problemlos. Den öffentlichen Personennahverkehr bedienen mehrere Zug- und Busverbindungen. In der Wirtschaft in Alsfeld finden sich Unternehmen aus verschiedenen Branchen, wie zum Beispiel dem Karosseriebau; weitere Möglichkeiten ergeben sich aus der Pendelgelegenheit.Stellenangebote in Alsfeld
Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d/k.A.) 50 bis 75%
mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Alsfeld
Küchenhilfe (m/w/d/k.A.)
mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Alsfeld